Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Wechsel an der Spitze des Lions-Clubs
Dirk Grube folgt auf Peter Reisacher
Memmingen (dl). In kleinem Kreis statt im feierlichen Rahmen einer Mitgliederversammlung fand in diesem Jahr die Präsidiumsübergabe des Lions-Clubs Memmingen statt. Die Corona-Pandemie hatte ein großes Treffen unmöglich gemacht.Der scheidende Präsident Peter Reisacher übergab Anfang Juli die Präsidentennadel an seinen Nachfolger Dirk Grube. In Reisachers einjährige Amtszeit fiel die 60-Jahr-Feier …
Großer Einsatz für Jugendarbeit
Herbert Heuß für 36 Jahre Jugendhilfeausschuss ausgezeichnet
Memmingen (dl). 36 Jahre lang war Herbert Heuß Mitglied im Jugendhilfeausschuss und wurde nun für dieses Engagement von Oberbürgermeister Manfred Schilder mit der Rathausmedaille in Silber ausgezeichnet. Insgesamt ist Herbert Heuß seit 50 Jahren ehrenamtlich tätig.„Sie haben sich in all den Jahren im Bereich der Jugendarbeit in besonderer Weise engagiert. …
Sommerferienprogramm des Stadtjugendrings Memmingen
Vielfältige Aktivitäten - Kartenvorverkauf gestartet
Memmingen (dl). Das Sommerferienprogramm des Stadtjugendrings (SJR) Memmingen bietet Jugendlichen von 8 bis 17 Jahren zahlreiche Aktivitäten und Aktionen an. Am Mittwoch, 8. Juli, ab 19 Uhr (bis ca. 20 Uhr) beginnt der Kartenvorverkauf für das Sommerferienprogramm und die dreiwöchige Ferienbetreuung sowie der Fahrt nach Rust im Herbstferienprogramm an der …
Den demografischen Wandel aktiv gestalten
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept: Bürgerbefragung geplant
Memmingen (dl). Die Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen schreibt in Zusammenarbeit mit dem BASIS-Institut aus Bamberg das Seniorenpolitische Gesamtkonzept für die Stadt Memmingen fort. Dafür wird vor den Sommerferien zunächst eine Befragung in den ambulanten Diensten, den stationären Einrichtungen und der Tagespflege in und im Umkreis von zehn Kilometern um Memmingen …
Jürgen Sutter neuer Präsident des Rotary Clubs
Neue Ideen für Kulturschaffende entwickelt
Memmingen (dl). Der Memminger Immobilienwirt Jürgen Sutter ist neuer Präsident des Rotary Clubs Memmingen-Allgäuer Tor. Er übernimmt das Amt nach einem Jahr turnusmäßig von seinem Vorgänger, Markus Riedmaier, Vermögensverwalter.Die Ämterübergabe fand, unter Einhaltung aller Corona-Auflagen, in der Reichsabtei Rot, in Rot an der Rot, statt. Markus Riedmaier begrüßte im Innenhof …
Offene Elterngeldsprechstunde Donum Vitae
Memmingen (dl). Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae in Memmingen, Hintere Gerbergasse 13, bietet wieder ihre „offene Sprechstunde“ zum Thema Elterngeld, zu den Vätermonaten und zur Elternzeit an. Die Sprechstunde findet jeweils dienstags von 14 bis 15.30 Uhr statt.Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich, allerdings ist mit …
"Lieblingsmensch" statt Mehrwertsteuer
Wie das Kaminwerk mit der Mehrwertsteuersenkung umgeht
Memmingen (dl). Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk hält beim Getränkesortiment und an der Abendkasse seine Preise trotz der Mehrwertsteuersenkung ab Juli. Beim Vorverkauf sinken die Preise. Den „Mehrwert“ will das Kulturzentrum nicht behalten, sondern startet ab 2021 die Aktion „Lieblingsmensch“.Nach der MWSt-Senkung der Bundesregierung haben die Kulturmacher auch überlegt, wie man …
Neues Fahrzeug für die Memminger Tafel
Altes Auto mußte ersetzt werden
Memmingen (cat). Die „Memminger Tafel“ hat ein neues Fahrzeug erhalten, das nun offiziell übergeben worden ist. Der Anschaffungspreis in Höhe von rund 35.000 Euro wurde weitgehend von drei Spendern übernommen.Jeweils 10.000 Euro steuerten die Dr. Hans Fischer Stiftung und der Lions-Club bei. Ebenso die "Dreikönigskapellenstiftung", die von der Stadt Memmingen …
Städtische Jugendeinrichtungen öffnen wieder
Am Mittwochnachmittag geht es wieder los
Memmingen (dl). Drei Monate nach der Corona-bedingten Schließung öffneten nun die städtischen Jugendeinrichtungen wieder ihre Pforten. Das Jugendhaus in der Kempter Str. 42 und der Jugendtreff „Splash“ im Wartburgweg sind seit Mittwoch, 17. Juni, wieder geöffnet. Treffen kann man sich auch wieder im Elternbildungs- und Integrationsprojekt MIR/MIG in der Münchner …
Mittagessen in Kindertagesstätten wird teurer
Finanz- und Hauptausschuss beschloss Gebührenanpassungen
Memmingen (dl). Mit dem neuen Kindergartenjahr erhöhen sich die Preise für das Mittagessen in den städtischen Kindertageseinrichtungen. Für Kleinkinder unter drei Jahren kostet ein Mittagessen zukünftig 3,05 Euro (bisher 2,80 Euro), für Kindergartenkinder ab dem 3. Geburtstag 3,30 Euro (bisher 3,05 Euro) und für Schulkinder 4,25 Euro (bisher 3,90 Euro). …