Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Tipps zum Alltag

Tipps für den Alltag

Nachhaltigkeit im Küchenalltag

Essen für Gesundheit und Klima

Memmingen (dl). Rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland würden sich gerne nachhaltiger ernähren. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbands. So sind zwar viele Menschen motiviert, sich gesünder und nachhaltiger zu ernähren. Es fällt ihnen im Alltag aber schwer, das umzusetzen. Die AOK gibt daher Tipps, wie …

Für ein starkes Immunsystem im Winter

Ernährung und Lebensstil beeinflussen die Gesundheit

Memmingen (dl). Winterzeit ist bekanntlich Erkältungs- und Grippezeit. Um das Immunsystem in der kalten Jahreszeit zu stärken und Viren keine Chance zu geben, sind eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sehr förderlich. Viele heimische Obst- und Gemüsesorten liefern rund ums Jahr die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe. Diese tragen dazu bei, …
Anzeige - Tipps zum Alltag

Was tun bei einem "Black-Out"

Gut besuchter Info-Abend bei enerix Memmingen

(dl). Der Memminger Solarspezialist enerix hat im Rahmen seiner kostenlosen Informationsabende zum Thema Gefahren und Auswirkungen eines „Black-Outs“ eingeladen. Im Show-Room des Unternehmens konnte den zahlreichen Besuchern interessante Tipps gegeben werden. Die autarke Versorgung stand dabei im Mittelpunkt des Interesses. „Wie ist ein Haus unabhängig vom Netz mit Notstrom zu …
Tipps zum Alltag

Bewegung stärkt die Gesundheit

Bewegungstipps von der AOK

(dl). Wer sich ausreichend bewegt, lebt gesünder. Da sind sich Mediziner und ein Großteil der Bevölkerung in Bayern einig, wie eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK ergab.Die Mehrheit der Befragten (60 Prozent) befürchtet demnach, im Laufe ihres Lebens aufgrund zu geringer körperlicher Aktivität zu erkranken. Und 45 Prozent führen …
Tipps für den Alltag

Gesunde Naschereien im Advent

Worauf es beim Backen ankommt

Memmingen (dl). Für viele Menschen gehören selbst gebackene Plätzchen, Stollen oder Lebkuchen unbedingt zum Advent und zur Weihnachtszeit. Da das süße Backwerk oftmals reichlich Zucker und Fett enthält, gibt Jutta Unger, Ernährungsexpertin von der AOK Direktion Memmingen-Unterallgäu Tipps, wie sich Adventsnaschereien gesünder gestalten lassen. Wer selbst bäckt, kann die im …

Tipps für die Biotonne im Winter

Damit die Abfälle nicht festfrieren

Unterallgäu (dl). Sind die Abfälle in der Biotonne festgefroren und die Müllabfuhr konnte die Tonne nur teilweise oder gar nicht leeren? Damit das nicht passiert, hat die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises Unterallgäu einige Tipps für den Winter zusammengestellt:Den Boden der Biotonne mit zerknülltem Zeitungspapier, Eierkartons oder Pappe auslegen.Je mehr Flüssigkeit in …
Tipps und Hinweise zum Alltag

Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs

Vom 23. bis 28. Oktober können Problemabfälle richtig entsorgt werden

Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil fährt vom 23. bis 28. Oktober wieder die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden.Wichtig ist laut der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen bleiben und nicht zusammengeschüttet werden. Dies könnte gefährliche …

Buchsbaumzünsler: Befall dieses Jahr massiv

Entferntes Grüngut auch in großen Mengen richtig entsorgen

Unterallgäu (dl). Der Buchsbaumszünsler breitet sich immer weiter im Unterallgäu aus. Der Befall ist heuer massiv. Doch wohin mit den entfernten, befallenen Pflanzenteilen? Diese müssen in Säcke verpackt in der Restmülltonne entsorgt oder bei größeren Mengen zur Umladestation in Breitenbrunn gebracht werden. Das teilte das Landratsamt mit.Der Buchsbaumzünsler wurde aus …

Die Zeit der Zecken beginnt

Tipps zum Schutz gegen die unangenehmen Tierchen

(dl). Wird es draußen wärmer, beginnt die Zeit der Zecken. Sie lauern im Gras, Gebüsch oder Unterholz darauf, dass Tiere oder Menschen sie im Vorbeigehen von dort abstreifen. Finden sie am Körper eine unbedeckte Stelle, stechen sie zu und saugen das Blut ihrer Opfer. Zecken sind zwar nicht giftig für …
Tipps und Hinweise zum Alltag

Das Schadstoffmobil kommt in die Gemeinden

Vom 8. bis 13. Mai können Problemabfälle richtig entsorgt werden

Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil fährt von 8. bis 13. Mai wieder die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden. Wichtig ist laut der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen bleiben und nicht zusammengeschüttet werden. Dies könnte …
Seite 3 von 5