Beiträge aus der Kategorie: Politik
"Gefährdung für die Kinder und andere Verkehrsteilnehmer"
Entschärfung der Verkehrssituation an Edith-Stein-Grundschule beantragt
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragt die Fraktion
der Freien Wähler (FW) eine Verbesserung der Verkehrssituation an der
Edith-Stein-Grundschule und eine daraus folgende Überprüfung einer
Einbahnstraßenregelung in der Kneippstraße im Bereich der Schule.
Gerade zu den Stoßzeiten, vor Schulbeginn und nach
Schulende, also zur Bring- …
"Radverkehrsförderung zur Pflicht machen!"
ADFC Bayern stellt Forderungen zum Weltfahrradtag am 3. Juni
München/Memmingen (dl/as). Am kommenden Sonntag ist erster UN-Weltfahrradtag. Die Vereinten Nationen (UN) haben in einer Resolution den 3. Juni als jährlichen Weltfahrradtag ausgerufen und alle Mitgliedstaaten aufgefordert, den Radverkehr zu fördern. Ein Hindernis für den Umstieg aufs Rad ist, dass es häufig ein Problem darstellt, sein Radl sicher abzustellen, ohne, …
"Wir leben auf Pump!"
ÖDP-Sommerfest als Wahlkampfauftakt
Memmingen (dl). Unter
dem Motto „Wer zeitig feiern will, muss fleißig arbeiten“ stand das
diesjährige Sommerfest des ÖDP-Kreisverbandes MM-UA, das auf dem
Energiehof des ÖDP-Kreisrates Ludwig Filser in Frankenhofen bei bestem
Sommerwetter stattfand. Mitglieder und interessierte Gäste konnten sich
am Buffet laben, auch für das geistige Wohl war gesorgt. Bezirksrat …
Kindergeld nach dem Schulabschluss?
Zuschuss auch für Kinder über 18 Jahre möglich!
Memmingen (dl). Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu.
Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes
weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit
seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Thomas
Braun, Leiter der Familienkasse Bayern Süd klärt auf.
„Grundsätzlich erhalten …
„Verbrecherjagd versus Bürgerspionage“
Kriminaloberkommissar informiert zum Thema Vorratsdatenspeicherung
Memmingen (as). Ist die staatliche Vorratsdatenspeicherung (VDS) - tatsächlich
ein notwendiges Mittel im Kampf gegen das Verbrechen? Oder nur ein billiger
Vorwand, um die Lebensgewohnheiten der Bürger auszuspionieren? Und was wird
eigentlich wie lange gespeichert, was weiß der Staat über uns? – Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner befragte Daniel Pflügl, Kriminaloberkommissar bei …
Spaßbad und Sanierung adé?
CRB fordert Bad-Neubau
Memmingen (rad). Der Christliche Rathausblock (CRB) befürwortet den Bau
eines Ganzjahresbades in Memmingen. Bei einer Informationsveranstaltung zum
Thema wurde mit Thomas Kalman ein kompetenter Referent eingeladen.Der Geschäftsführer der Firma
„Krieger, Architekten und Ingenieure“ präsentierte eine ganze Reihe
alternativer Möglichkeiten. Unter anderem mit einem sogenannten Cabrio-Dach, somit im
Sommer wie im …
"Demokratie braucht Mut“
Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Memmingen gegründet
Memmingen (dl). Unter dem Titel „Unser
Mut war stärker als die Angst – Demokratie braucht Mut“ findet am
Freitag, den 22. Juni 2018 um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in
Memmingen eine Veranstaltung mit dem Theologen und Bürgerrechtler
aus Thüringen, Ralf-Uwe Beck statt.Der Referent, der eine
demokratiebewegte Vergangenheit aufweisen kann, ist …
Die schwierige Frage nach dem Text der Europa-Hymne
Interessanter Bürgerdialog in der Europawoche
Memmingen (ch/rad). Im
Rahmen der Europawoche hat der Kreisverband Memmingen der Europa-Union zusammen
mit dem Europabüro der Stadt Memmingen einen Bürgerdialog auf dem Marktplatz
organisiert. Um den Menschen Europa verständlich zu machen, hat sich eine
Klasse des Vöhlin-Gymnasiums dafür einiges einfallen lassen.
Unter anderem wurde das Wissen um die EU …
Eine Begegnung der Freundschaft und zum Nachdenken
Memminger Delegation besucht Partnerstadt Tschernihiw
Memmingen (rad). Eine
13-köpfige Delegation aus Memmingen hat in diesen Tagen die Partnerstadt Tschernihiw
besucht. Im Mittelpunkt der viertägigen Reise standen Begegnungen mit
politischen Vertretern sowie Blumen- und Kranzniederlegungen an Gedenkstätten.
Zudem konnte abschließend noch der geschichtsträchtige Majdan in Kiew
besucht werden.Für Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder war es
eine Art …
Rathauschef sieht viel Potential
Den wirtschaftlichen Dialog verstärken
Tschernihivs Oberbürgermeister Atroschenko zur Städtepartnerschaft mit Memmigen
Tschernihiv (rad). Wie
berichtet, befindet sich momentan eine Delegation aus Memmingen zu Besuch in
der ukrainischen Partnerstadt Tschernihiv. Die hat sich insbesondere in den
vergangenen zwei Jahren sichtlich verändert. Das vormals graue Tschernihiv
präsentiert sich als weltoffene und westlich geprägte Großstadt mit einer
Unzahl von Grünanlagen und gepflegten Parks.Die
Lokale …