Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Memminger Adventskalender 2018
Über 200 Preise im Gesamtwert von 14.200 Euro zu gewinnen
Memmingen (dl).
Bereits zum neunten Mal bietet der Rotary Club Memmingen-Allgäuer Tor seinen
Memminger Adventskalender an. Mit dem Reinerlös werden jährlich Menschen in Not in der Region und andere gemeinnützige
Projekte des Rotary Club Memmingen - Allgäuer Tor unterstützt.
In den letzten acht Jahren kamen über 125.000 Euro an
Spendengelder …
Barrierefrei „abrocken“
No-Barriers-Konzert mit Headphone Jack im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 3.
November, 20 Uhr, bietet das Kaminwerk nach den
No-Barriers-Discos nun zum ersten Mal ein No-Barriers-Konzert. Dabei
gibt es Coverrock. Headphone Jack spielen Songs von Metallica bis Volbeat.Nach vielen No-Barriers-Discos veranstaltet das Kaminwerk in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis
Inklusion der Stadt Memmingen zum ersten Mal ein …
Schlagerfestival zugunsten des Kinderhospiz Allgäu
Bata Illic, Christian Lais und Sigrid und Marina im Feststadel
Günz (dl). Am Samstag, 10. November, steigt im Feststadel des Gasthauses
Laupheimer in Günz ein Benefiz-Schlagerfestival zugunsten des Kinderhospiz St.
Nikolaus in Bad Grönenbach.
„Inklusion in aller Munde“
Das Westermann-Team macht sich auf den Weg
Memmingen (dl). In einer
Sprach-Kita ist das Thema Inklusion ein wichtiger Baustein. Bereits sechs
Frauen des pädagogischen Personals der Westermann Kindertagesstätte haben an
der Ausbildung zur Fachkraft für Inklusion teilgenommen und diese erfolgreich
abgeschlossen.
Um den Rest
des Teams mit ins Boot zu nehmen, fand jetzt noch ein Klausurtag zum …
Seniorenbeirat tagt im Rathaus
Barrierefreie Erreichbarkeit von Ämtern angemahnt
Memmingen (dl). Sich für die Belange
älterer Menschen und deren Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen,
dieser Grundsatz soll auch in Zukunft das Engagement des Seniorenbeirats der Stadt Memmingen
leiten. Bei der jüngsten Sitzung des Gremiums im Rathaus unter der Leitung von
Oberbürgermeister Manfred Schilder zogen die Mitglieder zufrieden …
Wo kann ich schnell und bequem mein Baby wickeln?
Flyer „Wickelmöglichkeiten in Memmingen“ im Jugendamt vorgestellt
Memmingen (dl). Der Alltag mit Babys
ist oft nicht bis ins Detail planbar. Um Familien den Stadtbesuch mit kleinen
Kindern zu erleichtern, stellten die Gleichstellungsbeauftragte und
Koordinatorin vom „Bündnis für Familien“ Claudia Fuchs und Jugendamtsleiter
Jörg Haldenmayr Oberbürgermeister Manfred Schilder und der zweiten
Bürgermeisterin Margareta Böckh den neuen Flyer „Wickelmöglichkeiten …
„Lachen macht Spaß“
Begrüßungsfest für Neubürger stößt auf sehr große Resonanz
Lachen (dl). Am vergangenen Samstag luden die Gemeinde Lachen, die örtlichen Vereine, Kirchen und Einrichtungen zum Begegnungsfest „Lachen maßt Spaß“ in das Vereinsheim nach Lachen ein. Eingeladen wurden alle Bürger, die in den letzten Jahren in die Gemeinde gezogen sind. Mehr als 150 Neubürger folgten dem Ruf der Gemeinde und …
"Meine Heimat, meine Zukunft"
„Werkstatt Zukunft Steinheim“: Bürger bringen ihre Vorstellungen ein
Memmingen
Steinheim (as/jw). „Weiterentwickeln, aber erhalten“, das ist im Kern die knifflige
Herausforderung, vor der Steinheim als am stärksten wachsender Stadtteil Memmingens
steht. Im Juni dieses Jahres wurde ein externes Stadtplanungsteam mit den
vorbereitenden Untersuchungen beauftragt, an deren Ende ein Bündel von
Maßnahmen für die künftige Ortsentwicklung stehen soll. Nun …
Gäste aus Tansania im Rathaus empfangen
Oberbürgermeister heißt Vertreter des "MeWaiKi-Projekts" willkommen
Oberbürgermeister
Manfred Schilder begrüßte mit Dekan Christoph Schieder, Pfarrer Dr. Martin
Burkhardt, dem tansanischen Diakon Samuel Mori und weiteren Gästen aus Tansania
Vertreter des "MeWaiKi-Projekts" im Rathaus.
"Seit
zehn Jahren unterstützt das Evangelische Dekanat Memmingen mit dem Projekt
Witwen und Waisen am Kilimandscharo in Tansania. Das ist ein großartiges Zeichen …
"Du machst mir Angst"
"rosaRot" - Ausstellung des Frauenhauses Memmingen eröffnet
Memmingen (as). In der Stadtbibliothek eröffnete Bürgermeisterin Margareta Böckh gemeinsam mit Cornelia
Schlögl vom Verein zum Schutz misshandelter Frauen & Kinder e.V. kürzlich
die Ausstellung „rosaROT – Eine Kampagne gegen Häusliche Gewalt“. Initiatoren
der informativen Ausstellung sind das Frauenhaus Memmingen und die Gleichstellungsbeauftragte
der Stadt Memmingen, Claudia Fuchs.
Erst seit …