Eishockey
Einen Punkt für die Indians gegen den Tabellenführer
3:4 nach Penaltschießen gegen Regensburg
Memmingen (rad). Knapp nach Penaltyschießen hat der ECDC Memmingen gegen den Tabellelnführer Eisbären Regensburg verloren. Mit 3:4 (0:2/1:1/2:0/0:1) ging der Zusatzpunkt an die Gäste, allerdings bewiesen die Indians viel Moral und holten im Schlußabschnitt einen Zwei-Tore-Rückstand gegen den souveränen Tabellenführer auf.Die Indians begannen ohne die verletzten Leon Kittel und Daniel …
Stadt- und Regionalbusse besser vernetzt
Landrat Alex Eder und OB Manfred Schilder stellen neuen ÖPNV-Fahrplan vor
Memmingen (dl). Mit dem Beitritt zum Verkehrsverbund Mittelschwaben (VVM) hat die Stadt Memmingen einen wichtigen Schritt zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs getan. Gemeinsam mit Landrat Alex Eder präsentiert Oberbürgermeister Manfred Schilder das neue Fahrplanheft auf dem Marktplatz. Das ÖPNV-Angebot wird attraktiver, Stadt- und Regionalbusse werden besser aufeinander abgestimmt.Mit dem Fahrplan …
FC Memmingen übergibt Spende an das Kaminwerk
Memmingen (dl). Der FC Memmingen hat dem Kaminwerk eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Das Geld kam bei der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion des Memminger Traditionsvereins zusammen.„Wir sind dem FC Memmingen äußerst dankbar“, so Matthias Ressler, der 1. Vorsitzende des Kulturzentrum Memmingen e.V. Es sei beeindruckend, dass ein Verein, der …
„München-Lindau unter Strom“
Bildband von Josef Miller zur Elektrifizierung vorgestellt
Memmingen (dl). Rechtzeitig zur Inbetriebnahme der Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau ist ein Buch von Staatsminister a.D. Josef Miller erschienen, in dem der Autor und Herausgeber den Weg zur Realisierung der Elektrifizierung beschreibt.„Sie haben sich mit dieser Dokumentation sehr viel Arbeit gemacht. Die Elektrifizierung ist für unsere Region von immenser Bedeutung“, …
Neue Impulse für den Klimaschutz
Memmingen nimmt am European Energy Award teil
Memmingen (dl). „Ich bin der tiefsten Überzeugung, dass es sinnvoll und wichtig ist, dass sich die Stadt Memmingen auf dem Gebiet des Klimaschutzes noch besser engagiert“, sagte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Vertragsunterzeichnung im Rathaus. Mit Unterstützung durch das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) wird die Stadt am European Energy …
"Ein bahnpolitischer Quantensprung für das Allgäu"
Elektrifizierung der Bahnstrecke München - Lindau ist abgeschlossen
Allgäu (dl). Am kommenden Sonntag, 13. Dezember, wird die Ausbaustrecke der Bahn zwischen München, Memmingen und Lindau in Betrieb genommen. Die Elektrifizierung zwischen München und Lindau ist somit fertiggestellt. "Die elektrifizierte Bahnstrecke ist ein bahnpolitischer Quantensprung für das gesamte Allgäu", freut sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU), der die …
Leitungswechsel bei der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae
Stephanie Weißfloch folgt auf Ulrike Binder
Memmingen (dl). Seit 1. Oktober 2020 ist Stephanie Weißfloch die neue Leiterin der Schwangerenberatungsstelle von Donum Vitae in Memmingen. Sie tritt die Nachfolge von Ulrike Binder an, die nach 20-jähriger Tätigkeit für Donum Vitae in den Ruhestand gegangen ist. Binder war maßgeblich am Aufbau der Beratungsstelle beteiligt.Ulrike Binder war „Beraterin …
Für den Winter gut gewappnet
Memminger Bauhof bestens vorbereitet auf Eis und Schnee
Memmingen (dl). Der Winter ist da. Und mit ihm Eis und Schnee. Um die Straßen und Wege in Memmingen und den Stadtteilen davon zu befreien, ist auch in diesem Jahr der Memminger Bauhof bestens vorbereitet. „Für ihren unermüdlichen Einsatz im Winter danke ich dem Team des Räumdienstes. Wenn viele noch …
Menschen mit Fluchterfahrung verstärkt unterstützen
Stadtrat: Kein Beitritt zu „Aktionsbündnis Seebrücke – Sicherer Hafen“
Memmingen (dl). Die Integration von Menschen mit einer Fluchterfahrung in die Memminger Stadtgesellschaft soll zukünftig verstärkt verfolgt und unter anderem durch die Arbeit des neuen Integrationsbeirats intensiv unterstützt werden. So entschied der Finanz- und Hauptausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Dem „Aktionsbündnis Seebrücke – Sicherer Hafen“ wird die Stadt nicht beitreten.Der …
Bayern: Mehr als zwei Drittel um Weihnachten sportlich aktiv
Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Bayern
Bayern (dl). Wie werden wir wohl die Weihnachtsfeiertage verbringen? Die Corona-Pandemie beschränkt in diesem Jahr zwar vielfach die Freizeitgestaltung. Dennoch lassen sich auch weiterhin Freiräume für Fitness-Aktivitäten finden. Mehr als zwei Drittel der Menschen in Bayern sind rund um die Weihnachtstage sportlich aktiv.So gaben 72 Prozent bei einer Forsa-Umfrage im …