Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft

"Unternehmen benötigen eine Perspektive"

IHK Schwaben zu den wirtschaftlichen Folgen des Lockdowns

Augsburg (rad). „Die Stimmung in der Wirtschaft kippt“ - mit dieser Meldung hat die IHK zuletzt deutlich die aktuelle Lage in der heimischen Wirtschaft aufgezeigt. Wir haben uns mit dem Präsidenten der IHK Schwaben, Dr. Andreas Kopton, sowie dem Hauptgeschäftsführer Dr. Marc Lucassen darüber unterhalten.Herr Dr. Kopton, in Anlehnung an …

Die Stimmung in der Wirtschaft kippt

„Wir verlieren den Motor unseres Wohlstandes: die Unternehmen.“

Augsburg (dl). Der Lockdown wurde bis zum 14. Februar verlängert, ohne dass die bisherigen Maßnahmen einschneidende Erfolge gebracht hätten. Die Pandemie und vor allem die drastischen Maßnahmen der Regierung haben sowohl das private Leben wie auch die Wirtschaft fest im Würgegriff. Neben den menschlichen Krisen geht auch dem Motor unserer …

Schweigen, um gehört zu werden

Friseure weisen auf ihre wirtschaftliche Misere hin

Memmingen/Mindelheim (as). "Wir machen euch schön und nicht krank" war auf einem großen Transparent zu lesen: An die 200 selbständige Friseure und Friseurinnen aus Memmingen und Mindelheim haben sich, ausgestattet mit Grablichtern, Kamm und Schere, auf dem Stadthallenvorplatz zu einer stillen Demonstration versammelt. Enrico Karrer, Obermeister der Friseurinnung Memmingen-Mindelheim, hatte …

Trotz deutlichem Rückgang verhaltener Optimismus

Flughafen Memmingen präsentiert Bilanz 2020

Memmingerberg (dl). Die Corona-Pandemie hat sich erwartungsgemäß auch auf die Bilanz 2020 am Flughafen Memmingen ausgewirkt. Nach zuletzt stetigem Wachstum mußte im vergangenen Jahr ein deutliches Minus verkraftet werden.Allerdings hat es den Allgäu Airport weniger hart getroffen, als viele andere deutsche Flughäfen. „Vergleicht man unsere Zahlen mit denen anderer deutscher …

"Als Kommune mit gutem Beispiel vorangehen"

Unterallgäuer Kreistag hätte Amazon-Ansiedlung abgelehnt

Unterallgäu (dl). Das Unterallgäu kann nicht mehr mitentscheiden, ob der Online-Versandhändler Amazon nach Memmingerberg kommt. Der Kreistag hätte den Flächenverkauf für das am Allgäu Airport geplante Verteilzentrum aber mit ziemlicher Sicherheit abgelehnt. Das teilen die Fraktionen in einer gemeinsamen Erklärung mit - und wollen damit auch ein Zeichen für den …

Amazon-Verteilzentrum kommt

Allgäu Airport will eigenes Grundstück zur Verfügung stellen

Memmingerberg (dl/as). Der Verkauf eines Grundstücks am Flughafen Memmingen für den Bau eines Amazon-Verteilzentrums ist endgültig vom Tisch. Die Allgäu Airport GmbH & Co. KG (AAP) zog ihr Kaufgesuch zurück. Gleichwohl ist die AAP von dem Projekt überzeugt und möchte es an anderer Stelle verwirklichen, informierte der Memminger Airport am …

"In jeder Hinsicht das falsche Signal"

Kreisverbände der Jungen Union sehen Amazon-Ansiedlung kritisch

Memmingen (dl). Die Kreisverbände der Jungen Union in den Landkreisen Unterallgäu, Oberallgäu, Ostallgäu, Lindau und Neu-Ulm sowie in den kreisfreien Städten Memmingen und Kempten sehen die geplante Ansiedlung von Amazon auf kommunalen Grundstücken am Flughafen Memmingen als problematisch an.Es liege bisher kein stichhaltiges öffentliches Konzept vor, wie Amazon einen nachhaltigen …

Ein Mehrwert für Stadt und Landkreis?

Amazon plant Ansiedlung im Gewerbegebiet des Allgäu Airports

Memmingerberg (as). Der Online-Riese Amazon möchte im Gewerbegebiet des Flughafens in Memmingerberg ein neues Verteilzentrum errichten, um von dort aus Waren an Endkunden zu liefern. Die Entscheidung über die Pläne Amazons liegt bei den Gesellschaftern der 2017 gegründeten Grundbesitzgesellschaft “Gewerbepark am Allgäu Airport GmbH“, der alle Allgäuer Landkreise und kreisfreien …

Magnet-Schultz gewährt Corona-Sonderzahlung

Memmingen (dl). Gute Nachrichten für die Beschäftigten bei Magnet-Schultz in Memmingen. Die Geschäftsleitung des Unternehmens hat entschieden, seinen MitarbeiterInnen zusätzlich zur Zahlung von Weihnachtsgeld eine Corona-Sonderzahlung in Höhe von 800 Euro (für Vollzeit-Beschäftigte, Teilzeit entsprechend dem Teilzeitgrad) zu gewähren. Auszubildende und StudentenInnen erhalten 300 Euro.Magnet-Schultz nutzt damit die vom Gesetzgeber …

Wahlen, Investitionen und das Virus

Landrat Alex Eder blickt auf das Jahr 2020 zurück

Unterallgäu (dl). „Vieles hat sich im Jahr 2020 geändert: Die Menschen tragen Gesichtsmasken, reichen sich zur Begrüßung nicht mehr die Hand, viele Veranstaltungen wurden abgesagt - aufgrund der Corona-Pandemie wird das Jahr 2020 in die Geschichtsbücher eingehen. Mir persönlich wird es aber noch aus einem anderen Grund in Erinnerung bleiben: …
Seite 35 von 74