Fußball
Nur torloses Remis für den FCM zum Wiederauftakt
Memminger bleiben nach 0:0 gegen Aubstadt Vorletzter
Memmingen (rad). Nur zu einem torlosen Unentschieden und damit zu einem mageren Pünktchen hat es für den FC Memmingen gegen den TSV Aubstadt gereicht. Bei widrigen äußeren Wetterbedingungen sahen die 574 Zuschauern ein nur wenig erwärmendes Spiel, der FCM bleibt damit auf dem vorletzten Tabellenplatz.Die angedachte Startelf von Esad Kahric …
Wer zieht ins Landratsamt ein?
Podiumsdiskussion: Die vier Kandidaten auf dem Prüfstand
Hawangen (as). Wer wird in den kommenden sechs Jahren an der Spitze des Landkreises stehen? Bei einer Podiumsdiskussion in Hawangen vor rund 400 Besuchern standen die Kandidaten Alex Eder (Freie Wähler), Michael Helfert (SPD), Daniel Pflügl (Die Grünen) und Rainer Schaal (CSU) den Chefredakteuren der Memminger und der Mindelheimer Zeitung …
Memmingen als "Mobilitätslabor"?
Welche neuen Arten von Mobilität sind denkbar?
Memmingen (dl). Seit Beginn des Jahres ist bekannt, dass Memmingen Modellregion für Mobilität wird. Vor allem die Verdichtung von Individualverkehr und öffentlichem Nahverkehr auf Schienen, Straßen und in der Luft, macht die Stadt hierfür prädestiniert. Zum Gespräch kamen Staatssekretär Klaus Holetschek, Dr. Volker Ullrich, MdB, Regierungsdirektor Rainer Schaal, Oberbürgermeister Manfred …
"Platz da für die nächste Generation!"
ADFC lädt zu "fröhlichem Fahrradkonvoi" durch die Innenstadt ein
Memmingen (dl). "Mobil in Memmingen – ohne Lärm und Co2": Im Rahmen einer angemeldeten Demo mit entsprechender polizeilicher Sicherung lädt der ADFC Kreisverband Memmingen-Unterallgäu im Rahmen eines bundesweiten Aktionswochenendes unter dem Motto "Kidical Mass - Platz da für die nächste Generation!" zu einem fröhliche Fahrradkonvoi durch Memmingens Innenstadt ein. Start …
Weißes Gespenst auf schwarzem Fahrrad
Warnschilder „Geisterradler gefährden“ jetzt an neuen Standorten
Memmingen (dl). Die „Geisterradler gefährden“-Schilder, die seit Herbst 2018 in der Stadt Memmingen aufgehängt wurden, wurden nun an neuen Positionen angebracht. In Kooperation mit der Polizeiinspektion Memmingen hatte die Stadt Memmingen die Aktion ins Leben gerufen, um die Zahl der Unfälle mit Radfahrern zu verringern.Genau wie bei Autofahrern spricht man …
Oscar-Abräumer „Parasite“ im Kaminwerk
Bitterböse Tragikomödie mit sozialer Sprengkraft
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 12. März, ab 20 Uhr, den diesjährigen Oscar-Film „Parasite“. Der Film des südkoreanischen Starregisseurs Bong Joon-ho ist eine bitterböse Tragikomödie mit sozialer Sprengkraft und bekam in diesem Jahr zu Recht den Oscar in der Sparte „bester Film“ und „bester fremdsprachiger Film".Die vierköpfige …
Grüne fordern Behandlung offener Anträge im Stadtrat
Unbehandelte Anliegen sollen noch im März abgearbeitet werden
Memmingen (dl/as). Die Memminger Grünen kritisieren, dass die Liste der von verschiedenen StadträtInnen und Fraktionen eingebrachten und im Stadtrat noch unbehandelten Anträge im Memmingen zu lang sei und bis ins Jahr 2017 zurückreicht. Damit dieser Missstand behoben wird, hat die Fraktion nun einen "BürgerInnen-Antrag" zur zeitnahen Behandlung der offenen Anträge …
„Mitmachen, erleben, nachfragen“
Tag der offenen Tür am Marianum Buxheim
Buxheim (dl). Am Freitag, 6. März, lädt das Marianum Buxheim, Gymnasium des Schulwerks der Diözese Augsburg, ab 14 Uhr zum Tag der offenen Tür mit Infoveranstaltung für Eltern ein.Unter dem Motto „Schauen, mitmachen, erleben und nachfragen“ freuen sich von 14 bis 17 Uhr alle Schüler und Lehrer auf interessierte Besucher.Um …
MehrGenerationenHaus am 11. März geschlossen
Memmingen (dl). Das MehrGenerationenHaus ist am Mittwoch, 11. März, wegen des Besuchs von Staatsministerin Carolina Trautner geschlossen. Dies teilt die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Memmingen, Birgit Holetschek, mit.
Spendenaktion der Berger-Azubis
5.530 Euro an soziale Einrichtungen gespendet
Ottobeuren (dl). Der Einsatz für andere und die Förderung sozialer Projekte haben beim Familienunternehmen Berger einen hohen Stellenwert. Die interne Berger-Ausbildungsfirma (ABA) spendete nun den Erlös der Weihnachts-Tombola in Höhe von 5.530 Euro an einige soziale Einrichtungen.Auch die kaufmännischen und gewerblichen Auszubildenden sind hier immer wieder aktiv und initiierten zum …