Agentur für Arbeit am 17. Oktober geschlossen
Memmingen (dl). Die
Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen inklusive aller Geschäftsstellen
sowie des Jobcenters Memmingen sind am Mittwoch, 17. Oktober, wegen einer
betriebsinternen Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist über das Service-Center sichergestellt:Rufnummer für Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00 (kostenfrei)Rufnummer für Arbeitgeber: 0800 4 5555 20 (kostenfrei)Ab
Donnerstag, 18. Oktober, ist …
Die ÖDP bittet zum „Bestäuben“
Drastische Aktion soll auf Artensterben aufmerksam machen
Memmingen (dl). Die ÖDP macht auch in Memmingen mit
einer durchaus drastischen Aktion auf das dramatische Artensterben aufmerksam
und bittet speziell den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zum „Bestäubungsdienst“.
„54 Prozent der Bienen in Bayern sind
bedroht, 73 Prozent der Tagfalter sind verschwunden. Wir erleben gerade das größte
Artensterben seit den …
Vom "Alpenrausch" bis zur "Hex'n Wipp'n"
Memminger Jahrmarkt beginnt am 13. Oktober!
Memmingen (dl). Der Aufbau ist bereits in vollem Gange und am Samstag geht's endlich los: Vom 13. Oktober bis 21. Oktober herrschen
dann neun Tage Hochbetrieb mit zahlreichen Vergnügungen im Bereich
St.-Josefs-Kirchplatz, Königsgraben, Kaisergraben und Schweizerberg. Am Freitag, 19. Oktober, ist wieder Familientag mit
ermäßigten Preisen.
Am Samstag, 13. Oktober, …
Systemisch denken – lösungsorientiert handeln
Weiterbildung Systemische Pädagogik erfolgreich abgeschlossen
Memmingen (dl). Das
Amt für Kindertageseinrichtungen veranstaltete zum zweiten Mal die
Weiterbildung „Systemische Pädagogik compakt“ in Kooperation mit dem
KIM-Institut aus Gauting. Die systemische Sicht- und Denkweise ist aus der
Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien nicht mehr wegzudenken. Systemische Grundhaltung, lösungsorientierte Gesprächsführung und vielfältige
Methoden helfen, das Verhalten Einzelner …
Zeichen der Versöhnung: Weitere Steine und Konzerte
Stolpersteine in Memmingen e.V. informiert über Veranstaltungen
Memmingen (dl). Die gut besuchte Versammlung wurde vom Vorsitzenden Helmut Wolfseher
mit einem Dank an den scheidenden Vorstand Herbert Diefenthaler eröffnet. Zum Dank für sein Engagement, insbesondere in den schwierigen
Gründungsjahren des Vereins, überreicht Helmut Wolfseher Herbert Diefenthaler das Buch „Stolpersteine: Idee. Künstler. Geschichte. Wirkung“.
Helmut Wolfseher informierte außerdem über …
„Digitalisierung mit praktischem Basiswissen“
Dialog zwischen Unternehmer und Politik bei Magnet-Schultz
Memmingen (rad).
Staatsminister Georg Eisenreich hat die Memmingerberger Betriebsstelle des
Elektronik-Unternehmens Magnet-Schultz besucht. Er nahm damit eine Einladung
des CSU-Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek und des Unternehmers Albert W.
Schultz an.
Beeindruckt zeigte sich der bayerische Staatsminister für
Digitales, Medien und Europa beim Rundgang durch die hochmoderne
Produktionshalle in Memmingerberg. Neben den …
„Was lange währt“...
Spatenstich zur Zehntstadel-Sanierung
MM-Steinheim (rad).
„Was lange währt“, mit diesen Worten begrüßte Memmingens Oberbürgermeister
Manfred Schilder die Gäste beim Spatenstich zur Sanierung des Zehntstadels in
Steinheim. Im Frühjahr 2020 sollen die Arbeiten fertiggestellt sein.Die ausführenden Firmen Rehklau und Zettler sollen bis dahin
aus dem alten Speichergebäude ein mit 750 Quadratmetern Fläche ansprechendes
Dorfgemeinschaftshaus …
Aktion „Müll in die Tonne – Für eine saubere Welt“ abgeschlossen
OB dankt Schülern des Vöhlin-Gymnasiums für ihren Einsatz
Mit dem gemeinsamen
Bekleben der orangenen städtischen Mülleimer schlossen die Schülerinnen und
Schüler der 7. Klasse Ethik des Vöhlin-Gymnasiums ihre Aktion „Müll in die
Tonne – Für eine saubere Welt“ ab. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte
den Mädchen und Jungen für ihre Idee und ihren Einsatz, die Umwelt zu schützen.
„Umweltschutz …
Ab 1. Januar gibt es sie: die Gelbe Tonne
Mindestens fünf volle Säcke passen in die Standardgröße
Unterallgäu (dl). Ab 1.
Januar muss man mit den bisher im Gelben Sack gesammelten Verpackungen nicht
mehr zum Wertstoffhof fahren, sondern kann sie bequem über eine Gelbe Tonne
entsorgen. Alle vier Wochen wird die
Tonne dann vor der eigenen Haustür geleert. Aber reicht das auch tatsächlich
aus? Diese Frage beschäftigt …
EU-Agrarpolitik: "Gießkannensystem beenden!"
Markus Ferber fordert mehr Unterstützung für mittelständische Strukturen"
Bayern (dl). „Mehr
Unterstützung für kleinbäuerliche und mittelständische Strukturen und
weniger Geld für große Betriebe – das ist eine langjährige Forderung der
CSU. Denn nur so schaffen wir Planungssicherheit für die vielen
bäuerlichen Familienbetriebe in Bayern und Europa und die Zukunft des
ländlichen Raums“, betont der
CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber.Markus Ferber …