Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Kultur

Sommerabende: "Nach all der langen Zeit"

Musikalisch-szenische Collage von und mit Regina Vogel

Memmingen (dl). Im Rahmen der Sommerabende in Museen 2019 präsentiert das Stadtmuseum Memmingen am Samstag, 17. August, um 20 Uhr die musikalisch-szenische Collage „Nach all der langen Zeit“ von Regina Vogel und dem Landestheater Schwaben.„Die Gesellschaft muss den Hunger der Frauen anerkennen. [...] unseren Hunger nach leidenschaftlicher Politik, unseren Hunger …

"S‘ Lem is koa Nudlsubbn“

1. Soloprogramm des Addnfahrers im Kaminwerk - Vorverkauf läuft!

Memmingen (dl). Am Samstag, 7. März, kommt der Addnfahrer ins Kaminwerk. Der Nachwuchs-Mundart-Comedy-Star geht mit seinem ersten Soloprogramm „S‘ Lem is koa Nudlsubbn“ auf die Bühne im Memminger Süden.Im Frühling 2015 filmte er sich selbst, wie er gut gelaunt im Traktor übers Feld rast. „Addnfahrn, geil, Frühling is, auf geht’s“, …

„Es ist großartig, dass ihr musiziert“

„Freiwillige Leistungsprüfung“: 60 junge Musiker im Rathaus geehrt

Memmingen (dl). „Es ist großartig, dass ihr musiziert und mit Begeisterung dabei seid“, lobte Oberbürgermeister Manfred Schilder rund 60 Schülerinnen und Schüler der städtischen Sing- und Musikschule, die erfolgreich an der „Freiwilligen Leistungsprüfung“ teilgenommen haben. Die jungen Musikerinnen und Musiker mussten je nach Leistungsstufe öffentlich vorspielen (Junioren) oder erarbeitete Stücke …

„Ab jetzt tickt die Wallensteinuhr"

Heimatstunde im Kreuzherrnsaal mit Fassadenpreisverleihung

Memmingen (as). Auch in diesem Jahr klang der Memminger Fischertag mit der Heimatsstunde aus, die diesmal im Kreuzherrnsaal stattfand. im Rahmen des Festaktes verlieh Oberbürgermeister Manfred Schilder den Fassadenpreis 2019. Nursel Abraham und ihr Sohn Benjamin Abraham nahmen die Urkunde für die vorbildlich gelungene Sanierung des Gebäudes Kreuzstraße 11 entgegen.

D'r Büttel als "Sprachrohr" ....

... des Oberbürgermeisters eröffnet den Fischertag

Memmingen (mg/rad). Gemäß alter Tradition hat d'r Memminger Stadtbüttel den Fischertag 'ausgerufen'. Wie immer süffisant, diesmal aber als „Sprachrohr“ von Oberbürgermeister Manfred Schilder, der acht neue Verordnungen für die Maustadt erlassen hat.Aber zuvor gab’s noch die formellen Dinge zu besprechen, wie etwa wann’s genau losgeht und wo der Fischerzug verläuft.D'r …

Wagners Oper "Tannhäuser"

Bayreuther Festspiele 2019 im Cineplex

Memmingen (dl). Ein besonderes Event in der Reihe Klassik & Co. zeigt das Cineplex am 25. Juli: Die romantische Oper von Richard Wagner "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“.Ab 18 Uhr, inklusive Sektempfang, steht am Donnerstag, 25. Juli, die zeitversetzte Live-Übertragung der großen romantischen Oper von Richard Wagner in drei …

Auf den Spuren starker Memminger Frauen

Ausstellung zum 25. Jubiläum der Frauengeschichtswerkstatt

Memmingen (as/dl). Im Memminger Stadtmuseum ist noch bis 3. November die Ausstellung „Memmingerinnen – 25 Jahre Frauengeschichtswerksatt Memmingen e.V.“ zu sehen. Über drei Etagen verteilt werden 63 Frauengeschichten gezeigt, die „exemplarisch für viele weitere großartige Frauen und ihre Geschichte stehen“, wie Ute Perlitz, Leiterin des Stadtmuseums und 1. Vorsitzende der …

"Und juchzga ka i hell und laut"

Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler feiern das Kinderfest

Memmingen (as/mg): Das hatten sich die Kinder redlich verdient: Nach einem langen Schuljahr feierten sie „ihr Fest“ bei bestem Wetter. "Und juchzga ka i hell und laut", so schallte es fröhlich aus etwa 2.000 Kinderkehlen auf dem Marktplatz, wo sich unter strahlend blauem Sommerhimmel Tausende von Zuschauern versammelt hatten, um …

„Sie tragen zum Gelingen des Festes bei“

Kinderfestmedaille für Eva Marschner und Josef Böckh

Memmingen (dl). Mit der Kinderfestmedaille wurden mit Eva Marschner und Josef Böckh mit zwei Menschen geehrt, die schon seit vielen Jahren zum Gelingen des Festes auf ganz besondere Weise beitragen.Eva Marschner habe ihre ersten Erfahrungen mit dem Heimatfest als Lehrerin in der Elsbethenschule gemacht, erzählte "Kinderfestmutter" Gerlinde Arnold in ihrer …

Reichhaltige Mischung künstlerischer Formate

Mehr als 10.000 Besucher bei der „Meile 2019“

Memmingen (dl). Die 43. „Memminger Meile“ lockte bei schönstem Sommerwetter mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher zu einem besonders vielfältigen Programm aus mehr als 18 unterschiedlichen Programmpunkten. Der gelungene Mix aus regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern umfasste nicht nur Klassiker wie Kabarett, den Poetry Slam, das Folk Music Festival …
Seite 63 von 131