Radfahren in Bayern - jetzt erst recht!
Aktion "Stadtradeln" heuer mit verlängertem Zeitraum
Memmingen (dl). Der bundesweite Wettbewerb "Stadtradeln" startet auch dieses Jahr in Bayern wie gewohnt am 1. Mai. Der Initiator Klima-Bündnis e.V. hat auf die aktuelle Lage reagiert und den Aktionszeitraum bis zum 31. Oktober verlängert. Alle teilnehmenden Kommunen können sich also für einen späteren Zeitpunkt anmelden. Neu: Erstmals findet zeitgleich …
Erste Lockerungen in der Corona-Krise
Baumärkte und Gärntereien öffnen auch in Bayern
München (dl/rad). Ab dem heutigen Montag, 20. April 2020, sind nach einem Monat weitgehenden Stillstands die ersten Beschränkungen schrittweise gelockert worden. Vor allem an Baumärkten dürften sich längere Schlangen bilden.Bau- und Gartenmärkte, Gärtnereien und Blumenläden dürfen nun auch im Freistaat wieder öffnen. Allerdings im eingeschränkten Maß, denn die Regel "Pro …
„Es lebe der Herzog …“ – erst wieder 2021
Ein Gespräch mit dem Fischertagsvereinsvorsitzenden Michael Ruppert
Memmingen (rad). Auch der Fischertag und die Wallensteinspiele 2020 fallen Covid-19 zum Opfer. Lokale-Herausgeber Wolfgang Radeck sprach mit dem Vorsitzenden des Memminger Fischertagsvereins Michael Ruppert über die Auswirkungen der Absagen beziehungsweise Verschiebungen und über die weitere Planung.Herr Ruppert, nun ist’s amtlich, die Wallensteinspiele 2020 und der diesjährige Fischertag werden ausfallen. …
Veranstaltungen am Landestheater bis auf Weiteres abgesagt.
Umfangreiches Online-Programm LANDESTHEATER@HOME an
Memmingen (dl). Alle Veranstaltungen des Landestheaters Schwaben (LTS) sind aufgrund der Coronapandemie bis auf Weiteres abgesagt. Das Landestheater Schwaben bedauert dies sehr und bittet sein Publikum und insbesondere seine AbonnentInnen nochmals um Geduld. Erworbene Karten und Abonnements behalten weiterhin Ihre Gültigkeit. Sobald die Planungsperspektive klarer ist, wird das Landestheater neue …
Sonderfahrpläne Corona
Neueste Informationen der Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Die Sonderfahrpläne „Corona“ auf den Stadtbuslinien 1, 2 und 3 sowie die Ferienfahrpläne der Regionalbusse des VVM (Verkehrsverbund Mittelschwaben) werden bis zum 26. April verlängert und behalten daher Ihre Gültigkeit. Die Stadt Memmingen bittet Folgendes zu beachten:- Der Fahrscheinverkauf in den Bussen wird wieder aufgenommen, wenn dort Schutzvorkehrungen …
Söders vorsichtiger Weg
IHK Schwaben nimmt Stellung
München (dl/rad). Bayern geht in der Corona-Krise einen besonders vorsichtigen Weg. Ministerpräsident Markus Söder hat dies im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag-Mittag bekräftigt, gleichzeitig aber die leichten Lockerungen vorgestellt.Er mahnte weiterhin zur Vorsicht und wollte durch übereilte Schritte keinen Rückfall riskieren. Die bayerische Staatsregierung werde keine Experimente mit der Gesundheit …
Kempter Straße ab 20. April gesperrt
Gas- und Wasserleitungen werden erneuert
Memmingen (dl). Im Auftrag der Stadtwerke werden in den nächsten Wochen die Gas- und Wasserleitungen in der Kempter Straße erneuert. Dafür ist die gesamte Straße vom Montag, 20. April, bis Freitag, 3. Juli, für den Verkehr gesperrt.Trotz der Vollsperrung ist ein Durchkommen für die Anlieger gewährleistet, die Anwesen können jederzeit …
Derzeit 46 Corona-Infizierte in Memmingen
21 Personen sind bereits wieder genesen
Memmingen (dl). Wie die Stadt Memmingen heute mitteilt, liegt die Zahl der bestätigten Covid-19-Infektionen in Memmingen derzeit bei 46, davon sind 21 Personen bereits wieder genesen. 308 Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne.Im Klinikum Memmingen werden aktuell nur noch vier Patientinnen und Patienten mit einer Covid-19-Infektion behandelt, keiner davon auf …
Nur sehr vage Lockerungen
Einschränkungen bleiben weitgehend bestehen - Bayern will Schulen erst am 11. Mai öffnen
Berlin (dl). Die erhofften Lockerungen im öffentlichen und wirtschaftlichen Leben in Deutschland sind für die meisten Menschen wohl weniger stark ausgefallen als erhofft. Die Kontakt-Beschränkungen bleiben weiterhin, zunächst bis zum 3. Mai, bestehen. Ab kommenden Montag können aber zumindest einzelne Geschäfte wieder öffnen.Der Stillstand des öffentlichen und wirtschaftlichen Leben nimmt …
Erster Corona-Todesfall am Klinikum Memmingen
93-jährige Patientin aus Landkreis Neu-Ulm heute verstorben
Memmingen (dl). Eine 93-jährige Patientin mit Corona-Infektion aus dem Landkreis Neu-Ulm ist heute Morgen (15. April) am Klinikum Memmingen verstorben. Sie war am Ostersonntag ins Klinikum eingeliefert worden. Die Frau litt unter multiplen Vorerkrankungen und ist zudem positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden. Am Klinikum Memmingen werden aktuell sechs …