Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Leben mit Epilepsie
Vortrag am Klinikum im Rahmen der "Gesundheitsakademie"
Memmingen (dl). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gesundheitsakademie" des Klinikum Memmingen findet am Mittwoch, 5. Februar, ab 19 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte statt zum Thema "Leben mit Epilepsie– medizinisches und psychosoziales Versorgungsangebot".Die Referenten des Abends im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Klinikum Memmingen, Konferenzraum I (2. Obergeschoss) …
Bildungscafé der SPD
Verbesserung der Bildungssituation in Memmingen
Memmingen (dl). Am Freitag, 31. Januar, um 15 Uhr veranstaltet die Memminger SPD ein „Bildungscafé“ im Café Klatschmohn (Obere Bachgasse 8). Dazu sind alle interessierten BürgerInnen eingeladen. Neben der Vorstellung der Punkte zum Thema „Bildung“ aus dem Wahlprogramm der Memminger SPD besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Einbringen von …
"Wir haben keinen Planeten B"
Vortrag und Dialog mit dem Grünen-Bundestagsvorsitzenden Dr. Anton Hofreiter
Benningen/Memmingen (dl). Auf Einladung des Memminger Kreisverbands Bündnis 90/ Die Grünen kommt der Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion Dr. Anton Hofreiter am Dienstag, 4. Februar, um 19.30 nach BenningenUnter dem Titel „Wir haben keinen Planeten B. Lebensgrundlagen erhalten“ wird Dr. Hofreiter darlegen, welche dramatischen Ausmaße die Klimakrise bereits angenommen hat und was …
Aktion"5forLIFE": Hilfe bei Blutkrebs
Stammzell-Registrierung am 3. Februar in Ottobeuren
Ottobeuren/Memmingen (dl/as). Alle 15 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit der schockierenden Diagnose Blutkrebs konfrontiert. Darunter viele Kinder und Jugendliche. Jeder Zehnte findet keinen Spender. Deshalb laden die Rupert-Ness-Schulen im Rahmen der Aktion '5forLIFE' am Montag, 3. Februar, von 10.45 bis 13 Uhr zu einer Stammzellen-Registrierung in den Rupert-Ness-Schulen …
Das Geheimnis ist gelüftet
Wallenstein Darsteller Robert Junger vorgestellt
Memmingen (mg). Die Vorbereitungen für das historische Fest laufen seit Anfang letzten Jahres. Bis im Juli jedoch das größte Mittelalterfest in Deutschland stattfindet, bewegt eine Frage viele Memminger seit Wochen. Wer stellt den Feldherrn 2020 dar?Seit Mittwoch ist die Katze aus dem Sack. Michael Ruppert, 1. Vorsitzender des Fischertagsvereins, stellte …
"Bindung macht Kinder frei"
Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster zu 10 Jahren „KoKi - Frühe Hilfen“
Memmingen (dl). „Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen“, heißt es im Volksmund - die mittragende Dorfgemeinschaft falle heutzutage häufig aus, einen modernen Ansatz dazu stelle jedoch das Netzwerk der KoKi dar, erklärte der Kinderarzt, Wissenschaftler und Buchautor Dr. Herbert Renz-Polster in einem Vortrag zum zehnjährigen Bestehen der …
"Menschenwürdiges Dasein ermöglichen"
Grüne beantragen neue Obdachlosenunterkunft
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragen die Memminger Grünen die Einrichtung bzw. Bau einer neuen Obdachlosenunterkunft und den Abriss der Unterkunft im Erlenweg."Der Stadtrat möge beschließen, dass anstelle der Obdachlosenunterkunft am Erlenweg eine bessere Unterkunft gefunden wird bzw. dass eine neue Unterkunft in einem besseren …
"Schüttel dein Speck" - für einen guten Zweck
Charity-Tanzparty zugunsten der 1. Vesperkirche
Memmingen (dl). "Schüttel dein Speck" ist das Motto einer Ü30 Tanzparty die nach siebenjährigem Bestehen im Roxy in Ulm nun auch ein Gastspiel im Memminger Kaminwerk hat. Damit unterstützt das Kaminwerk die 1. Vesperkirche in Memmingen von Diakonie und Christuskirche.Die Hüften schwingen zu einem vogelwilden, vielfältigen Mix der letzten dreißig …
"Letzter Vorhang" fürs Unterallgäuer Kinderkino
Zum Abschluß läuft "König der Löwen" im Februar und März
Unterallgäu (dl/rad). Mit dem Film "Der König der Löwen" schließt das Unterallgäuer Kinderkino in der bisherigen Form. Nach 25 Jahren fällt für die beliebte Reihe des Kreisjugendamtes Unterallgäu sozusagen Ende März der "letzte Vorhang".„Das Kinderkino gibt es jetzt seit 25 Jahren. Doch in dieser Form werden wir es nicht mehr …
Backen für das Kinderhospiz
Spende der Bäckerklasse Johann-Bierwirth-Schule
Memmingen (dl). Die Bäckerklasse 12 der Johann-Bierwirth-Schule Memmingen veranstaltete am 10. Dezember 2019 den jährlichen Plätzchen- und Getränkeverkauf zu Gunsten des Kinderhospizes Sankt Nikolaus in Bad Grönenbach.Dabei verkauften die Schüler selbst hergestellte Hexenhäuschen, Plätzchenmischungen, Elisenlebkuchen, Stollen, warme Waffeln mit Puderzucker und heiße Getränke wie Kinderpunsch und Kaffee.Schüler und auch Lehrer …