Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges

Es wird weiter abgeschleppt

Konsequentes Vorgehen in Memmingerberg

Memmingerberg (sg). Ein jahrelanges Ärgernis für die Memmingerberger hat ein Ende und sichtbaren Erfolg: Seit August wurden dort bereits 70 Wildparker abgeschleppt - nun sind Kundenparkplätze und Parkplätze in der Nähe der eigenen Wohnung wieder frei.Die Verkehrspolizei arbeitet auch weiterhin mit der kommunalen Verkehrsüberwachung zusammen, die eine Liste über „Langzeitparker“ …

50 Jahre Schlaraffenreych Memmingen

Jubiläumsfeier in der Dampfsäg

Memmingen/Sontheim (sg). Schlaraffia ist eine weltweite Vereinigung von Männern, bei der seit über 160 Jahren Freundschaft, Kunst und Humor im Mittelpunkt stehen. Die Memminger Tochter „Bey den Sieben Schwaben“ hat nun mit rund 300 Gästen ihr 50-jähriges Bestehen in der Dampfsäg in Sontheim gefeiert.Schlaraffia ist eine Persiflage auf das Leben, …

Achtung: Internet-Abzocke bei der KFZ-Abmeldung

Zulassungsstelle warnt vor neuer Betrugsmasche

Unterallgäu (dl). Die Zulassungsstelle am Landratsamt Unterallgäu warnt aktuell vor Betrügern im Internet, da es wiederholt vorgekommen ist, dass Bürger bei der Online-Abmeldung ihres Fahrzeuges sowie bei der Bestellung von Nummernschildern auf falsche Anbieter im Netz hereingefallen sind.Die Betroffenen hatten bei angeblichen Anbietern versucht, ihr Fahrzeug gegen eine Gebühr von …

Frauenbaden ist Geschichte

Dafür soll es mehr Schwimmkurse geben

Memmingen (dl). Das Frauenbaden im Hallenbad Memmingen wird ab Dienstag, 31. Oktober 2023, nicht mehr angeboten. Künftig steht diese Zeit sämtlichen Badegästen zur Verfügung und soll zur Erweiterung des Schwimmkursangebotes genutzt werden.Das Frauenbaden wurde mit der Eröffnung des Hallenbades eingeführt und bedeutete: Es durften immer dienstags und donnerstags von 15.30 …

Wertstoffhöfe im Winter

Geänderte und reduzierte Öffnungszeiten ab November

Unterallgäu (dl). Einige Wertstoffhöfe und Kompostanlagen im Landkreis Unterallgäu verkürzen über den Winter ihre Öffnungszeiten. Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin.Dies gilt für die Wertstoffhöfe in Babenhausen, Erkheim, Ettringen, Markt Rettenbach, Mindelheim, Ottobeuren und Sontheim sowie die Kompostierungsanlage in Buxheim. Die geänderten Öffnungszeiten gelten von November beziehungsweise Dezember bis …

Herausfordernder Treppenlauf in Oberstdorf

Die Buxheimer Feuerwehr war auch mit dabei

Buxheim/Oberstdorf (dl). Die Skiflugschanze in Oberstdorf wurde im Oktober zu einem Treppenlauf mit 1.006 Stufen über 162 Höhenmeter umfunktioniert, bei dem 500 internationale Teilnehmer in Feuerwehr-Montur gegeneinander antraten. Auch zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buxheim nahmen erfolgreich teil.Der Treppenlauf war eine wahrlich atemberaubende Aufgabe, die Kondition und Durchhaltevermögen forderte, da …

Einwohnerzahl im Landkreis Unterallgäu wächst weiter

Fast 1.000 Menschen mehr als Ende 2022

Unterallgäu (dl). Die Einwohnerzahl im Unterallgäu geht seit Jahren kontinuierlich nach oben. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik bekannt gab, lebten zum Stichtag 30. Juni 2023 genau 151.058 Menschen im Landkreis Unterallgäu. Das sind 990 mehr als am 31. Dezember 2022.Die größte Stadt bleibt Bad Wörishofen mit 17.474 Bürgern. Auf …

Auch eine Kostenfrage

Für die Asylunterkunft in der landkreiseigenen Turnhalle zahlt der Freistaat

Unterallgäu (dl). Der Landkreis hat im September Geflüchtete in der Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) in Mindelheim untergebracht. Zur Nutzung der Turnhalle hat der Landkreis Unterallgäu nun rechtsverbindlich mit dem Kostenträger, dem Freistaat Bayern, einen Vertrag abgeschlossen.„Es war eine schwierige Entscheidung“, blickte Landrat Eder bei einer Tagung des Kreistags zurück. …
Tipps und Hinweise zum Alltag

Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs

Vom 23. bis 28. Oktober können Problemabfälle richtig entsorgt werden

Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil fährt vom 23. bis 28. Oktober wieder die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden.Wichtig ist laut der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen bleiben und nicht zusammengeschüttet werden. Dies könnte gefährliche …

„Eine perfekte Bühne für Lernen und Leben“

Fortschritte bei der Sanierung der Edith-Stein-Schule

Memmingen (sg). Bei einem zweiten Baustellenrundgang seit Baubeginn im Herbst 2022 präsentierte Architekt Markus Merz den baulichen Fortschritt der letzten Monate. Deutlich erkennbar sind die fertigen Rohbauarbeiten an Mensa und Erweiterungsbau. Der Einbau der Fenster, Installationsarbeiten und die Arbeiten an den Dachflächen dauern noch an, bevor bald auch mit dem …
Seite 16 von 55