Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Biotonne wird wieder zweiwöchig geleert
Geänderte Regelung von Oktober bis Ende Mai im Landkreis
Unterallgäu (dl). Die Biotonne wird im Landkreis Unterallgäu ab Montag, 2. Oktober, wieder alle zwei Wochen geleert. Diese Regelung gilt in den Monaten von Oktober bis einschließlich Mai. Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin.Die genauen Abfuhrtermine sind im Abfuhrkalender oder in der Unterallgäu-App zu finden. Bei Fragen gibt die …
„Es ist Ihr Leben!“
Neue Blickwinkel auf Demenz
Memmingen (sg/dl). Im September fand die Bayerische Demenzwoche 2023 mit zahlreichen Aktionen statt. In Memmingen gab es dazu unter anderem am Welt-Alzheimertag einen aufrüttelnden Vortrag der Demenzaktivistin Helga Rohra sowie die Fotoausstellung „Demenz neu sehen“ des Vereins Desideria Care e. V., die noch bis Freitag, 29. September, zu sehen ist. …
Wohlfühlen und Schlafkomfort
Neue Betten für die AWO-Pflegestation
Memmingen (dl). Die Pflegestation der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Schwaben an der Buxacher Straße hat fünf neue Pflegebetten bekommen. Außerdem wurden auf der gesamten Etage die Gardinen erneuert, was die Bewohner sowie das Team freut und zur Wohlfühlatmosphäre beiträgt.Aufgrund von gewissem Verschleiß müssen in der Pflegestation regelmäßig die Betten ersetzt werden, damit …
90 Jahre Lebensrettung
DLRG feiert Jubiläum
Memmingen (dl). Vor 90 Jahre wurde die die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Memmingen/Unterallgäu gegründet. Das wurde nun mit einem bunten Fest gefeiert, zu dem auch Vertreter aus Politik, Verwaltung und befreundeter Verbände eingeladen waren.Rundum zufrieden zeigte sich der 1. Vorsitzende Tobias Eßmann über das Jubiläumsfest, „ein Fest von und für Mitglieder …
2.000 Euro für den Bunten Kreis
Benefizradler Melchior Müller spendet zum dritten Mal
Memmingen (dl). Über eine großzügige Spende des Buxheimers Melchior Müller, Vereinsmitglied von radeln und helfen e.V., freute sich der Bunte Kreis Memmingen. Müller radelte für den guten Zweck 1.000 Kilometer bzw. 50 Stunden durch ganz Deutschland.Von der Gesamtsumme spendete er 2.000 Euro an den Bunten Kreis Memmingen. „Zum dritten Mal …
Bauministerin Klara Geywitz besucht Memmingen …
… und verewigt sich im Goldenen Buch der Stadt
Memmingen (dl). Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, trug sich als Höhepunkt ihres Besuches ins Goldene Buch der Stadt Memmingen ein.Die Bundesbauministerin führte bei ihrem Besuch in Memmingen auch ein Gespräch mit Vertretern der Memminger Wohnungsbaugenossenschaft, informierte sich bei einem Besuch der Kramerzunft über die „Zwölf Artikel“ von …
Für mehr Sicherheit auf dem Pedelec
Erfolgreiche Schulung für Senioren
Memmingen (sg). Das kostenlose Pedelec-Sicherheitstraining für Senioren traf auf große Resonanz. Auf dem Gelände des städtischen Bauhofs erhielten die Teilnehmer bei bestem Radlwetter theoretische Infos und konnten verschiedene Fahr- und Bremssituationen trainieren. Durch die vielen praktischen Tipps und die zahlreichen Übungsmöglichkeiten haben sie an Sicherheit gewonnen, so das Fazit der …
Landwirtschaft ohne Zukunft ?
Der Druck steigt weiter
Memmingen/Holzgünz (sg/dl). Allgemein bekannte Krisen, hohe gesetzliche Auflagen, Skandale um Tierwohl bei gleichzeitiger Zunahme des Imports ausländischer Produkte – all das belastet die Landwirte auch im Allgäu zunehmend. Im HoschMiStadl in Holzgünz wurde das Thema „Zukunft der Land- und Forstwirtschaft“ von CSU-Vertretern und rund 40 Gästen rege diskutiert. Die Landwirtschaft …
Den ökologischen Fußabdruck sichtbar machen
Gelungener Auftakt der Fairen Woche 2023 in Memmingen
Memmingen (dl). Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland und findet heuer vom 15. bis 29. September statt. Diesmal geht es um „Klimagerechtigkeit“. In Memmingen gab es dazu einen Parcours mit Fragen zur Nachhaltigkeit des eigenen Lebensstils, der gut angekommen ist.Durch je acht verschiedene Fragen …
MN 15 von Holzgünz bis Ungerhausen drei Monate gesperrt
Umleitungen in beide Richtungen sind ausgeschildert
Unterallgäu (dl). Zwischen Holzgünz und dem Gewerbegebiet in Ungerhausen wird ab Montag, 18. September, die Kreisstraße MN 15 (Hauptstraße) für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum Jahresende, wie das Tiefbauamt am Landratsamt Unterallgäu mitteilt.Grund für die Sperrung sind der Bau eines neuen Geh- und Radweges sowie die …