Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Wald weicht Hurrenstraße
Neubau der Trasse folgt 2024
Memmingen (dl). Damit im kommenden Jahr die Hurrenstraße in einer neuen Trasse gebaut werden kann, müssen im Dickenreishauser Wald nun rund 8.300 Quadratmeter nadelholzdominierter Waldbestand gerodet werden. Die Rodungsarbeiten dauern etwa von Ende November bis Mitte Dezember 2023. Als Ausgleich für die gerodeten Flächen soll im Dickenreishauser Wald auch wiederaufgeforstet …
Gewappnet für den Winter
Der Memminger Bauhof ist einsatzbereit
Memmingen (dl). Der Winterdienst des städtischen Bauhofs ist bereit für den ersten Einsatz. Das Salzlager und das große Salzsilo sind mit über 1.000 Tonnen Streusalz gefüllt. Bürger können mithelfen die Einsätze zu erleichtern.Der Stramot, ein motorisierter Straßenwärter, überprüft die Straßen seit Anfang November bis Ende März jede Nacht ab 3 …
„Elektromobilität nimmt Fahrt auf“
LEW informiert über individuelle Lösungen
Memmingen (sg). E-Autos sind gefragter denn je und überzeugen viele Menschen als Antwort auf die Energiewende. Was bei der Anschaffung zu beachten ist, darüber informierte die LEW bei einem Energietag mit Fachvorträgen in Memmingen.Wer den Kauf eines E-Autos erwägt, sollte sich über Lademöglichkeiten, die Leistung und Ladedauer des Fahrzeugs sowie …
Grüne Weihnachts-Vorboten
Christbäume in Memmingen sind aufgestellt
Memmingen (dl). Ein grüner Vorbote für Weihnachten schmückt seit heute den Marktplatz: Bei schönstem Herbstwetter wurde der Christbaum, eine 15 Meter hohe Fichte, aufgestellt. Diese ist rund 30 Jahre alt und wurde heuer aus einem Privatgarten im Memminger Nord-Westen gespendet. In den kommenden Tagen werden große rote Kugeln und eine …
Gemeinsam über 250.000 Kilometer …
… bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ in Memmingen und dem Unterallgäu
Memmingen (dl). Bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ nahmen heuer bayernweit über 70.000 Menschen teil, davon 509 Beschäftigte in Memmingen und dem Unterallgäu. Nun wurde der regionale Hauptpreis für 360 erradelte Kilometer übergeben.Rund 8,9 Millionen Kilometer haben 74.100 bayerische Teilnehmende der AOK-Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ in …
Zwischen 25 und 65 Jahren Mitgliedschaft
Mitgliederversammlung bei ver.di Memmingen
Memmingen (rad). Aktuelle Themen und vor allem die Ehrung langjähriger MitgliederInnen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des ver.di Ortsvereins Memmingen/Unterallgäu. Ehrengast war der neue Memminger Oberbürgermeister Jan Rothenbacher.Es bleibe weiter ein immerwährender Kampf um Arbeitsbedingungen und -rechte, um bessere Renten und auch um die Einhaltung des Mindestlohnes.Auch bei der öffentlichen …
Es wird weiter abgeschleppt
Konsequentes Vorgehen in Memmingerberg
Memmingerberg (sg). Ein jahrelanges Ärgernis für die Memmingerberger hat ein Ende und sichtbaren Erfolg: Seit August wurden dort bereits 70 Wildparker abgeschleppt - nun sind Kundenparkplätze und Parkplätze in der Nähe der eigenen Wohnung wieder frei.Die Verkehrspolizei arbeitet auch weiterhin mit der kommunalen Verkehrsüberwachung zusammen, die eine Liste über „Langzeitparker“ …
50 Jahre Schlaraffenreych Memmingen
Jubiläumsfeier in der Dampfsäg
Memmingen/Sontheim (sg). Schlaraffia ist eine weltweite Vereinigung von Männern, bei der seit über 160 Jahren Freundschaft, Kunst und Humor im Mittelpunkt stehen. Die Memminger Tochter „Bey den Sieben Schwaben“ hat nun mit rund 300 Gästen ihr 50-jähriges Bestehen in der Dampfsäg in Sontheim gefeiert.Schlaraffia ist eine Persiflage auf das Leben, …
Achtung: Internet-Abzocke bei der KFZ-Abmeldung
Zulassungsstelle warnt vor neuer Betrugsmasche
Unterallgäu (dl). Die Zulassungsstelle am Landratsamt Unterallgäu warnt aktuell vor Betrügern im Internet, da es wiederholt vorgekommen ist, dass Bürger bei der Online-Abmeldung ihres Fahrzeuges sowie bei der Bestellung von Nummernschildern auf falsche Anbieter im Netz hereingefallen sind.Die Betroffenen hatten bei angeblichen Anbietern versucht, ihr Fahrzeug gegen eine Gebühr von …
Frauenbaden ist Geschichte
Dafür soll es mehr Schwimmkurse geben
Memmingen (dl). Das Frauenbaden im Hallenbad Memmingen wird ab Dienstag, 31. Oktober 2023, nicht mehr angeboten. Künftig steht diese Zeit sämtlichen Badegästen zur Verfügung und soll zur Erweiterung des Schwimmkursangebotes genutzt werden.Das Frauenbaden wurde mit der Eröffnung des Hallenbades eingeführt und bedeutete: Es durften immer dienstags und donnerstags von 15.30 …