Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

“Kommt, wir bauen das neue Europa“

Europa-Wahlveranstaltung der Allgäuer Grünen

Memmingen/Kempten (dl).Die Memminger Grünen fahren zur zentralen Hauptveranstaltung, der Europa-Wahlveranstaltung der Allgäuer Grünen, nach Kempten. Das Treffen findet am 16. Mai um 19.30 Uhr statt, die Memminger Grünen laden alle Interessierten dazu ein.Unter dem Motto “Kommt wir bauen das neue Europa“ spricht die bayerische Spitzenkandidatin Henrike Hahn. Anlässlich dieser Wahlveranstaltung …

Fachkräftesicherung durch Förderung

Agentur für Arbeit informiert

Memmingen (cat). Auf großes Interesse ist die Info-Veranstaltung der Agentur für Arbeit zum Thema „Förderungsmöglichkeiten für Beschäftigte in Unternehmen“ gestoßen.Weil die Agentur rund 140 Voranmeldungen verbuchen konnte, wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Memminger Kaminwerk verlegt. Dort begrüßte Maria Amtmann, die Vorsitzende der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen, die Besucher und führte …

Mehr Spielmöglichkeiten in der Innenstadt gefordert

Kinderparlament im Rathaus: Erste Ergebnisse vorgestellt

Memmingen (dl). In der Theodor-Heuss-Schule wurde ein Hochbeet angelegt. In Dickenreishausen wird in diesen Tagen eine heiß ersehnte Tischtennisplatte aufgestellt und der Marktreferent ist derzeit in Gesprächen mit Schaustellern wegen eines neuen, kleineren Jahrmarkts zu Ostern. Über diese Ergebnisse des ersten Kinderparlaments informierte Jugendpfleger Andreas Kerler die Kinderparlamentarier bei ihrer …

Deutschland auf Atomausstieg vorbereitet

SPD-Bundestagsabgeordneter Florian Pronold im Rathaus

Memmingen (dl). Die Versorgungssicherheit durch Strom aus erneuerbaren Energien war ein Thema beim Empfang von Florian Pronold, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Memminger Rathaus. Oberbürgermeister Manfred Schilder stimmte Pronold zu: „Die Energiewende kann Deutschland alleine nicht stemmen. Das ist ein Thema, das …

Lachener „Hoigata“

Auf historischen Spuren der Ziegelei Goßmannshofen

Lachen (dl). Am vergangenen Dienstag luden die Gemeinde Lachen und das Team von "Lachen hilft" die Bürger der Gemeinde Lachen zum informativen „Lachener Hoigata“ ins Vereinsheim Lachen ein. Da es im neuen Gewerbegebiet nun die Direktor-Haberl-Straße gibt, wollte die Kommune die Bürger über die Hintergründe dieses Namens informieren. Mit dem …

RepairCafé in Memmingen

Wegwerfen? Denkste! Reparieren Sie selbst - wir helfen mit!

Memmingen (dl). Am Samstag, 11. Mai, findet wieder das RepairCafé im MehrGenerationenHaus in Memmingen, Zangmeisterstrasse 30, neben dem Westertor statt.Im Mehrgenerationenhaus dreht sich am Samstag den 11.Mai alles ums Reparieren.Zwischen 15 und 17 Uhr stehen unsere ehrenamtliche Helfer/innen mit Rat und Tat bei allen möglichen Reparaturen zur Verfügung. Zudem sind …

Auf Spurensuche

"Lebten in Memmingen einst auch Frauen?"

Memmingen (dl/as). Im Treppenhaus der katholischen Kinder- und Jugendfürsorgeeinrichtung im historischen Gebäude Sankt Hildegard. Lindenbadstraße 29, werden am 15 Mai, von 19 bis 21 Uhr 29 ausgewählte Fotografien präsentiert, die nachweislich und eindrucksvoll belegen, dass in Memmingen einst auch Frauen lebten. Auch wenn sie in der Geschichtsschreibung nicht erwähnt werden.Recherchen …

"Stillstand ist Rückschritt"

Memmingerberg sieht sich auf einem guten Weg

Memmingerberg (cat). Memmingerberg entwickelt sich weiter positiv in die Zukunft dank vieler Investitionen, denn „Stillstand ist Rücksschritt“, äußerte sich Bürgermeister Alwin Lichtensteiger in der diesjährigen Bürgerversammlung.Zunächst blickte Lichtensteiger zurück, auch im vergangenen Jahr stieg die Bevölkerungszahl in Memmingerberg an. Zum 30. April 2019 waren 3.334 Einwohner in der Gemeinde gemeldet, …

Infopoint "Lebendiges Bahnhofsquartier"

Stadtratsfraktionen werben für das Ratsbegehren

Memmingen (dl). Am Samstag, 11. Mai, öffnet ein Infopoint zum Thema „Bahnhofsquartier" seine Pforten. Betrieben wird der Infopoint vom Bündnis „Lebendiges Bahnhofsquartier“. Die Stadtratsfraktionen von CRB, CSU, Freie Wähler und SPD/FDP haben sich zu diesem Bündnis zusammengeschlossen, um das Ratsbegehren für die Zukunft des Memminger Bahnhofsquartiers zu unterstützen. Der Infopoint …

„Memminger Altstadt Leuchten“ abgesagt

Lichtinstallationen finden erst im Herbst statt

Memmingen (dl/as). Aufgrund der schlechten Wetterprognosen für Samstag, den 11. Mai, muss die Veranstaltung „Memminger Altstadt Leuchten“ verschoben werden. Das meldet das Stadtplanungsamt. Neben eventuellen Schwierigkeiten beim technischen Aufbau werden bei Regen und Kälte auch wenig Besucher erwartet. Mit der Lichtinstallation möchte die Stadt Memmingen im Rahmen des geplanten Lichtmasterkonzepts …
Seite 566 von 1193