Photovoltaik für die Berufsschule
Autarke Stromversorgung auf dem Altbau
Memmingen (dl). Die staatliche Berufsschule in Memmingen wird mit einer großflächigen Photovoltaikanlage ausgestattet, das hat der Unterallgäuer Kreistag beschlossen. Auf dem Dach des Altbaus wird eine Anlage mit einer Leistung von etwa 77 Kilowatt-Peak errichtet, die über ein Drittel des Strombedarfs der Schule deckt.Die Schule, mit einem jährlichen Energieverbrauch von …
Erst Zieglerberg, jetzt Steinheimer-Einöde
Viel Aufregung um neue Ortsschilder in Steinheim
Memmingen/Steinheim (sg). Nachdem quasi über Nacht ausgetauschte beziehungsweise neu montierte Ortschilder mit der Aufschrift „Zieglerberg“ im Nordosten von Steinheim Anfang Juli für Überraschung und Ärger gesorgt haben, hat die Stadt Memmingen bei einem Ortstermin mit dem Bürgerausschuss nun Verständnis und Einigung erzielen können.Insgesamt drei Ortstafeln wurden Anfang Juli mit geänderter …
Neue Busfahrpläne und Tarife
Änderungen treten am 29. Juli in Kraft
Memmingen (dl). Zum 29. Juli erfolgen Anpassungen des Fahrplans sowohl im Stadtbusverkehr Memmingen als auch auf Regionalbuslinien des Verkehrsverbundes Mittelschwaben (VVM), gefolgt von einer Anpassung der Tarifzonen zum 1. August.In der Berliner Freiheit wird der Linienwechsel (Umstieg der Linie 1 zu Linie 2) von der Haltestelle „Rügenstraße“ an die Haltestelle …
Erneuerung der Partnerschaft mit Glendale
Nach über 20 Jahren wieder Besuch aus Arizona in Memmingen
Memmingen (dl). Es war mehr als 20 Jahre her, dass Memmingen das letzte Mal Besuch aus der Partnerstadt Glendale/Arizona erhielt. Eine offizielle Delegation des Städtepartnerschaftsvereins in Glendale reiste nun anlässlich der diesjährigen Heimatfeste in die Maustadt und belebte die Kontakte wieder.Die langjährige Städtepartnerschaft mit Glendale besteht bereits seit 1976. Eine …
Der Mann für die Finanzen der Stadt
Markus Weiß ist neuer Kämmerer im Memminger Rathaus
Memmingen (dl). Seit zwei Monaten hat Memmingen mit Markus Weiß wieder einen Kämmerer. Nun wurde der 53-jährigen Finanzexperte offiziell ins Amt des Leiters der städtischen Finanzverwaltung eingeführt und vorgestellt.19 Jahre lang war Markus Weiß Kämmerer der Stadt Illertissen, bevor er Anfang Juni zur Stadt Memmingen wechselte. „Sie verfügen über einen …
Geldsegen für die Wasserrettung
Sparda-Bank unterstützt DLRG mit 3.000 Euro
Memmingen (dl). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu (DLRG) freute sich über die großzügige Spende der Sparda-Bank Ausgburg in Höhe von 3.000 Euro. Das Geld fließt in die Ausbildung und Ausstattung der Ausbilder.Wer die Spendensumme von der Sparda-Bank bekommt, wurde zuvor bei einer Onlineabstimmung entschieden, an der jeder teilnehmen und dabei „seinen“ …
Politischer Besuch bei Berger
Regionales Unternehmen als Vorbild für Amerika
Ottobeuren (dl). Wie junge Menschen wieder mehr für Ausbildungen in Familienunternehmen in der Region und in den USA motiviert werden können und somit die Zukunft von starken, mittelständischen Unternehmen gesichert werden kann – darüber tauschten sich Politiker aus der Region mit US-Generalkonsul Timothy E. Liston im Berger-Werk in Ottobeuren aus. …
Seit 45 Jahren für Memmingen
Christlicher Rathausblock feiert Jubiläum
Memmingen (dl). Den CRB Memmingen (Christlicher Rathausblock Memmingen) gibt es seit 45 Jahren. Beim Sommerfest wurde dieses Jubiläum nun mit Mitgliedern und Freunden beim Aquarien Verein "Roter Neon" gefeiert.„Der CRB hat von Anfang an in Memmingen einen Alleinstellenwert als politische Gruppierung, die ihr Wirken auf die kommunale Ebene beschränkt“, betonte …
Veranstaltungshinweis - Anzeige
Es wird wild im Zoo Augsburg
Dschungelnacht am 28. Juli
(dl/rad). Dschungelnacht im Zoo Augsburg – es wird wild! Unter diesem Motto steht eine ganz besondere Nacht am kommenden Freitag, 28. Juli 2023, im Zoo Augsburg.Zahlreiche Künstler, eine romantische Illumination und viele köstliche Leckereien machen die Dschungelnacht zu einem echten Highlight der Zoosaison!Der Zoo schließt an diesem Tag schon um …
Ein Minarett für Memmingen?
Türkisch-Islamische-Gemeinde stellt erste Planungen vor
Memmingen (dl). Nach Wunsch der DITIP Türkisch-Islamischen-Gemeinde Memmingen soll ein Minarett an der Moschee in der Schlachthofstraße entstehen. Die ersten Planungen wurden vor kurzem im Gestaltungsbeirat diskutiert, ein Fundament ist bereits vorhanden.Geplant ist ein rund 24 Meter hoher Turm, der mit dem Bestandsgebäude der Moschee verbunden ist. Gestalterisch sind an …