Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Lokales

Wie leben jüdische Frauen heute in Deutschland?

Ausstellung des jüdischen Fotografen Rafael Herlich im Rathaus eröffnet

Memmingen (as). Die Ausstellung von 27 großformatigen Porträts jüdischer Frauen des Fotografen Rafael Herlich wurde nun im Rathaus eröffnet. Die Fotos sind Momentaufnahmen aus dem Leben jüdischer Frauen und Mädchen im heutigen Deutschland. Auch drei Zeitzeuginnen des Holocausts sind vertreten. Der aus Israel stammende und seit 1975 in Frankfurt am …

Volkskrankheit Arthrose: „Jeder Dritte zwischen 50 und 60 Jahren ist betroffen

Aufklärung gab Orthopädie-Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinke

Memmingen (dl). Typisch für krankhaften Gelenkverschleiß ist der sogenannte Anlaufschmerz – morgens nach dem Aufstehen oder nach längerem Sitzen. Später wird daraus ein Dauerschmerz. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk und mache ich etwas kaputt, wenn ich eine Operation hinauszögere? Aufklärung in Sachen Arthrose …

Neue Kanäle in Dickenreishausen

Bauarbeiten haben begonnen - Unterdorfstraße gesperrt

Dickenreishausen (dl). In Dickenreishausen haben die Bauarbeiten für den neuen Stauraumkanal begonnen. Dies teilte das Tiefbauamt der Stadt Memmingen mit. Bis 1. Dezember 2017 muss daher die Unterdorfstraße im Bereich der Tennisplätze und der Einfahrt zum Fußballplatz des SV Dickenreishausen voll gesperrt werden. Der Zugang bzw. die direkte Zufahrt zum …

Abschlussfest "Ankommen in der neuen Heimat"

Sudetendeutscher Kulturabend beschließt die Ausstellung im Stadtmuseum

Memmingen (dl). Die Ausstellung "Ankommen in der neuen Heimat" neigt sich dem Ende zu. Zum Finale lädt das Stadtmuseum am Freitag, 27. Oktober, ab 17 Uhr zu einem Abschlussfest mit vielfältigem Programm im Hermansbau ein. Das Programm startet um 17 Uhr mit einer Lesung des Kinderbuchs "Komm, wir fahren ins …

ÖDP Schwaben setzt auf bewährte Führung

Memmingen (dl). Am 14. Oktober fand in Buchloe der Bezirksparteitag der schwäbischen ÖDP statt. Die Delegierten waren u. a.  aufgerufen, die im zweijährigen Turnus vorgeschriebenen Neuwahlen durchzuführen. Als bisherige Bezirksvorsitzende stellte sich Lucia Fischer aus Legau erneut zur Wahl. Fischer wurde mit 98 Prozent der Stimmen in ihrem Amt bestätigt …

"Vorbildliches Beispiel altstädtischer Fassadensanierung“

Gebäude Kramerstraße 1 erhält jetzt den Fassadenpreis

Memmingen (dl). Traditionell werden im Rahmen der Heimatstunde zum Ausklang des Memminger Fischertages die Fassadenpreise der Stadt verliehen. Die Preisträgerin Rita Karrer-Haug erhielt jetzt von Oberbürgermeister Manfred Schilder den Preis ausgehändigt. Aus terminlichen Gründen war es Rita Karre-Haug nicht möglich, an der Veranstaltung im Stadttheater zum Fischertagsausklang teilzunehmen. „Umso mehr …

CRB beantragt E-Mobil Tankstellen in Parkhäusern

Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragt die CRB-Fraktion, an verkehrstechnisch günstig gelegenen Flächen der Stadt und in Parkhäusern E-Mobil Tankstellen einzurichten. Darüber soll baldmöglichst im Stadtrat beraten werden. Die für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge erforderlichen technischen-, organisatorischen- und Verrechnungseinbindungen sollen von der Stadtverwaltung in Kooperation …

"Ich bleib klar" – Wissen schafft Sicherheit

LIONS Club Memmingen fördert Suchtprävention bei Jugendlichen.

Memmingen (dl). Mit einem klaren Statement sollen Jugendliche künftig dem Thema Alkohol begegnen können, denn sie werden wissen, worauf sie sich einlassen. Als Unterstützer eines neuen Konzepts fördert der LIONS Club Memmingen die Suchtprävention bei Jugendlichen. Als Vertreter des Memminger Gesundheitsamtes stellte der Suchtpräventions-Berater Manfred Wiblishauser Anfang Oktober 2017 ein …

„Gute Vernetzung von Theorie und Praxis“

34 Krankenpflegeschüler beginnen ihre Ausbildung am Klinikum

Memmingen (dl). Sie lernen allerhand über den menschlichen Körper, über Krankheiten und ihre Ursachen: Die 34 Neuen, die Anfang Oktober ihre Ausbildung an der Berufsfachschule für Krankenpflege des Klinikum Memmingen begonnen haben. In ihrem Stundenplan stehen Fächer wie „Grundlagen der Pflege“, „Recht und Verwaltung“, „Deutsch und Kommunikation“. An Übungspuppen oder …

Schüler werden zu Lebensrettern ausgebildet

Achtklässler üben an Puppen die Herzdruckmassage

Memmingen (dl). Nicht tatenlos dastehen, sondern handeln – So lautet die Devise, wenn ein Mitmensch einen Herzstillstand erleidet. Dass es gar nicht so schwer ist, zum Lebensretter zu werden, erfuhren Achtklässler aus dem Bernhard-Strigel-Gymnasium von Mitarbeitern der Anästhesie des Klinikum Memmingen anlässlich der Woche der Wiederbelebung (18. bis 24. September). …
Seite 657 von 791