"Wir machen weiter!"
Kreishauptversammlung der ÖDP Memmingen-Unterallgäu
Memmingen (dl). "Wir machen weiter!", dieses Statement bildete den Konsens für die Neuwahl des Kreisvorstands der ÖDP Memmingen-Unterallgäu. Bei der Kreishauptversammlung in der Stadthalle Memmingen wurden die Grundlagen für eine weitere fruchtbare Periode der politischen Arbeit geschaffen. Als "Highlight" konnte Bundesvorsitzender Christian Rechholz begrüßt werden. Er hatte den Weg von …
„Kommunen nehmen Schlüsselrolle ein“
Alternativen zu Gaslieferungen aus dem Ausland
Unterallgäu (dl). Welche Alternativen gibt es zu Gaslieferungen aus dem Ausland? Besonders seit dem Ukraine-Krieg ist diese Frage allgegenwärtig. Kürzlich hat die Fachstelle für Klimaschutz am Landratsamt Unterallgäu im Rahmen der Wärmeoffensive eine vierteilige Veranstaltungsreihe angeboten mit dem Schwerpunkt "Wärmenetze". Teilnehmende waren vor allem Kommunalpolitiker, Energieteam-Mitglieder, Energieversorger, Energiegenossenschaften und potenzielle …
Demenz durch Bewegung vorbeugen
Das Projekt GESTALT in Memmingen
Memmingen (dl). Ein aktiver Lebensstil kann Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten. Aus diesem Grund fördert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnis für Gesundheit das GESTALT-Bewegungsprogramm (Gehen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten).Die GESTALT-Gruppenkurse sind …
Frischer Wind im grünen Vorstand
Carmen Stürmer ist neue Sprecherin
Memmingen (dl/as). Bei der Jahreshauptversammlung der Memminger Grünen wurde Carmen Stürmer als Sprecherin gewählt. Sie folgt damit Ursula Kaltner-Bayer nach, die aus Zeitgründen das Amt der Sprecherinniederlegte. Stürmer bildet nun mit Joachim Linse das Sprecher-Duo des Vorstands des KV Memmingen. Kaltner-Bayer bleibt den Memminger Grünen als Beisitzerin erhalten. Damit sei …
"Stadt der Freiheitsrechte" auf Allgäuer Festwoche
Am 16. August in Halle A der Allgäu GmbH
Memmingen (dl). Die Zwölf Artikel, eine historische Druckerpresse und die Freiheits-Lounge - das erwartet die Besucherinnen und Besucher des Standes der Stadt Memmingen auf der Allgäuer Festwoche in Kempten in der Halle der Allgäu GmbH am 16. August.Am Dienstag, 16. August, ist die Stadt Memmingen mit dem Projekt "Stadt der …
Fußball
Aua - FCM kassiert 1:5-Klatsche in Schalding
Memminger fallen ins Mittelfeld zurück
Passau (rad). Das haben sich die Kicker des FC Memmingen anders vorgestellt. Eigentlich wollte der FCM nach der Niederlage gegen 1860 München wieder punkten, stattdessen setzte es beim Mitabsteiger SV Schalding-Heining eine herbe 1:5 (0:2)-Klatsche. Damit haben die Baierl-Schützlinge nach der zweiten Pleite in Folge den direkten Kontakt zur Tabellenspitze …
Bürgerbefragung zum Thema Migration
Stadt will kommunales Integrationskonzept erstellen
Memmingen (dl). Memmingen zeichnet sich durch einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Menschen mit Migrationsgeschichte aus. Etwa 40 Prozent der Memmingerinnen und Memminger sind selbst, oder ihre Eltern, in einem anderen Land geboren. Mittlerweile sind etwa 120 Nationen in Memmingen vertreten. Um das Zusammenleben in Memmingen zu fördern und auf Herausforderungen …
Wachsende Mitgliederzahlen
Jahreshauptversammlung der FDP Memmingen
Memmingen (dl). Bei der Jahreshauptversammlung der FDP im Weinkuhlt (Westerhart) wurde der Vorstand des FDP Kreisverbandes Memmingen umstrukturiert und neu gewählt. Er besteht nun aus dem Vorsitzenden Sebastian Baumann, dem neuen Stellvertreter Kai Fackler, dem Schriftführer Adrian Sochor, dem Schatzmeister Marco-André Fürst, dem Beisitzer Vincent Azimian als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit …
Fußball
Rückschlag für den FC Memmingen
0:1-Niederlage gegen "kleine Löwen"
Memmingen (rad). Nichts wurde es mit dem erhofften Sprung an die Tabellenspitze für den FC Memmingen. Vor knapp 1.400 Zuschauern setzte es gegen abwehrstarke und eine Stunde lang in Unterzahl spielende "kleine" Münchner Löwen eine vermeidbare 0:1 (0:0) Niederlage - die erste in der laufenden Saison.Beim FCM gab Neuzugang Nikola …
Stadtweiherstraße: Bahnübergang ab 16. August gesperrt
Wegen Sanierungsarbeiten am Gleis nicht befahrbar
Memmingen (dl). In der Zeit vom 16. August bis einschließlich 09.09.2022 ist der Bahnübergang Stadtweiherstraße und die Fahrbahn im Einmündungsbereich Stadtweiherstraße/ Römerstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund hierfür sind erneute Sanierungsarbeiten am Gleis und die Anpassung der Schleppkurve im Bereich der Fahrbahn Stadtweiherstraße/ Römerstraße.Ein Durchkommen für den Fußgängerverkehr ist zwischen …