Beiträge aus der Kategorie: Soziales
"Viel erlebt, gelernt und bewegt"
Auszeichnung für "Best Practice" im Sozialbereich in Memmingen
Augsburg (dl).
„Vieles von dem, was unsere Gesellschaft prägt und
menschlich macht, findet ganz selbstverständlich und im Stillen statt“,
betonte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert nun bei der Verleihung des
Ehrenamtspreises „Miteinander“ des Bezirks
Schwaben. Mit der Auszeichnung wolle der Bezirk Initiativen und
Menschen würdigen und herausheben, „die ohne viel Aufhebens, aber …
Musik für einen guten Zweck
Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen in der Stadthalle
Memmingen (dl). Die schon
lange Tradition der Militärbenefizkonzerte in Memmingen wird vom
Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen fortgeführt. Das große
Blasorchester spielt am Dienstag, 17. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle
Memmingen.
Das
Konzert wird von der Stadt Memmingen in enger Zusammenarbeit mit der
Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 34 „Allgäu“ veranstaltet. Die …
"Jüdisches Leben in Memmingen"
Stadtmuseum und Stadtinfo bieten Führungen an
Memmingen (dl/as). Im Rahmen der Ausstellung „Nashim – Fotografien und Geschichten jüdischer Frauen in Deutschland“ bietet das Stadtmuseum und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen Führung durch die
Jüdische Abteilung im Stadtmuseum Memmingen an.
Die Führungen Stadtmuseum im Hermansbau, Zangmeisterstr. 8 (Eingang Hermansgasse), finden am am Sonntag, 22. Oktober, 11 Uhr, …
Flughafen Memmingen: Hilfe für Afrika
humedica verschickt 18 Tonnen Hilfsgüter per Flugzeug
Memmingerberg (dl). Hargeisa im Norden Somalias
ist alles andere als ein Reiseziel für die Urlaubszeit. Der Grund für einen
Flug in die von Hunger massiv bedrohte Region ist der Transport von Hilfsgütern
für das afrikanische Land.Eine von der Hilfsorganisation humedica
gecharterten Frachtmaschine, eine Antonov AN-12, ist nun von Memmingen aus …
„Du führst mich hinaus ins Weite“
Besuch aus Burkina Faso in der Pfarreiengemeinschaft Memmingen
Augsburg/Memmingen (dl). Ende Oktober findet in jedem Jahr in der katholischen
Kirche der „Sonntag der Weltmission“ statt. Aus diesem Anlass wird Schwester
Yvonne Clémence Bambara aus Bobo-Dioulasso in Burkina Faso auf Einladung von
missio München und der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden die Diözese
Augsburg besuchen und in Schulen und Pfarreien von der …
Hinter die Kulissen der Diakonie-Tagespflege blicken
Tag der offenen Tür am 14. Oktober im Caroline-Rheineck-Haus
Memmingen (dl). Die Diakonie Memmingen informiert am Samstag, 14. Oktober, im Rahmen eines Tages der offenen Tür über die Tagespflege. Besucher haben von 13 bis 16 Uhr Gelegenheit, ein wenig hinter die Kulissen zu blicken.
Nach umfangreichen Umbauarbeiten im
Caroline-Rheineck-Haus stehen nun 32 Plätze für die Gäste der Tagespflege zur …
Weitere Stolpersteine in Memmingen
Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus soll wach gehalten werden
Memmingen (dl). Der Verein „Stolpersteine in Memmingen“ verlegt zusammen mit dem Künstler Gunter Demnig am Freitag, 13. Oktober 2017, weitere Stolpersteine in der Memminger Innenstadt. "Die Bürgerschaft ist eingeladen, durch ihre
Teilnahme an der Verlegung der Stolpersteine ihre Verbundenheit mit den
Opfern des nationalsozialistischen Terrorregimes zu bekunden", betonen
die Organisatoren …
"365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit"
Memminger Feuerwehren präsentierten sich
Memmingen (dl/rad). Die sieben Freiwilligen
Feuerwehren in der Stadt Memmingen haben sich am Stadtfeuerwehrtag auf dem
Hallhof präsentiert. "Tue Gutes und rede darüber", lautete das Motto,
wie Stadtbrandrat Raphael Niggl bei der Eröffnung erklärte.
Memmingens
Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich "für die stete
Einsatzbereitschaft rund um die Uhr und an …
Bürgerversammlung für Senioren
Memmingen (dl). Zur Bürgerversammlung
für Senioren lädt Oberbürgermeister Manfred Schilder alle Seniorinnen und Senioren der Gesamtstadt am Dienstag, 26. September, 15 Uhr in den Rathaus-Sitzungssaal ein.
Oberbürgermeister Manfred Schilder wird in dieser Versammlung
über die wichtigsten Belange der Stadt Memmingen, ihre Finanzsituation sowie
die anstehenden Maßnahmen und allgemeine Themen der …
"Bayern barrierefrei"
Schwäbische Behindertenbeauftragte zu Gast im Sozialministerium
Bayern/Schwaben (dl). Um Anregungen
und Impulse aus allen Regionen Bayerns zu erhalten und das Programm ‚Bayern
barrierefrei‘ vorzustellen, lud das Bayerische Sozialministerium alle
kommunalen Behindertenbeauftragten zu einem Dialog ein. Unter den rund 50
Teilnehmern beim Treffen
mit den Vertreterinnen und Vertretern aus Schwaben war auch Anna Karrer als kommunale Behindertenbeauftragte …