Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
Bessere Diagnostik für kleine Patienten
Magnet-Schultz spendet 37.500 Euro teure Medizintechnik
            Memmingen (dl). Zur exakteren Diagnostik sehr kleiner Patienten hat die Memminger Firma Magnet-Schultz dem Klinikum Memmingen teure Medizintechnik gespendet. Bei der 37.500 Euro teuren Sachspende handelt sich um eine spezielle Magnetspule für den Magnetresonanztomographen (MRT). Mit dieser Spule kann die Bildgebung bei der Untersuchung von Säuglingen und Frühgeborenen deutlich verbessert …
        
        
    „Wegweisende Entscheidung für Stadt und Region“
Freistaat sagt 292 Millionen Euro für Klinikneubau zu
            Memmingen (dl/as). Der geplante Neubau des Memminger Klinikums ist in trockenen Tüchern. Das Projekt wurde nun vom Ministerrat in das Krankenhausbauprogramm 2023 aufgenommen. Insgesamt sind 291,59 Millionen Euro an förderfähigen Kosten für das Großbauvorhaben veranschlagt.Die Freude über diese Entscheidung ist in Memmingen groß. In einer gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Memmingen, …
        
        
    13 Arztpraxen in Memmingen nicht besetzt
Gesundheitsforum nimmt Gestalt an
            Unterallgäu-Memmingen (ew). Das Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen hat sich konstituiert. Rund 70 Vertreter aus vielfältigen mit Gesundheit, Pflege und Prävention befassten Einrichtungen, Kliniken, Krankenversicherungen, Berufsverbänden, Behörden, der Politik und zahlreicher Einrichtungen aus Memmingen und dem Unterallgäu sind erstmals zu einem Informationsaustausch im Maximilian-Kolbe-Haus zusammengekommen. Dort sollen zu den drei Handlungsfeldern …
        
        
    13 Hausarztpraxen in Memmingen unbesetzt
Gesundheitsforum: erstes Treffen im Kolbe-Haus
            Unterallgäu-Memmingen (dl). Das Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen hat sich konstituiert. Rund 70 Vertreter aus vielfältigen mit Gesundheit, Pflege und Prävention befassten Einrichtungen, Kliniken, Krankenversicherungen, Berufsverbänden, Behörden, der Politik und zahlreicher Einrichtungen aus Memmingen und dem Unterallgäu sind erstmals zu einem Informationsaustausch im Maximilian-Kolbe-Haus zusammengekommen.„Es ist wichtig, dass wir uns in …
        
        
    "Prävention ist das A und O"
Gesundheitsminister Holetschek wirbt für mehr Eigenverantwortung
            Bayern (dl). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat beim Festakt zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp in Bad Wörishofen für mehr Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit geworben. Der Minister betonte am Freitag: „Die letzten Jahre haben uns nochmal verdeutlicht, wie wichtig Gesundheit für jeden von uns ist. Dabei ist Prävention das …
        
        
    „Begegnungen – in Wort und Bild“
Das neue Süddeutschen Kinderhospiz-Zentrum lädt ein
            Bad Grönenbach (dl). Am Samstag, 25. Juni, öffnet das neue Süddeutsche Kinderhospiz-Zentrum in der Gerberstr. 5b zwischen 10 und 17 Uhr seine Türen. Das neue Begegnungszentrum liegt direkt gegenüber dem Kinderhospiz St. Nikolaus.Die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung, der Förderverein Kinderhospiz Allgäu e.V. mit seiner Akademie und seines ambulanten Hospizdienstes sind nun mit …
        
        
    "Versorgung von Mutter und Kind sicherstellen"
Holetschek sichert Hebammen weitere Unterstützung zu
            Bayern (dl). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat den Hebammen seine weitere Unterstützung bei der zukunftsfähigen Ausgestaltung der Hebammenversorgung zugesichert. Holetschek betonte am Montag anlässlich eines Gesprächs mit Hebammen aus dem Allgäu in Memmingen: „Mir ist der direkte Austausch sehr wichtig. Nur so kann man aus erster Hand erfahren, wo der …
        
        
    „Bewegung und Sport, aber sicher!“
Zum Kindersicherheitstag am 10. Juni
            Memmingen (dl). „Bewegung und Sport, aber sicher!“, so lautet das Motto des nationalen Kindersicherheitstages, den die Bundesarbeitsgemeinschaft für Kindersicherheit (BAG) erneut am 10. Juni veranstaltet. Mit dem diesjährigen Kindersicherheitstag sollen Kinder wieder mehr Spaß an Bewegung und Sport entwickeln, denn gute Beweglichkeit kann Kinder vor manchen Unfällen schützen.„Je sicherer Kinder …
        
        
    Klinikum etabliert Ausbildung zum Pflegefachhelfer
Jetzt anmelden für Start im Frühjahr 2023
            Memmingen (dl). Sie unterstützen die Pflegefachkräfte im Klinikum, führen ärztliche Verordnungen aus, helfen bei der Körperpflege und der Nahrungsaufnahme: Staatlich geprüfte Pflegefachhelfer. Die Ausbildung dauert lediglich ein Jahr und ist bei jungen Menschen mit Mittelschulabschluss, aber auch bei Quereinsteigern beliebt. Das Klinikum Memmingen bietet ab April 2023 rund 20 Plätze …
        
        
    Gehtraining für kleine Patienten
Zwei neue Therapiegeräte für kranke Kinder und Jugendliche
            Memmingen (dl). Die achtjährige Luisa trainiert fleißig mit dem „LiteGait®“, um das Laufen besser zu erlernen. Sie ist hoch motiviert und kämpft sich tapfer durch die anstrengende Trainingseinheit. Am Ende der halben Stunde Gangschule läuft sie mit dem Gurtsystem ohne das Laufband kreuz und quer durch die Gymnastikhalle. Das Therapiegerät …