Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges

Wertstoffhöfe im Winter

Geänderte und reduzierte Öffnungszeiten ab November

Unterallgäu (dl). Einige Wertstoffhöfe und Kompostanlagen im Landkreis Unterallgäu verkürzen über den Winter ihre Öffnungszeiten. Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin.Dies gilt für die Wertstoffhöfe in Babenhausen, Erkheim, Ettringen, Markt Rettenbach, Mindelheim, Ottobeuren und Sontheim sowie die Kompostierungsanlage in Buxheim. Die geänderten Öffnungszeiten gelten von November beziehungsweise Dezember bis …

Herausfordernder Treppenlauf in Oberstdorf

Die Buxheimer Feuerwehr war auch mit dabei

Buxheim/Oberstdorf (dl). Die Skiflugschanze in Oberstdorf wurde im Oktober zu einem Treppenlauf mit 1.006 Stufen über 162 Höhenmeter umfunktioniert, bei dem 500 internationale Teilnehmer in Feuerwehr-Montur gegeneinander antraten. Auch zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buxheim nahmen erfolgreich teil.Der Treppenlauf war eine wahrlich atemberaubende Aufgabe, die Kondition und Durchhaltevermögen forderte, da …

Einwohnerzahl im Landkreis Unterallgäu wächst weiter

Fast 1.000 Menschen mehr als Ende 2022

Unterallgäu (dl). Die Einwohnerzahl im Unterallgäu geht seit Jahren kontinuierlich nach oben. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik bekannt gab, lebten zum Stichtag 30. Juni 2023 genau 151.058 Menschen im Landkreis Unterallgäu. Das sind 990 mehr als am 31. Dezember 2022.Die größte Stadt bleibt Bad Wörishofen mit 17.474 Bürgern. Auf …

Auch eine Kostenfrage

Für die Asylunterkunft in der landkreiseigenen Turnhalle zahlt der Freistaat

Unterallgäu (dl). Der Landkreis hat im September Geflüchtete in der Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) in Mindelheim untergebracht. Zur Nutzung der Turnhalle hat der Landkreis Unterallgäu nun rechtsverbindlich mit dem Kostenträger, dem Freistaat Bayern, einen Vertrag abgeschlossen.„Es war eine schwierige Entscheidung“, blickte Landrat Eder bei einer Tagung des Kreistags zurück. …
Tipps und Hinweise zum Alltag

Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs

Vom 23. bis 28. Oktober können Problemabfälle richtig entsorgt werden

Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil fährt vom 23. bis 28. Oktober wieder die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden.Wichtig ist laut der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen bleiben und nicht zusammengeschüttet werden. Dies könnte gefährliche …

„Eine perfekte Bühne für Lernen und Leben“

Fortschritte bei der Sanierung der Edith-Stein-Schule

Memmingen (sg). Bei einem zweiten Baustellenrundgang seit Baubeginn im Herbst 2022 präsentierte Architekt Markus Merz den baulichen Fortschritt der letzten Monate. Deutlich erkennbar sind die fertigen Rohbauarbeiten an Mensa und Erweiterungsbau. Der Einbau der Fenster, Installationsarbeiten und die Arbeiten an den Dachflächen dauern noch an, bevor bald auch mit dem …

Sing- und Musikschule unter neuer Leitung

Konstanze Kraus folgt auf Otfried Richter

Memmingen (sg). Seit dem 1. Oktober 2023 leitet Konstanze Kraus die Sing- und Musikschule Memmingen, nachdem Otfried Richter nach über 23 Jahren in den Ruhestand gegangen ist. Bei der offiziellen Amtseinführung freute sich die in Memmingen bekannte Harfenistin besonders auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, ihre Ideen für neue …

Mitsprache beim neuen Flächennutzungsplan

Nach Informationsveranstaltungen sind schriftliche Stellungnahmen möglich

Memmingen (dl). Derzeit wird der Flächennutzungsplan (FNP) - die sogenannte vorbereitende Bauleitplanung der Kommune - für die nächsten 10 bis 15 Jahre neu aufgestellt. Dazu informierte die Stadt Memmingen in drei Bürgerinformationsveranstaltungen. Nun sind schriftliche Anregungen und Wünsche zum FNP bis zum 17. November 2023 möglich.Ziel der Planung sei eine …

Neues Förderprogramm für PV-Anlagen

Memmingen unterstützt Balkonsolaranlagen und Dachvollbelegung

Memmingen (dl). Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes 2040 wurde ein neues städtisches Förderprogramm für PV-Dachvollbelegungen und Balkonsolaranlagen beschlossen. Anträge hierfür können ab dem 16. Oktober 2023 gestellt werden. Nicht nur großflächige Photovoltaikanlagen auf Dächern können Strom generieren, sondern auch kleinere, für die Terrasse oder Balkon geeignete sogenannte Balkonsolaranlagen. Mit solchen Balkonsolarmodulen …

Wünsche und Dank zu Weihnachten

Was ist es bei Ihnen? – Schreiben Sie uns

Liebe Leserinnen und Leser, für unsere Dezember-Ausgabe haben wir uns dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht:Verraten Sie uns, für was Sie dieses Jahr dankbar sind oder/und was Sie sich (und vielleicht anderen) für das kommende Jahr wünschen. Wir gestalten es entsprechend weihnachtlich in unserer Dezember-Ausgabe.Schreiben Sie dazu bitte auch Ihren Vornamen, …
Seite 18 von 57