Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges

Sing- und Musikschule unter neuer Leitung

Konstanze Kraus folgt auf Otfried Richter

Memmingen (sg). Seit dem 1. Oktober 2023 leitet Konstanze Kraus die Sing- und Musikschule Memmingen, nachdem Otfried Richter nach über 23 Jahren in den Ruhestand gegangen ist. Bei der offiziellen Amtseinführung freute sich die in Memmingen bekannte Harfenistin besonders auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, ihre Ideen für neue …

Mitsprache beim neuen Flächennutzungsplan

Nach Informationsveranstaltungen sind schriftliche Stellungnahmen möglich

Memmingen (dl). Derzeit wird der Flächennutzungsplan (FNP) - die sogenannte vorbereitende Bauleitplanung der Kommune - für die nächsten 10 bis 15 Jahre neu aufgestellt. Dazu informierte die Stadt Memmingen in drei Bürgerinformationsveranstaltungen. Nun sind schriftliche Anregungen und Wünsche zum FNP bis zum 17. November 2023 möglich.Ziel der Planung sei eine …

Neues Förderprogramm für PV-Anlagen

Memmingen unterstützt Balkonsolaranlagen und Dachvollbelegung

Memmingen (dl). Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes 2040 wurde ein neues städtisches Förderprogramm für PV-Dachvollbelegungen und Balkonsolaranlagen beschlossen. Anträge hierfür können ab dem 16. Oktober 2023 gestellt werden. Nicht nur großflächige Photovoltaikanlagen auf Dächern können Strom generieren, sondern auch kleinere, für die Terrasse oder Balkon geeignete sogenannte Balkonsolaranlagen. Mit solchen Balkonsolarmodulen …

Wünsche und Dank zu Weihnachten

Was ist es bei Ihnen? – Schreiben Sie uns

Liebe Leserinnen und Leser, für unsere Dezember-Ausgabe haben wir uns dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht:Verraten Sie uns, für was Sie dieses Jahr dankbar sind oder/und was Sie sich (und vielleicht anderen) für das kommende Jahr wünschen. Wir gestalten es entsprechend weihnachtlich in unserer Dezember-Ausgabe.Schreiben Sie dazu bitte auch Ihren Vornamen, …

Memmingens erster KiTa-Hund

Labrador Rocky „arbeitet“ im Zollergraben- und im Heinrich-Galm-Kindergarten

Memmingen (dl). Labrador Rocky ist nicht nur der Hund von Kindergartenleiterin Luisa Fischer - ab sofort ist er auch offiziell als KiTa-Hund zugelassen und an vier Tagen die Woche im Einsatz. Denn mit Tieren in Kontakt zu sein, wirkt sich auch auf die Entwicklung der Kinder positiv aus.Sehr hilfreich sei, …
Veranstaltungshinweis

FCM-Flohmarkt in der Stadionhalle

Am Samstag, 14. Oktober

Memmingen (rad). Am kommenden Samstag, 14. Oktober, veranstaltet der Förderverein der FCM-Jugend wieder seinen großen Flohmarkt in der Memminger Stadionhalle.Von 8 bis 16 Uhr gibt’s wieder allerlei Interessantes in der Memminger Stadionhalle samt angrenzendem Freigelände im Stadion zu bestaunen und zu kaufen.Der "FCM-Flohmarkt" ist einer der beliebtesten Märkte dieser Art …

Königsgraben ist radfahrerfreundlicher

Neue Schutzstreifen sollen für mehr Sicherheit sorgen

Memmingen (dl). Am Königsgraben im Abschnitt zwischen der Buxacher Straße und der Ulmer Straße wurde in den vergangenen Wochen die Fahrbahndecke erneuert. Auch eine neue Fahrbahnmarkierung wurde dabei angebracht, die den Bereich radfahrerfreundlicher und sicherer machen soll. So steht für Radfahrende künftig auf der Fahrbahn beidseitig ein Schutzstreifen zur Verfügung. …

Freie Fahrt durch Ottobeuren

Ausbau der Sebastian-Kneipp-Straße ist abgeschlossen

Unterallgäu / Ottobeuren (dl). Schon seit August rollt der Verkehr auf der Sebastian-Kneipp-Straße durch Ottobeuren wieder. Jetzt kamen die Verantwortlichen zusammen und zogen eine erste Bilanz zu dem drei Millionen schweren Projekt, das in den letzten drei Jahren erfolgreich umgesetzt wurde.Mit dem Ausbau der Straße sei die Verkehrssicherheit erheblich verbessert …

Barrierefrei auf den Jahrmarkt

Neue Rampen für ein leichteres Überfahren von Kabelbrücken

Memmingen (dl). Barrierefreiheit ist auch auf dem Memminger Jahrmarkt kein neues Thema. Dieses Jahr werden auf Anregung der Inklusionsbeauftragten und des Behindertenbeirats neue Rampen für ein leichteres Überfahren der vorhandenen Kabelbrücken eingesetzt. Denn die bisher verwendeten Modelle stellten aufgrund der Schräge für Rollstuhlfahrer, Rollatoren, Kinderwägen und Fahrradfahrer teilweise ein Hindernis …

Die letzte Ruhe unter Bäumen

Weitere Bestattungsformen auf dem Amendinger Friedhof

Memmingen/Amendingen (dl). In Zukunft ist es auf dem Amendinger Friedhof auch möglich, sich in einer Urnenstele oder einem Baumgrab bestatten zu lassen. In den vergangenen Wochen wurden Urnenstelen aufgestellt und für die Baumbestattungen ein Feld gestaltet.Bei einem Vor-Ort-Termin mit Bürgermeisterin Margareta Böckh und Michael Koch, Amtsleiter für Stadtgrün und Friedhöfe …
Seite 17 von 55