Alle Beiträge im Überblick
Neue Wege zu mehr direkter Demokratie
Mitmachpartei dieBasis jetzt auch im Allgäu
Allgäu (dl). Die im Juli 2020 bundesweit gegründete Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, hat jetzt auch im Allgäu einen Kreisverband. Die neue politische Gruppierung versteht sich als Mitmachpartei und setzt auf Basisdemokratie als politisches Modell von morgen.Die Partei dieBasis möchte neue Wege hin zu mehr direkter Demokratie entwickeln. Dabei … weiterlesen
Willkommene Geldspritze für das Tierheim
Team PinOil spendet 500 Euro
Memmingen (dl/as). Bei dem Verkauf handgefertigter Dekoartikel kamen im Dezember 500 Euro für das Tierheim zusammen. weiterlesen
Infotage der FOSBOS Memmingen
Ausbildungszweige werden virtuell vorgestellt
Memmingen (dl). Die Informationsveranstaltungen der FOSBOS Memmingen, die ursprünglich vor Ort im Schulgebäude geplant waren, finden aufgrund der aktuellen Situation in einem digitalen Format statt.Mit interaktiven Angeboten werden die vier Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Sozialwesen sowie Internationale Wirtschaft auf virtuellem Wege vorgestellt. Dabei können in verschiedenen Videokonferenzen direkt … weiterlesen
Wände besprühen - ganz legal
Graffiti-Projekt „Hall of Fame“ ab sofort in Memmingen
Memmingen (dl). Die Seitenwände der Fußgängerunterführung am Schumacherring, die zum ehemaligen Landesgartenschau-Gelände führt, bieten ab sofort Platz für buntes Graffiti. Das Kooperationsprojekt des städtischen Jugendamts und Tiefbauamts lautet „Hall of Fame“ und wurde von dem Memminger Tobias Fischer angeregt, der sich in der Zukunft auch als Ansprechpartner dafür angeboten hat … weiterlesen
Schweigen, um gehört zu werden
Friseure weisen auf ihre wirtschaftliche Misere hin
Memmingen/Mindelheim (as). "Wir machen euch schön und nicht krank" war auf einem großen Transparent zu lesen: An die 200 selbständige Friseure und Friseurinnen aus Memmingen und Mindelheim haben sich, ausgestattet mit Grablichtern, Kamm und Schere, auf dem Stadthallenvorplatz zu einer stillen Demonstration versammelt. Enrico Karrer, Obermeister der Friseurinnung Memmingen-Mindelheim … weiterlesen
Trotz deutlichem Rückgang verhaltener Optimismus
Flughafen Memmingen präsentiert Bilanz 2020
Memmingerberg (dl). Die Corona-Pandemie hat sich erwartungsgemäß auch auf die Bilanz 2020 am Flughafen Memmingen ausgewirkt. Nach zuletzt stetigem Wachstum mußte im vergangenen Jahr ein deutliches Minus verkraftet werden.Allerdings hat es den Allgäu Airport weniger hart getroffen, als viele andere deutsche Flughäfen. „Vergleicht man unsere Zahlen mit denen anderer … weiterlesen
Impfzentrum kann nicht starten
Hersteller liefert nicht genügend Impfdosen
Unterallgäu (dl). Die Inbetriebnahme des Impfzentrums Unterallgäu-Memmingen muss verschoben werden. Grund ist eine Nachricht des Herstellers Biontech/Pfizer, dass auf Grund von Umbauarbeiten in der Produktionsstätte in Belgien die bereits zugesagte Impfstofflieferung nicht in vollem Umfang erfolgt. Damit können die beiden Standorte des Impfzentrums in Memmingen und Bad Wörishofen nicht … weiterlesen
"Als Kommune mit gutem Beispiel vorangehen"
Unterallgäuer Kreistag hätte Amazon-Ansiedlung abgelehnt
Unterallgäu (dl). Das Unterallgäu kann nicht mehr mitentscheiden, ob der Online-Versandhändler Amazon nach Memmingerberg kommt. Der Kreistag hätte den Flächenverkauf für das am Allgäu Airport geplante Verteilzentrum aber mit ziemlicher Sicherheit abgelehnt. Das teilen die Fraktionen in einer gemeinsamen Erklärung mit - und wollen damit auch ein Zeichen für den stationären … weiterlesen
Corona: Aktuell 40 Patienten im Klinikum
Memmingen (dl). Zur aktuellen Corona-Lage hier die Zahlen vom Klinikum Memmingen:Derzeit werden im Klinikum 40 mit Corona infizierte Patienten behandelt, davon sind 36 auf der normalen Station untergebracht.Vier Patienten liegen auf der Intensivstation.An Corona verstorben ist kein Patient.
weiterlesen
"Das Virus gibt uns den Zeitplan vor"
Die Lokale im Gespräch mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek
Memmingen (rad). Seit wenigen Tagen ist Klaus Holetschek bayerischer Gesundheitsminister. Wir haben uns mit dem CSU-Politiker, der die bisherige Ministerin Melanie Huml abgelöst hat, in den Räumen der Memminger CSU zu einem Gespräch rund um seine Position und die aktuelle Lage getroffen.Sehen Sie sich hier das Video des Gesprächs … weiterlesen