Beiträge aus der Kategorie: Soziales
"Aufwertung der Pflegeberufe endlich umsetzen!"
AsF fordert bessere Arbeitsbedingungen und angemessenen Lohn
Memmingen/Unterallgäu (dl). Anlässlich des Internationalen Tag der Pflege fordert die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Memmingen-Unterallgäu (AsF) die Aufwertung der Pflegeberufe endlich umzusetzen: "Pflegekräfte brauchen gute Arbeitsbedingungen und einen angemessenen Lohn."Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Memmingen-Unterallgäu (AsF) fordert dazu auf, Lehren aus der Corona-Krise zu ziehen. Die aktuelle Corona-Situation wirft Schlaglichter auf Missstände …
Corona Pandemie – verheerende Situation in Uganda
Uganda-Freunde e.V. startet Soforthilfe
Buxheim/Memmingen (dl). Die Volkswirtschaft in Uganda wird von der Corona-Pandemie hart getroffen.Der Verein „Uganda-Freunde e.V.“ stellt darum Soforthilfe in Höhe von 30.000 Euro zur Verfügung. Seit vielen Jahren ist der Uganda-Freunde e.V. im Landkreis Mityana/Uganda in der Entwicklungszusammenarbeit aktiv.
"Gute-Nerven-Kisten“ verteilt
Ein Dank an alle, die Kinder betreuen
Memmingen (dl). Der 11. Mai ist der Tag der Kinderbetreuung – Oberbürgermeister Manfred Schilder und Jörg Haldenmayr, Referatsleiter Jugend und Soziales, haben dies zum Anlass genommen, den städtischen Kitas eine „Nerven-Danke- und Respekt-Kiste“ zukommen zu lassen. „Dies soll ein kleiner Dank sein, für Ihre Arbeit. Und den Respekt zeigen, den …
Ein großes Herz für Tiere
GEFRO spendet 6.000 EUR an Tierschutzverein „Schützt das Leben e.V.“
Memmingen (dl). Mit regelmäßigen Spenden unterstützt GEFROs Firmeninhaber Thilo Frommlet zahlreiche Vereine und Organisationen und hilft so Mensch und Tier. Den Vorschlag, „Schützt das Leben e.V.“ finanziell zu unterstützen, machte Mitarbeiterin Marina Lang. Ohne zu zögern setzte Thilo Frommlet, selbst stolzer Hundebesitzer, diesen in die Tat um.In Rumänien gehören streunende …
Stadtjugendring ab 12. Mai wieder besetzt
Memmingen (dl). Die Geschäftsstelle des Stadtjugendrings Memmingen in der Schwesterstraße ist ab 12. Mai wieder besetzt.Es wird darum gebeten, Anfragen telefonisch unter 08331 3940 oder per Mail an info@sjr-mm.de zu stellen und persönliche Termine vorab abzusprechen. Auch hier gilt Maskenpflicht.Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch und Freitag 8-11 Uhr, Donnerstag 16-18 …
Bewohner des Bürgerstifts dürfen wieder besucht werden
Memmingen (dl). Auch Besuche im Bürgerstift sind ab Samstag, 9. Mai, wieder möglich. Die Stadtverwaltung informiert darüber, welche Regelungen aufgrund der Infektionsgefahr eingehalten werden müssen.Die Besuchszeit besteht von 8 bis 19 Uhr. Pro Tag kann jede Bewohnerin bzw. jeder Bewohner von einer oder einem Angehörigen oder einer festen Bezugsperson besucht …
"Wir denken an EUCH!"
Stadtjugendring stellt Pinnwand in Bürgerstift auf
Memmingen (dl). "Wir denken an EUCH!", so lautet die Botschaft des Stadtjugendringes (SJR) auf der mit bunten Bildern ausstaffierten Pinnwand, die der Stadtjugendring nun im Bürgerstift aufgestellt hat. Handgemalte Bilder von Kindern, die an den Ferienbetreuungen der letzten Jahre teilgenommen haben, stellt der SJR Memmingen dem Seniorenheim hier zur Verfügung. …
Corona bringt auch das Tierheim in Not
Keine Einnahmen durch Tierpensionen
Memmingen (as). Covid-19 stürzt auch das Memminger Tierheim in arge Bedrängnis. „Unsere Einnahmen brechen ein, wir bekommen bis jetzt keinerlei Unterstützung“, klagt der Tierheim-Vorsitzende Wolfgang Courage. Durch Corona fallen die Einnahmen in Höhe von 25-30.000 Jahr durch die Tierpensionen in den Oster- und Pfingstferien sowie in den großen Ferien weg. …
Häusliche Gewalt hat viele Gesichter
Silvia Nuber vom Frauenhaus Memmingen spricht über ihre Arbeit
Memmingen (as). Zumindest in Memmingen scheint die Corona-Krise keine zusätzliche häusliche Gewalt hervorgebracht zu haben. Doch die Arbeit des Frauenhauses ist keineswegs nur in Krisenzeiten bedeutsam und „systemrelevant“. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner sprach mit Sozialpädagogin Silvia Nuber, die bereits seit 18 Jahren im Frauenhaus arbeitet.Frau Nuber, in den letzten Wochen mit …
Fast 1.300 Masken genäht
Oberbürgermeister bedankt sich – Verteilung an Bedürftige
Memmingen (dl). Mal bunt, mal weiß, mal mit Gummizug, mal mit Bändern – der große Tisch im Mehrgenerationenhaus ist bedeckt mit rund 900 Mund-Nasen-Masken in den verschiedensten Formen. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich bei den fleißigen Näherinnen aus Memmingen, stellvertretend für alle, die sich in den letzten Tagen und Wochen …