Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
„Wärme ist ein Grundbedürfnis“
Podiumsdiskussion zur Wärmewende in Memmingen
Memmingen (dl). Bei einer Podiumsdiskussion mit rund 120 Besuchern im Maximilian-Kolbe-Haus standen regionale Lösungen für die Wärmewände im Fokus. Wie kann es gelingen von Öl und Gas und hin zu erneuerbaren Lösungen zu kommen, während Heizen sozial verträglich bleibt?Zu diesem Thema diskutierten Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, eza-Chef Martin Sambale, Johannes Hampp …
Wissen, was im Krisenfall zu tun ist
Stadt Memmingen stellt Blackoutkarte vor
Memmingen (dl). Kleinere Stromausfälle in Teilen des Stadtgebiets sind dieses Jahr bereits vorgekommen. Die Wahrscheinlichkeit für einen flächendeckenden Stromausfall über Tage hinweg ist äußerst gering, aber gegeben. Um auch darauf möglichst gut vorbereitet zu sein, erklärten Vertreter der Stadt nun in einem Pressegespräch, worauf es im Krisenfall ankommt und wie …
Rekordinteresse bei der Bürgerversammlung
Rund 500 Memminger kamen in die Stadthalle
Memmingen (sg). Die Bürgerversammlung im bekannten Format „Stadt im Dialog“ lockte heuer so viele Memminger in die Stadthalle wie noch nie. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher hielt einen ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2023 und antwortete gemeinsam mit seinem Team auf Fragen der Besucher.
Lesen verbindet
Vorlesetag mit der AOK und dem Stadtoberhaupt
Memmingen (dl). Gemeinsam magische Wunderwelten bereisen, Abenteuer erleben und Prüfungen bestehen: Mit fantastischen Geschichten das alles möglich. Das erlebten auch 90 Kinder im Heinrich-Galm-Kindergarten und 18 Schüler der Edith-Stein-Schule mit besonderen Geschichtenvorlesern zum 20. bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Lesen verbindet“. Ziel der Aktion ist es, Kinder so früh wie …
Veranstaltungshinweis
Großer Brettspieltag in Memmingen
Am 25. November in der Stadtbibliothek
Memmingen (dl). Am Samstag, 25. November, öffnet die Stadtbibliothek im Antonierhaus ihre Türen für den großen Brettspieltag. Mit einem bunten Angebot an XXL-Spielen, Klassikern und Neuerscheinungen von Karten- und Brettspielen sind Menschen jeden Alters ab 14 Uhr willkommen.Ein besonderes Highlight des Tages ist die Wizard Stadtmeisterschaft, die um 14.30 Uhr …
Ein Traum an elf Fäden
Das Marionettentheater feiert 20 Jahre
Memmingen (sg). Was als Traum von Marc Wiche begann, ist heute ein Verein mit fester Spielstätte. Das Memminger Marionettentheater gibt es seit 20 Jahren, seit 5 Jahren in den Räumlichkeiten am Schweizerberg. Mit rund 30 Gästen hat das Ensemble nun dieses Doppel-Jubiläum gefeiert.Aufgewachsen mit der Augsburger Puppenkiste, träumte Wiche davon …
Es wird weiter abgeschleppt
Konsequentes Vorgehen in Memmingerberg
Memmingerberg (sg). Ein jahrelanges Ärgernis für die Memmingerberger hat ein Ende und sichtbaren Erfolg: Seit August wurden dort bereits 70 Wildparker abgeschleppt - nun sind Kundenparkplätze und Parkplätze in der Nähe der eigenen Wohnung wieder frei.Die Verkehrspolizei arbeitet auch weiterhin mit der kommunalen Verkehrsüberwachung zusammen, die eine Liste über „Langzeitparker“ …
Schlüssel oder Fahrrad verloren?
Was im September und Oktober im Fundamt abgegeben wurde
Memmingen (dl). Im Fundamt Memmingen sind auch im September und Oktober eine ganze Reihe von Fundgegenständen abgegeben worden. Diese können im Fundamt von ihrem rechtmäßigen Besitzer abgeholt werden.Folgende Fundgegenstände wurden in den letzten beiden Monaten im Fundamt der Stadt Memmingen, Ratzengraben 4a, abgegeben:3x Bargeld, 6x Brille, 10x Fahrrad, 10x Geldbeutel, …
Liebe lässt sich einpacken …
… bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
Memmingen (dl). Auch heuer findet weltweit und in unserer Region wieder die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton" statt, diesmal unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“. Jedes Jahr wird damit bedürftigen Kindern in mehr als 170 Ländern und Regionen auf der Welt zu Weihnachten eine Freude bereitet.Entstanden 1990 in Wales, wird …
25 Jahre engagierte Jugendarbeit
Im Wartburgweg wurde Jubiläum gefeiert
Memmingen (dl). Gut besucht war der Tag der Offenen Tür im Jugendtreff Splash und dem Hort im Wartburgweg anlässlich der Feier zum 25-jährigen Bestehen am vergangenen Wochenende. Gefeiert wurde mit Einlagen, einer Rallye durch das Haus und natürlich bei Speis und Trank.Den kurzen offiziellen Teil zur Jubiläumsfeier eröffneten die Hortkinder …