Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Gemeinsam über 250.000 Kilometer …
… bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ in Memmingen und dem Unterallgäu
Memmingen (dl). Bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ nahmen heuer bayernweit über 70.000 Menschen teil, davon 509 Beschäftigte in Memmingen und dem Unterallgäu. Nun wurde der regionale Hauptpreis für 360 erradelte Kilometer übergeben.Rund 8,9 Millionen Kilometer haben 74.100 bayerische Teilnehmende der AOK-Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ in …
Eishockey
GEFRO-Indians mit zwei Heimspielen
Heute gegen Bayreuth - am Sonntag kommt Lindau
Memmingen (dl/rad). Zwei Heimspiele an diesem Wochenende für die GEFRO-Indians: Zunächst geht es heute abend (20 Uhr) gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers, am Sonntag um 18 Uhr folgt dann das Derby gegen die Lindau Islanders. Dauerkarten-Inhaber des ECDC können bei einer der Begegnungen kostenlos eine Begleitperson mit ins Stadion bringen.Nach …
Premiere von „The Party“ am LTS
Ein satirischer Abend mit Tiefgang
Memmingen (sg). Das neue Studiostück am Landestheater Schwaben (LTS) ist die Komödie „The Party“, die das Publikum bei der ausverkauften Premiere begeistert hat. In starker Besetzung bringen sieben Schauspieler ein Stück auf die Bühne, das gleichermaßen amüsant wie zutiefst gesellschaftskritisch ist.Janet (Mirjam Smejkal) will bei einem geselligen Abend mit ihren …
Zu kleine Fördertöpfe für die Energiewende?
Staatliche Programme reichen nicht aus
Memmingen (sg). Das städtische Förderprogramm für Photovoltaik im Oktober war sehr schnell erschöpft. Enerix Memmingen, regionaler Anbieter für Photovoltaik und Stromspeicher, übt nun Kritik an dieser Art von Förderungen.Denn kurz zuvor war auch das jüngste Solarförderprogramm des Bundesverkehrsministeriums nach nur einem Tag ausgeschöpft und hat zu viel Chaos sowie zu …
Zwischen 25 und 65 Jahren Mitgliedschaft
Mitgliederversammlung bei ver.di Memmingen
Memmingen (rad). Aktuelle Themen und vor allem die Ehrung langjähriger MitgliederInnen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des ver.di Ortsvereins Memmingen/Unterallgäu. Ehrengast war der neue Memminger Oberbürgermeister Jan Rothenbacher.Es bleibe weiter ein immerwährender Kampf um Arbeitsbedingungen und -rechte, um bessere Renten und auch um die Einhaltung des Mindestlohnes.Auch bei der öffentlichen …
Es wird weiter abgeschleppt
Konsequentes Vorgehen in Memmingerberg
Memmingerberg (sg). Ein jahrelanges Ärgernis für die Memmingerberger hat ein Ende und sichtbaren Erfolg: Seit August wurden dort bereits 70 Wildparker abgeschleppt - nun sind Kundenparkplätze und Parkplätze in der Nähe der eigenen Wohnung wieder frei.Die Verkehrspolizei arbeitet auch weiterhin mit der kommunalen Verkehrsüberwachung zusammen, die eine Liste über „Langzeitparker“ …
50 Jahre Schlaraffenreych Memmingen
Jubiläumsfeier in der Dampfsäg
Memmingen/Sontheim (sg). Schlaraffia ist eine weltweite Vereinigung von Männern, bei der seit über 160 Jahren Freundschaft, Kunst und Humor im Mittelpunkt stehen. Die Memminger Tochter „Bey den Sieben Schwaben“ hat nun mit rund 300 Gästen ihr 50-jähriges Bestehen in der Dampfsäg in Sontheim gefeiert.Schlaraffia ist eine Persiflage auf das Leben, …
Schlüssel oder Fahrrad verloren?
Was im September und Oktober im Fundamt abgegeben wurde
Memmingen (dl). Im Fundamt Memmingen sind auch im September und Oktober eine ganze Reihe von Fundgegenständen abgegeben worden. Diese können im Fundamt von ihrem rechtmäßigen Besitzer abgeholt werden.Folgende Fundgegenstände wurden in den letzten beiden Monaten im Fundamt der Stadt Memmingen, Ratzengraben 4a, abgegeben:3x Bargeld, 6x Brille, 10x Fahrrad, 10x Geldbeutel, …
Ein verhextes Weihnachtsstück für die ganze Familie
Premiere von "Hexe Hillary geht in die Oper" am 12. November
Memmingen (dl). Das diesjährige Familienstück am LTS zur Weihnachtszeit erzählt eine entzückende Geschichte um die Hexe Hillary und ihre Hausmaus Wülly, die besonders die jungen Zuschauer einlädt, in die große Welt der Oper einzutauchen. Premiere ist im Großen Haus am 12. November um 15 Uhr.Hexe Hillary hat gewonnen: Zwei Freikarten …
Ein Wahlkreis für Memmingen und das Unterallgäu
Zusammenlegung ist für die Bundestagswahl 2025 geplant
Memmingen/Berlin (dl). Die Bundesregierung plant eine Neueinteilung der Wahlkreise, unter anderem einen neu zu bildenden Wahlkreis „Memmingen-Unterallgäu“, der den Landkreis Unterallgäu, die kreisfreie Stadt Memmingen sowie Gemeinden aus dem Landkreis Augsburg umfassen soll.Der Gesetzesentwurf, der im November im Deutschen Bundestag eingebracht werden soll, erntet dabei auch Kritik. So erklärt Stephan …