Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Mitmach-Aktion in Wort und Bild
Kinderhospiz sammelt Beiträge zum Thema „Begegnungen“
Bad Grönenbach (dl). Die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung (Trägerin des Kinderhospizes St. Nikolaus) startet ein neues Mitmach-Projekt: Sie sammelt Beiträge in Text und Bild zum Thema „Begegnungen“.Nach zwei Jahren pandemiebedingten Einschränkungen hat Begegnung eine ganz neue Bedeutung bekommen. In Zeiten von Lockdown waren Begegnungen plötzlich und unerwartet zu einem raren Gut geworden. …
Memminger Adventskalender
Über 150 attraktive Preise zu gewinnen
Memmingen (dl). Seit 2010 ist der Memminger Adventskalender des Rotary Club Memmingen-Allgäuer Tor zum zwölften Mal in Folge erhältlich. Dieses Jahr stehen über 150 attraktive Preise im Wert von 10.000 Euro zur Verfügung. Darunter Reisen, Einkaufsgutscheine, eine KitchenAid und ein Kochkurs.Durch den Reinerlös können jährlich Menschen in besonderer Notlage in …
Dank für "segensreiche Arbeit"
Familie Zorn-Stiftung feiert 20-jähriges Jubiläum
Memmingen (as). Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 schüttete die Familie-Zorn-Stiftung 1,2 Millionen Euro an hilfsbedürftige Menschen und helfende Institutionen im Allgäu wie Behinderteneinrichtungen, Förderschulen, kirchliche Einrichtungen und Hospize aus. Zum 20. Jubiläum der Stiftung gab es nun eine Feierstunde im Rathaus, bei der die 2018 verstorbene Stiftungsgründerin Christa Schneider, …
„Wir brauchen eine Reform der Pflege“
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek besucht die Operative Intensivstation
Memmingen (dl). Tiefe Einblicke in den Pflegealltag: Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat heute pünktlich zur Frühschicht die Operative Intensivstation am Klinikum Memmingen besucht und dabei hautnah miterlebt, wie beatmete und sedierte Patienten versorgt werden. Dabei wiederholte der Minister in einem anschließenden Pressegespräch seine Forderung nach einer umfassenden Pflegereform.„Die medizinische und …
Benefiz-Schlagerfestival 2021
Der Erlös geht an das Kinderhospiz St. Nikolaus
(dl). Zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus gibt’s auch heuer ein Benefiz-Schlagerfestival. Diesmal findet es am Samstag, 20. November, in der Mehrzweckhalle Aitrach bei Memmingen statt. Das Festival beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr.Nach den gelungenen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren in Memmingen, Holzgünz, Günz und Pforzen findet …
Ätherische Öle herstellen
Aufbaukurs für palliative Aromapflege
Bad Grönenbach (dl). Am Mittwoch, 27. Oktober, werden Basiskenntnisse in der Aromapflege aufgegriffen, vertieft und erweitert. Der Workshop, der im Kursaal von 10 bis 17.30 Uhr stattfindet, wird von Stefan Theierl geleitet. Der Gesundheits- und Krankenpfleger ist auf palliative Aromapflege spezialisiert.Mit einer Kupferdestille stellen die Teilnehmenden ätherische Öle und Hydrolate …
Sozialamt geschlossen
Interne Fortbildung am 6. und 7. Oktober
Memmingen (dl). Das Sozialamt hat an den beiden Tagen Mittwoch, 6., und Donnerstag, 7. Oktober, wegen einer internen Fortbildung geschlossen. Bei dringenden Anfragen besteht die Möglichkeit, unter 850-409 telefonisch Kontakt aufzunehmen und einen Termin für die Folgetage zu vereinbaren.
"Wir sehen Kultur viel zu oft als Luxus"
Ein Gespräch mit der SPD-Bundestagskandidatin Regina Leenders
Memmingen (as). Sie will in den Bundestag: Die 30-jährige Regina Leenders kandidiert für die SPD im Wahlkreis 257 Ostallgäu, zu dem auch Memmingen gehört. Den Theaterinteressierten in der Region ist ihr Gesicht bereits vertraut, denn Regina Leenders (vormals Vogel) ist Schauspielerin am Landestheater Schwaben. Die Lokale unterhielt sich mit der …
MeWaiKi hilft Waisen und Witwen in Tansania
Projekt des evangelischen Dekanats Memmingen sucht weitere Unterstützer
Memmingen (as). Große Armut, Corona und eine Flutkatastrophe: Die Menschen in Tansania haben es nicht leicht. Zudem sind 1,6 Millionen Einwohner in dem ostafrikanischen Land HIV-positiv, viele Kinder wachsen ohne Eltern auf. Das spendenfinanzierte Hilfsprojekt „Memmingen hilft Waisenkindern am Kilimandscharo“ (MeWaiKi) des evangelisch-lutherischen Dekanats Memmingen ist überlebenswichtig und sucht ständig …
Bundesfreiwilligendienst bei der Memminger Feuerwehr
Stadt schafft neue Stelle - Pia Petrich ist die "Erste"
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen hat im Amt für Brand- und Katastrophenschutz eine neue Stelle für Bundesfreiwilligendienstleistende geschaffen. Pia Petrich aus Memmingen ist die erste, die seit dem 1. September diese Stelle angetreten hat.Die 18-jährige hat gerade ihr Abitur "gebaut" und war bereits in der Jugendfeuerwehr engagiert, bevor sie auch …