82 Auszubildende bei der Stadt Memmingen
Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßt Berufsanfänger
Memmingen (dl). 82 Jugendliche beginnen diesen Herbst in
elf Berufen eine Ausbildung bei der Stadt Memmingen. Oberbürgermeister Manfred
Schilder begrüßte die neuen Auszubildenden im Rathaus und wünschte ihnen einen
erfolgreichen Start ins Berufsleben. Insgesamt beschäftigt die Stadt Memmingen
derzeit 207 Auszubildende in 21 Berufen.
„Die
Ausbildung von qualifizierten Fachkräften hat …
Chancen auf eine bessere Zukunft
Firma Berger startet mit jungem Flüchtling in die Ausbildung
Ottobeuren (dl). Der aus Palästina
stammende 20-jährige Abo Warad Hosam hatte letztes Jahr den ersten
Berührungspunkt mit der Firma Berger. Mit dem Künstler Ercan Dündar hat er,
gemeinsam mit anderen jungen Flüchtlingen, Bilder zur Aufarbeitung von
Flucht-Erlebnissen gemalt. Die Firma Berger hat einige dieser Bilder ersteigert
und im Betrieb in …
„Leben mit Demenz“
Naturheilverein bietet Schulung an
Memmingen (dl). Der Naturheilverein
bietet am Mittwoch, 20., und Mittwoch, 27. September, jeweils von 18 bis 21.15
Uhr bei den Maltesern in der Augsburger Straße 8 eine Schulung zum „Leben mit
Demenz“.
Referentin
Irmgard Müller-Hofmann wendet sich dabei an Angehörige und Kontaktpersonen von
Menschen mit Demenz. Bei diesem Seminar werden …
Ferne Länder, Flora und Fauna
Buxheimer Malkreis lädt zur Vernissage in der Kartause
Buxheim (dl). Am Freitag, 22. September, 19 Uhr, lädt der Buxheimer Malkreis zur Venissage in der Kartause Buxheim ein. Mit vielfältigen Themen aus Alltag oder fernen Ländern,
Flora und Fauna haben sich die Malerinnen in ihren Bildern beschäftigt. Ausgeführt sind diese in abstraktem oder gegenständlichem Malstil, in Acryl-
oder Aquarelltechnik.Die …
„Klartext – Sie kommen zu Wort!“
CSU-Ortsverband Ottobeuren lädt ein
Ottobeuren (dl). Unter dem Titel „Klartext – Sie kommen zu Wort“ laden die beiden Verbände ein mit
dem stellvertretenden Generalsekretär der CSU und Landtagsabgeordneten Markus
Blume in zwangloser Runde ins Gespräch zu kommen. Ein etwas anderes Veranstaltungsformat bieten der CSU
Kreisverband Unterallgäu gemeinsam mit dem CSU-Ortsverband Ottobeuren an: Ohne große …
Für Stadtplan „Barrierefreies Memmingen“...
...werden barrierefreie Gastronomien in Memmingen gesucht
Memmingen (dl). Stadtplan
„Barrierefreies Memmingen“: Der Behindertenbeirat und der Seniorenbeirat der Stadt
Memmingen erarbeiten derzeit in Kooperation mit der Seniorenfachstelle und
Fachstelle für Inklusion einen Stadtplan, der es Menschen mit Behinderung erleichtern soll, sich in der Innenstadt zu
bewegen.
Hierfür werden barrierefreie
Gastronomien und Unterkünfte in der Altstadt gesucht!Wer möchte …
ECDC Indians unterliegen dem ESV Kaufbeuren
Oberliga-Aufsteiger hält trotz 1:4 gut mit
Memmingen (rad). Der erste Auftritt vor eigenem Publikum war durchaus ansehnlich, auch wenn der ECDC Memmingen gegen den klassenhöheren ESV Kaufbeuren in einem weiteren Testspiel letztendlich mit 1:4 (1:1/0:1/0:2) unterlag. Die Gäste, die am Freitag mit dem Gastspiel in Dresden in die neue DEL-2-Runde starten, hatten vor über 1.000 Zuschauer …
Wenn Knochen auf Knochen reibt...
Klinikum Memmingen informiert über Volkskrankheit Arthrose
Memmingen (dl). Typisch für
krankhaften Gelenkverschleiß ist der sogenannte Anlaufschmerz – morgens nach
dem Aufstehen oder nach längerem Sitzen. Später wird daraus ein Dauerschmerz.
Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk
und mache ich etwas kaputt, wenn ich eine Operation hinauszögere? Aufklärung in
Sachen Arthrose …
Alles rund um Elterngeld und Elternzeit
Unterallgäu (dl). Alles
rund um Elterngeld und Elternzeit erfahren werdende Eltern am Dienstag, 26.
September, im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim. Anita Ziegler vom Zentrum
Bayern Familie und Soziales, Region Schwaben, informiert von 19.30 bis 21 Uhr
über das Thema. Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rund um
die Familie“ …
„Freies Wlan für Europa"
Europäisches Parlament gibt grünes Licht für Hotspots in Europa
Straßburg (dl). Die
EU schreitet bei der Förderung kostenloser WLAN-Hotspots weiter voran. Jetzt hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit grünes Licht für
die Initiative „Freies Wlan für Europa - Wifi4EU“ gegeben. Der
CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber, erklärte dazu: „Künftig
sollen die Europäer in der ganzen EU auf tausenden öffentlichen Plätzen …