"Ein Spielplan, der berühren und beglücken soll"
„Zwischen den Zeiten“ - Landestheater Schwaben mit ganz neuem Programm
Memmingen (as). Einen konsequenten Weg hat das Landestheater Schwaben eingeschlagen, um aus der Corona-Misere das bestmögliche zu machen: Unter dem Motto „Zwischen den Zeiten“ hat das Landestheater-Team innerhalb von zwei Wochen ein komplett neues Programm auf die Beine gestellt. Weit mehr als nur ein Interimsprogramm, entwickelt der Spielplan als „Theater …
Ab 18. Mai fahren Linienbusse wieder regulär
Memmingen (dl). Die Corona-bedingten Einschränkungen sind bald vorbei, der Stadtverkehr in Memmingen fährt ab Montag, 18. Mai, wieder im Regelfahrplan.Es werden alle Linienbusse zu den regulären Fahrtzeiten verkehren, die gewohnten Verbindungen können wieder genutzt werden. Die Stadt Memmingen bittet die Fahrgäste jedoch weiterhin, die gültigen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.Weitere Hinweise und …
Bis zu 200 Anlieferungen pro Stunde
Memminger Grüngutsammelstelle verzeichnet Besucherrekord
Memmingen (dl/as). Das Wertstoff- und Problemmüllzentrum und die Grüngutsammelstelle in Memmingen hatten unter Einhaltung der hygienischen Vorgaben auch während des Zeitraums der Corona-Ausgangsbeschränkung wie gewohnt geöffnet. In den letzten Wochen hatten die Anlaufstellen deutlich mehr Kunden als sonst um diese Jahreszeit, meldet die Pressestelle der Stadt Memmingen.Hierfür gab mehrere Ursachen: …
Wertstoffhof Memmingerberg am 19. Mai geschlossen
Grund sind Bauarbeiten an der Zufahrt
Memmingerberg (dl). Der Wertstoffhof in Memmingerberg bleibt am Dienstag, 19. Mai 2020, geschlossen. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Zufahrt.Im Zuge der Bauarbeiten bleibt der Wertstoffhof auch am 19. und 20. Juni 2020 geschlossen, teilt die Gemeindeverwaltung mit.
Online-Fitness und Präventionskurse
Neue AOK-Angebote für Fitness und gesunde Ernährung
Memmingen (dl). Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, körperlich fit zu bleiben und das Immunsystem zu stärken. Dabei ist genau das gerade eher schwierig. Viele Sportangebote, etwa im Fitnessstudio oder im Verein fallen weg, Ernährungs- und Entspannungskurse mussten verschoben werden. „Wer sich zusätzlich zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren …
Blutspenden auch in Corona-Zeiten
Am 26. Mai in Memmingen
Memmingen (dl) . Auch in Zeiten der Corona-Krise sind Blutspenden möglich und vor allem auch nötig. Am 26. Mai 2020, von 15 - 20 Uhr, findet der nächste Termin im Rotkreuzhaus in der Memminger Donaustraße 5 statt.Die Blutspende erfreut sich in Bayern aktuell enorm großer Solidarität. Dies war auch dringend …
Maximal 22 Personen in der Aussegnungshalle
Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung
Memmingen (dl). Im Rahmen der aktuellen Lockerungen gibt es weitere Schritte hin zur Normalität. Die Stadt Memmingen informiert über aktuelle Bestimmungen rund um Corona. BeerdigungenAn Trauerfeiern in der Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof können maximal 22 Personen teilnehmen, exklusive der Bestattungsmitarbeiter bzw. Geistlichen. Diese Zahl ergibt sich aus der Verordnung, dass …
„Schau auf die Rohre“ - Stadtwerke vor der Kamera
Der Bayerische Rundfunk dreht in Memmingen
Memmingen (dl). Bereits im vergangenen Jahr hat der Bayerische Rundfunk (BR) mit den Memminger Stadtwerken einen Beitrag erarbeitet. Die bayernweite Aktion „Schau auf die Rohre“ zur Pflege und Instandhaltung der Trink- und Abwasserleitungen wurde vor Ort medienwirksam begleitet. Redakteurin Gabriele Dunkel und Kameramann Peter Maszlen drehten nun erneut im Memmingen. …
"Auf eine zweite Corona-Welle sind wir gut vorbereitet“
Ein Gespräch mit den Leitern der Führungsgruppe Katastrophenschutz
Memmingen (dl). Seit 16. März ist in ganz Bayern wegen der Corona-Pandemie der Katastrophenfall ausgerufen - zum ersten Mal sind alle Führungsgruppen Katastrophenschutz (FüGK) der 96 bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte, der sieben Bezirksregierungen und des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gleichzeitig im Einsatz. Per E-Mail wurden sie …
"Zeigt, dass unsere Arbeit richtig und wichtig ist"
Ausstellung gegen Krieg und Faschismus zerstört
Ottobeuren/Memmingen (dl). "Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus" - um dem Ende des 2. Weltkrieges in Europa sowie der Befreiung der Konzentrations- und Arbeitslager in den vorhergehenden Wochen zu gedenken, hatte der Soziokulturelle Verein Memmingen e. V. eine Spazierausstellung gestaltet. Die Exponate, die auch auf aktuelle Debatten zum 8. Mai …