Beiträge aus der Kategorie: Soziales
"Können unserem Anspruch endlich wieder gerecht werden“
Zwei Fahrzeuge an die Memminger Tafel gespendet
Memmingen (dl). Bei Helmut Gunderlach, Betreiber der Tafel und Geschäftsführer des Katholischen Vereins für soziale Dienste Memmingen und Unterallgäu (SKM), war die Freude groß, als ihm René Schinke, Vorstand der VR-Bank Memmingen eG zusammen mit Kevin und Christian Mössmer, Inhaber Mössmer Automobile, einen BMW 2er Active Tourer und einen Seat …
"Ich will Memmingen bunter machen"
Memmingerin gründet facebook-Gruppe "Steine MM"
Memmingen (as). Eine schöne Idee, wie man sich gegenseitig in diesen doch zuweilen etwas einsamen Corona-Zeiten eine kleine Freude machen kann, hatte die Memmingerin Olga Wassermann: Sie gründete die facebook-Gruppe „Steine MM“, um Menschen miteinander zu vernetzen."Die Gruppe gibt es erst seit einer Woche und wir haben bereits 170 Mitglieder", …
Tierheim bittet Bevölkerung um Unterstützung
Mehrere Dutzend Katzen nach Wohnungsräumung im Tierheim gelandet
Memmingen/Unterallgäu (as/dl). In Folge einer behördlich angeordneten Wohnungsräumung musste das Tierheim Memmingen in der vergangenen Woche mehrere Dutzend Katzen aufnehmen. Die Tiere sind inzwischen weitgehend gesundheitlich untersucht und können ehemaligen Eigentümern oder neuen Interessenten vermittelt werden.Aus fehlgeleiteter Tierliebe hat eine in Bad Grönenbach wohnhafte Person, die namentlich nicht genannt wird, …
Bayern verlängert Ausgangsbeschränkung bis 19. April
Söder bezeichnet Lage weiter als "sehr ernst"
München (dl). Die Menschen in Bayern müssen weiterhin weitgehend zu Hause bleiben. Bis zum 19. März 2020 sind die Ausgangsbeschränkungen in Bayern verlängert worden. Dies hat Ministerpräsident Markus Söder in einer Pressekonferenz bekannt gegeben.„Die Lage ist weiter sehr, sehr ernst“, will Söder keine falschen Hoffnungen wecken. Zumindest würden die Maßnahmen …
"Solidarität ist uns wichtig"
Firma Pfeifer spendet 1.000 Atemschutzmasken
Memmingen (dl). Die Memminger Firma Pfeifer setzt ein großes solidarisches Zeichen und spendet 1.000 Atemschutzmasken an medizinische Einrichtungen in Memmingen.Die Verantwortlichen des örtlichem Gesundheitswesens zeigten sich bei der Übergabe der FFP2-Masken zutiefst dankbar. Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen benötigen aufgrund der Corona-Pandemie Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel dringender denn je. Daher hat sich …
Corona-Krise: Telefon für Familienberatung ist besetzt
Jugendsozialarbeiter sind im Dienst
Memmingen (dl). Viele Familien stehen derzeit vor großen Herausforderungen: Kinder können nicht in die Schule oder Kita gehen, Eltern machen sich Sorgen um ihre berufliche Situation, die Freizeitmöglichkeiten sind begrenzt. Dr. Ulrich Birkholz, Leiter der städtischen Familienberatungsstelle, gibt Tipps für den Umgang mit der Situation.„Eine regelmäßige Tagesstruktur ist wichtig. Erstellen …
Stadtverwaltung erreichbar - Wochenmärkte finden statt
Aktuelle Infos der Stadt Memmingen
Memmingen (dl/rad). Auch wenn das öffentliche Leben aufgrund der Ausgangsbeschränkungen ziemlich heruntergefahren wurde, soll so weit als möglich, Normalität gewahrt bleiben. Die Stadtverwaltung Memmingen teilt mit, dass notwendige Amtsgeschäfte für die Bevölkerung zwar eingeschränkt, aber möglich ist. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Wochenmärkte im entsprechenden Rahmen dienstags wie samstags …
Einkaufen über's Internet - auch für Senioren
Das MehrGenerationenHaus berät
Memmingen (dl/rad). Einkaufen in Zeiten der Ausgangsbeschränkung - das stellt viele älteren Menschen vor Probleme. Hilfe und Informationen, wie auch SeniorInnen übers Internet einkaufen können, gibt's im und vom MehrGenerationenHaus.Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kontakt zu Freunden und Angehörigen über das Internet gehalten werden kann.Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 08331/984210 …
Obdachlose stranden in Memmingen
Gruppe konnte kurzfristig untergebracht werden
Memmingen (dl). Am Wochenende kam es zu einem Zwischenfall, der für Aufsehen sorgte. Eine große Gruppe obdachloser Rumänen strandete quasi samstags spätabends am Memminger Bahnhof. Durch die tatkräftige Zusammenarbeit mit der Gemeinde Memmingerberg, dem Bayerischen Roten Kreuz und Verantwortlichen am Allgäu Airport konnte für die etwa 40 obdachlosen Rumänen für …