Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Tattoos für einen guten Zweck
Aktion bei Reischmann bringt 1.200 Euro für die Reichshainschule ein
Memmingen (dl/sg). Sich für einen guten Zweck tätowieren lassen und spenden – keine verrückte Idee, sondern eine Aktion im Rahmen der Saisoneröffnung Streetwear bei Reischmann in Memmingen. Die damit erreichte Spendensumme von 600 Euro verdoppelte das Modehaus zugunsten der Reichshainschule. Am 1. April konnten sich die Besucher bei Reischmann vom …
Autoreparatur für‘s Tierwohl
Autohaus Seitz stellt keine Rechnung für Instandsetzung
Memmingen (rad). Das dringend benötigte Fahrzeug des Memminger Tierheims wird weiter gute Dienste tun. Dafür war zuletzt eine größere Reparatur notwendig, die komplett vom Autohaus Seitz in Memmingen übernommen worden ist.Gute 3.000 Euro konnten so eingespart und damit direkt dem Wohl der „Bewohner“ im Tierheim Memmingen zugeführt werden. „Das hilft …
Happy Weltbienentag!
Mitmach-Ideen für alle Insektenfreunde
(dl). Heute, am 20. Mai, ist „Weltbienentag“ – ein Ehrentag für Honigbienen, Seidenbienen, Hummeln und viele weitere Bienen. Zu den bekanntesten Bestäubern zählen neben den Honigbienen vor allem die Wildbienen. Wir haben den Summern viel zu verdanken. Und obwohl sie derart wichtig sind, nehmen wir ihnen stetig Nahrung und Nistplätze. …
3.200 Euro für die Igelstation
Stattliche Spende der Sebastian-Lotzer-Realschule
Memmingen/Schwaighausen (dl). Schüler der fünften und sechsten Klassen der Sebastian-Lotzer-Realschule haben zum wiederholten Mal eine Spendenaktion zugunsten der Igelambulanz Schwaighausen durchgeführt. Sie waren in ihren Heimatgemeinden unterwegs und brachten den stattlichen Betrag von 3.200 Euro zusammen, den die Igelstation dringend brauchen kann. Die Igelambulanz Schwaighausen ist eine Einrichtung, in der …
Wilder Garten wird schöner Treffpunkt
Ein Stück Lebensqualität hinter dem MehrGenerationenHaus
Memmingen (dl). Das MehrGenerationenHaus (MGH) Memmingen, ein wichtiger Treffpunkt für allerlei Zusammenkünfte und Veranstaltungen, freut sich über eine Aufwertung des kleinen Gartens. Das bisher wilde Gärtchen wurde nun vom städtischen Gartenamt neu angelegt. Neben dem Westertor liegt das MGH Memmingen, direkt auf dem Verlauf der früheren Stadtmauer. Das Haus, das …
Stadtbachhexen unterstützen mit 1.900 Euro …
… den Bunten Kreis, die Klinikclowns und St. Johann
Memmingen (sg). Aus einer Gesamtsumme von 1.900 Euro unterstützt die Narrenzunft der Memminger Stadtbachhexen dieses Jahr mit 700 Euro den Bunten Kreis, mit 700 Euro die Klinikclowns und mit 500 Euro die Renovierung der Pfarrei St. Johann Baptist.Das Geld kam bei einem Veranstaltungswochenende der Zünfte und Vereine zusammen, bei dem …
Ein Hund kommt in den Kindergarten
Pilotprojekt im Heinrich-Galm-Kindergarten
Memmingen (dl). Labrador Rocky ist bald zwei Jahre alt, im Herbst beginnt seine Kindergartenzeit. Er ist Memmingens erster Kindergartenhund und wird den Heinrich-Galm-Kindergarten in der Buxacherstraße an vier Tagen in der Woche besuchen. Die Idee für das neue Projekt hatte Luisa Fischer, Hundehalterin und Leiterin des Heinrich-Galm-Kindergartens. Es sei ein …
2.000 Euro für die Schwangerenberatungsstelle
Großzügige Spende des Rotary Club Memmingen an Donum Vitae
Memmingen (dl). Über eine Spende des Rotary Club Memmingen in Höhe von 2.000 Euro freute sich die Leiterin der Memminger Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae, Stephanie Weißfloch. Denn für die Unterstützung in Not geratener Familien mit Sachspenden und für andere nicht refinanzierbare Projekte ist die Beratungsstelle immer wieder auf Spenden angewiesen.Bei einem …
Barrierefreiheit auf dem Sommerfest?
Tipps zur Planung und Umsetzung
Unterallgäu (dl). Im Sommer finden in den Unterallgäuer Städten und Gemeinden wieder viele Freiluftveranstaltungen statt. Damit auch Menschen mit Einschränkungen die Feiern und Begegnungen genießen können, sollten schon bei der Planung ein paar Punkte berücksichtigt werden.Jemand mit einer Gehbehinderung kann womöglich nur zu einer Veranstaltung kommen, wenn es in unmittelbarer …
Mit eingeschränkten Sinnen durch Memmingen
Aktionstag "barrierefreie Zukunft" für mehr gegenseitiges Verständnis
Memmingen (sg). Sich bei einem Stadtrundgang "mit anderen Sinnen" für eine Stunde einfühlen wie es ist eine Sehbehinderung, eine Höreinschränkung, eingeschränkte Mobilität oder eine psychische Erkrankung zu haben - das probierten die Teilnehmer am Aktionstag "Zukunft barrierefrei gestalten" in der Memminger Innenstadt. Dabei gab es einige Aha-Momente, denn vielem sind …