Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Am Sonntag wählt Italien eine neue Regierung
Laura Garavini wirbt für die "Partito democratico" und warnt vor Rechtsruck
Memmingen (as). Auf ihrer Europareise stattete die
italienische Abgeordnete Laura Garavini von der "Partito Democratico" (PD) auf Einladung von Francesco Abate, stellvertretender
Bezirksvorsitzender der Europa-Union Schwaben, auch Memmingen einen Besuch ab. Im Hotel Weißes
Ross sprach die Politikerin vor italienisch stämmigen Gästen über die Situation
in Italien kurz vor der …
Messe „Bauen – Leben – Umwelt“ 2018 in der Stadthalle
Alles drin: vom Rutengehen bis zu intelligenten Energielösungen
Memmingen (dl).
Bereits zum 9. Mal, am 10. und 11. März (jeweils von 10 bis 17 Uhr), geht in der Stadthalle Memmingen die Messe „Bauen – Leben –
Umwelt“ Memmingen an den Start. Die
Messe bleibt auch in diesem Jahr ihrem Erfolgskonzept, dem regionalen
Charakter, treu, der durch die hohe …
„Vielmachglas“
Frauen-Film-Frühstück am Weltfrauentag
Memmingen (dl/as). Heiterer Auftakt
zum Weltfrauentag: Am Donnerstag, 8. März, lädt das Cineplex Memmingen ab 9 Uhr zum Frauen-Film-Frühstück mit
einem Gläschen Prosecco ein, Start der Komödie „Vielmachglas“
ist um 10 Uhr. Mit Anfang 20 wohnt Marleen (Jella Haase, bekannt aus "Fack
Ju Göhte") noch
zuhause und jobbt lieber im …
Bahnausbau München – Lindau schreitet voran
Baurecht für drei weitere Abschnitte erteilt
(dl). Das
Eisenbahnbundesamt hat im Zuge des Streckenausbaus zwischen München und
Lindau das Baurecht für drei weitere Planfeststellungsabschnitte (PFA)
erteilt. Damit
liegt auf dem gut 100 Kilometer langen Abschnitt von Geltendorf über Buchloe
und Memmingen bis nach Leutkirch durchgehend Baurecht vor. Gebaut werden darf laut Pressemitteilung der Deutschen Bahn nun …
"Kinder malen für Kinder"
Memmingen (dl). "Kinder
malen für Kinder" an diesem Kinderkreativprojekt der Autorin Renate
Hartwig durften die Vorschulkinder des Heinrich-Galm-Kindergartens
teilnehmen. Gemeinsam illustrierten
sie drei Bilderbuchseiten zu der Geschichte: "Karl der Bär - wer wagt,
gewinnt". Voller Stolz präsentieren sie hier auf dem Foto das fertige Bilderbuch. Gesponsert wurde die Aktion vom …
Stabiler Arbeitsmarkt - bundesweit und regional
Unterallgäu bundesweit unter "Top-5"
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der Deutsche und
regionale Arbeitsmarkt bleibt weiter stabil. Bundesweit meldet die Agentur für
Arbeit eine Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent, für den Wirtschaftsraum
Memmingen 2,4 Prozent. Das Unterallgäu liegt mit 2,1 Prozent sogar unter den
Top-5 in Deutschland.In den letzten Jahren hatte die Arbeitslosigkeit zwischen
Januar und Februar zumeist …
"Hier steht der Bewerber im Fokus"
Erstes Jobforum der VR-Bank Memmingen
Memmingen (as). Mit dem ersten „Jobforum“ schuf die VR-Bank Memmingen ein
neues Format und eine zusätzliche Chance für Berufseinsteiger: „Wir möchten mit diesem Angebot
eine Lücke auf dem Ausbildungsmarkt füllen“,
erklärte Jan Wanner, neben René Schinke Vorstand der VR-Bank Memmingen. „Hier steht einmal nicht die
Firma, sondern der Bewerber im …
Fluglärmkommission wählt neuen Vorsitzenden
Oberbürgermeister Manfred Schilder folgt auf Alt-OB Dr. Ivo Holzinger
Memmingerberg (dl). Die Fluglärmkommission für den Allgäu Airport in
Memmingerberg hat in ihrer jüngsten Sitzung den Oberbürgermeister der Stadt
Memmingen, Manfred Schilder, zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt
damit die Nachfolge von Alt-Oberbürgermeister Dr. Ivo
Holzinger, der sein Amt niedergelegt hatte. Der stellvertretende Vorsitzende,
Landrat Hans-Joachim Weirather (Landkreis Unterallgäu) …
„Fast ein Jahrhundertprojekt“
Ausbau der Augsburgerstraße vergeben
Memmingerberg (as). In der jüngsten Gemeinderatssitzung im Rathaus
Memmingerberg wurden die Tiefbauarbeiten für die geplante Sanierung und
Neugestaltung der Augsburger Straße vergeben. Die Kosten belaufen sich dem Angebot nach auf
4,8 Millionen Euro.
Unter drei anonymisierten Anbietern,
deren detaillierte Kostenvoranschläge Planer Sebastian Klinger im Vergleich
darlegte, machte das Memminger Bauunternehmen …
Auf "echten" Ökostrom umstellen!
Grüne und ÖDP wollen Energiebilanz der Stadt verbessern
Memmigen (dl). Die Fraktionen der Grünen und der ÖDP beantragen, die Stromversorgung städtischer Gebäude so schnell wie möglich auf "echten" Ökostrom umzustellen. Darüber soll der Stadtrat baldmöglichst entscheiden. Stadträtin Corinna Steiger, stellv. Fraktionsprecherin Bündnis 90/Die Grünen, beruft sich in ihrem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder auf den Energiebericht 2016, …