Beiträge aus der Kategorie: Soziales
"Jetzt seid ihr zukunftsfit"
Zwölf Jugendliche absolvierten Reha-BvB der Kolping Akademie
Memmingen (dl). Zwölf Jugendliche der Kolping
Akademie in Memmingen, absolvierten erfolgreich die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme und freuten
sich über ihre Zertifikate, die sie
von Akademieleiterin, Frau
Ute
Müller, überreicht
bekamen. Die Maßnahme wird von der Agentur für Arbeit gefördert und soll jungen
Menschen Hilfen zur Berufsorientierung und Berufswahl geben sowie berufliche …
Mehr Komfort für die Patienten
Klinikum investiert über 1,5 Millionen Euro in neue Betten
Memmingen (dl). Das Klinikum Memmingen investiert über 1,5 Millionen Euro in neue
Patientenbetten. Sie sind komfortabler als ihre Vorgänger durch elektrisch
verstellbare Kopf- und Fußteile, wendiger aufgrund einer fünften Transportrolle
und verfügen über eine integrierte Bettverlängerung für sehr große Patienten.
Die erste Bettenlieferung kam jetzt im
Wirtschaftshof des Klinikum Memmingen …
Unterhaltsvorschuss ausgeweitet
Rückwirkend zum 1. Juli haben auch Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren Anspruch
Memmingen (dl). Gute Nachrichten für
alleinerziehende Mütter und Väter: Rückwirkend zum 1. Juli 2017 soll die
bisherige Altersgrenze beim Anspruch auf Unterhaltsvorschuss entfallen, womit
dann auch Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren Ansprüche geltend machen
können.
Der Unterhaltsvorschuss ist eine sehr wichtige Leistung für alleinerziehende
Eltern und ihre Kinder. Er …
"Im Fremden ungewollt zuhaus"
Ankommen in der neuen Heimat - Zwölf Zeitberichte im Stadtmuseum
Memmingen (as). „Vergangenheit kann man nicht
bewältigen, sondern nur erzählen“, diese Aussage der
deutsch-jüdisch-amerikanischen Philosophin Hannah Arendt begleitet die
Ausstellung „Ankommen in der neuen Heimat“ im Stadtmuseum. Im Mittelpunkt des Projekts der „Zeitmaschine Freiheit“ stehen
die Erinnerungen von zwölf Zeitzeugen und ihren Nachkommen. Sie stehen
exemplarisch für die Schicksale der …
Es sind noch Plätze frei...
...im Sommerferienprogramm des Stadtjugendrings
Memmingen (dl). Die Sommerferien rücken näher. Kinder und
Jugendliche, die am Ferienprogramm des Stadtjugendrings teilnehmen
möchten, können sich in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings,
Schwesterstraße 20 in Memmingen, zu den Öffnungszeiten (siehe
unten) persönlich anmelden und Restkarten erwerben. Für folgende Aktionen gibt es noch freie Plätze:Aktion Nummer 4 - Judo
Aktion …
Ungeahnte Talente bei „Sport ohne Grenzen“
Vielfältige Begegnungen im Stadtpark "Neue Welt"
Memmingen (dl). Menschen mit und ohne Behinderung in Kontakt zu bringen ist
das Ziel der Veranstaltung „Sport ohne Grenzen“, die am vergangenen Samstag im
Stadtpark Neue Welt stattfand. Pünktlich um 10 Uhr eröffnete Schirmherr
Oberbürgermeister Manfred Schilder mit musikalischer Umrahmung der Band Chili Fire
die Veranstaltung und erklärte die „Spiele …
Schüler spenden ans Tierheim
Memmingen (dl). Die Schülermitverwaltung der städtischen
Sebastian-Lotzer-Realschule hat 1.500 Euro an das Memminger Tierheim
gespendet. Das Foto entstand bei der Scheckübergabe und zeigt Wolfgang
Courage (Vorsitzender des Tierschutzvereins), Schulleiter Harald Rehklau,
Wolfgang Lotterer (Verbindungslehrer), Tierpflegerin Nadja Röder,
Schülersprecherin Melanie Hippmann und Rita Jödicke (Verbindungslehrerin).
"Perspektive 2030": Lebenswerte Stadt mit "Wohnwohlgefühl"
Offene Bürgerwerkstatt zur Stadtentwicklung in der Memminger Stadthalle Memmingen (dl). Seit Oktober 2015 arbeitet die Stadt Memmingen an einem Stadtentwicklungskonzept.
Im
vergangenen Jahr wurden vom Planerteam strukturelle Stärken und Schwächen
ermittelt und erste Ziele formuliert. Diese wurden nun im kleinen Saal der Stadthalle im Rahmen einer Bürgerwerkstatt vorgestellt, diskutiert und …
Schaffenslust-"Projekt Zukunft": Der Gesellschaft etwas gegeben
Oberbürgermeister
Manfred Schilder würdigt Jugendliche für ehrenamtliches Engagement
Memmingen (dl). Rund 45 Schülerinnen und Schüler der städtischen
Sebastian-Lotzer-Realschule, der Jakob-Küner-Wirtschaftsschule und des
Vöhlin-Gymnasiums haben am „Projekt Zukunft“ der Freiwilligenagentur
Schaffenslust teilgenommen und wurden für ihr ehrenamtliches Engagement von
Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus empfangen. Sie haben im
Tierheim mitgeholfen, Kindern …
"Spielend helfen": Benefiz-Golfturnier erspielt über 30.000 Euro
Ottobeuren (as). Knapp 100 Teilnehmer gingen beim sechsten Benefiz
Golfturnier des Lions-Club Memmingen im Allgäuer Golf-und Landclub Ottobeuren
an den Start. So kamen „spielend“ über 30.000 Euro zusammen, die auch heuer
wieder sozialen und kulturellen Projekten zugutekommen. Insgesamt konnten bislang vom Erlös der Benefiz-Golfturniere unter dem Motto "Spielend helfen" bereits …