Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
„Damit der Schrecken nicht das letzte Wort hat“
Viele Menschen kamen zum Friedensgebiet in St. Martin
Memmingen (dl). Zum ökumenischen Friedensgebet für Israel, den Nahen Osten und alle Kriegsgebiete in der Welt begrüßte Dekan Christoph Schieder vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher in der Kirche St. Martin.„Wir leiden mit den Opfern des Terrors; mit allen Unschuldigen; egal welchen Glaubens sie sind. Und bitten gemeinsam um den Geist des …
Weiterer Wohnraum für Asylanten gesucht
Städtische Kapazitäten sind ziemlich erschöpft
Memmingen (dl). Nicht nur im Landkreis sind die Asylunterkünfte voll beleget, auch die Unterkünfte für Geflüchtete im Memminger Stadtgebiet sind weitgehend ausgelastet. Dennoch sollen von der Regierung von Schwaben weitere Flüchtlinge zugewiesen werden, weshalb weiterhin dringend nach größeren Unterkünften gesucht wird.Die Stadt hat in den vergangenen Monaten bereits eine Reihe …
Einwohnerzahl im Landkreis Unterallgäu wächst weiter
Fast 1.000 Menschen mehr als Ende 2022
Unterallgäu (dl). Die Einwohnerzahl im Unterallgäu geht seit Jahren kontinuierlich nach oben. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik bekannt gab, lebten zum Stichtag 30. Juni 2023 genau 151.058 Menschen im Landkreis Unterallgäu. Das sind 990 mehr als am 31. Dezember 2022.Die größte Stadt bleibt Bad Wörishofen mit 17.474 Bürgern. Auf …
Rund um die Pflege die richtigen Ansprechpartner
Der Pflegestützpunkt Memmingen erweitert das Beratungsnetzwerk
Memmingen (dl). Seit April 2022 gibt es den Pflegestützpunkt in Memmingen, einer von 50 in ganz Bayern. Sowohl Betroffene als auch Angehörige können sich dort rund um das Thema Pflegebedürftigkeit kostenlos beraten lassen. Der Pflegestützpunkt wird auch bei den Gesundheitstagen und der Bürgerversammlung im November die Möglichkeit bieten ins Gespräch …
Auch eine Kostenfrage
Für die Asylunterkunft in der landkreiseigenen Turnhalle zahlt der Freistaat
Unterallgäu (dl). Der Landkreis hat im September Geflüchtete in der Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) in Mindelheim untergebracht. Zur Nutzung der Turnhalle hat der Landkreis Unterallgäu nun rechtsverbindlich mit dem Kostenträger, dem Freistaat Bayern, einen Vertrag abgeschlossen.„Es war eine schwierige Entscheidung“, blickte Landrat Eder bei einer Tagung des Kreistags zurück. …
Memmingens erster KiTa-Hund
Labrador Rocky „arbeitet“ im Zollergraben- und im Heinrich-Galm-Kindergarten
Memmingen (dl). Labrador Rocky ist nicht nur der Hund von Kindergartenleiterin Luisa Fischer - ab sofort ist er auch offiziell als KiTa-Hund zugelassen und an vier Tagen die Woche im Einsatz. Denn mit Tieren in Kontakt zu sein, wirkt sich auch auf die Entwicklung der Kinder positiv aus.Sehr hilfreich sei, …
„Ein Tag, der Weichen stellen kann“
Erfolgreiche 17. Memminger Ausbildungsmesse
Memmingen (sg). Bei der gut besuchten 17. Memminger Ausbildungsmesse in den Memminger Berufsschulen kamen auch dieses Jahr zahlreiche Unternehmen mit Schülern aller Schularten aus der Region in Kontakt, sei es für Praktika, eine Ausbildung oder ein Studium. Nicht nur mit Giveaways in der Tasche, sondern auch mit wichtigen Informationen und …
Der Jahrmarkt ist eröffnet
Ein Memminger Highlight mit Spaß für die ganze Familie
Memmingen (mg). Ab heute, 7. Oktober, heißt es wieder: Neun Tage Rummel und vergnüglicher Ausnahmezustand in der Memminger Innenstadt. Bei sonnigem Wetter und mit zahlreichen Besuchern wurde der erste Jahrmarktstag eröffnet, dem sich am morgigen Sonntag, 8. Oktober, traditionell der verkaufsoffene Sonntag anschließt.Bei schönstem Wetter unterhielt die Musikapelle Amendingen die …
Die letzte Ruhe unter Bäumen
Weitere Bestattungsformen auf dem Amendinger Friedhof
Memmingen/Amendingen (dl). In Zukunft ist es auf dem Amendinger Friedhof auch möglich, sich in einer Urnenstele oder einem Baumgrab bestatten zu lassen. In den vergangenen Wochen wurden Urnenstelen aufgestellt und für die Baumbestattungen ein Feld gestaltet.Bei einem Vor-Ort-Termin mit Bürgermeisterin Margareta Böckh und Michael Koch, Amtsleiter für Stadtgrün und Friedhöfe …
Unterbringung von Flüchtlingen kommt an Grenzen
Gebäude für Asylunterkünfte werden weiterhin dringend gesucht
Unterallgäu (dl/sg). Aktuell sind rund 2500 Geflüchtete in 75 Asylunterkünften im Landkreis untergebracht. Pro Monat kommen durchschnittlich 120 Flüchtlinge hinzu, zurzeit hauptsächlich aus der Ukraine, aus Afghanistan, dem Irak, der Türkei und aus Syrien. Doch der Platz in den Unterkünften wird immer knapper, nun ist auch die Turnhalle des Sonderpädagogischen …