Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Buchsbaumzünsler wütet auch im Unterallgäu
Landratsamt präsentiert Alternativen
Unterallgäu (dl). Der aus Asien nach Europa eingeschleppte Buchsbaumzünsler frisst immer mehr Buchsbäume kahl - auch im Unterallgäu. Wer stark geschädigte oder abgestorbene Buchse ersetzen möchte, sollte über Alternativen nachdenken, raten die Experten am Landratsamt Unterallgäu.Der Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege am Landratsamt, Markus Orf sowie die Gartenbauingenieurin vom Gartenbauzentrum …
Neues vhs-Programm erschienen
600 Kursangebote im Herbst/Winter-Semester
Memmingen (dl/as). Unter dem Motto "Zusammenhalt stärken" ist das neue vhs-Programm für das Herbst/Wintersemester 2019/2010 erschienen. Aus knapp 600 Kursangeboten können Interessierte in diesem Semester wählen.Allein über 30 Kurse im Bereich Yoga sind im Angebot. Rückenschul- und Fitnesskurse ergänzen den Gesundheitsbereich, der durch Einführungskurse in Kochen und Ernährung abgerundet wird.Reiche …
„Unser Ziel heißt Klimaneutralität“
Erdgas-Tankstelle am Flughafen Memmingen eingeweiht
Memmingerberg (dl/as). Gleich zweifachen Anlass zur Freude gab es kürzlich am Flughafen Memmingen beim Besuch von Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: Der Minister weihte die neue Erdgas-Tankstelle am Airport Memmingen ein und hatte zudem ein erfreuliches Dokument im Gepäck.: den Förderbescheid für den Ausbau des Flughafens.Nachhaltigkeit ist auch im Luftverkehr …
Graue Eisfläche – aber hervorragende Eisqualität
Chemiefreie Lösung für nächste Saison wird gesucht
Memmingen (dl). Im kommenden Jahr soll die Eisfläche in der Memminger Eishalle wieder strahlend weiß erscheinen, bekräftigen Oberbürgermeister Manfred Schilder und Helge Pramschüfer, Vorsitzender des ECDC Memmingen, gemeinsam und reagieren damit auf Kritik von ECDC-Fans in den sozialen Netzwerken. Eine etwas grau wirkende Eisfläche in der Eishalle sorgt derzeit für …
Hervorragende Gas- und Wasserversorgung
Stadtwerke für Technisches Sicherheitsmanagement qualifiziert
Memmingen (dl/as). Frisch zertifiziert wurden die Stadtwerke Memmingen für ihr Technisches Sicherheitsmanagement. Nach intensive Prüfung wurden dem Leiter der Stadtwerke Peter Domaschke und dem Technischen Leiter Marcus Geske ein sehr gutes Ergebnis bescheinigt. Für die meisten ist es selbstverständlich: Dreht man den Wasserhahn auf, fließt sofort bestes Trinkwasser. „Es steckt …
„Über Grenzen“ - einfach losgefahren
Cineplex zeigt Motorradreise durch Zentralasien
Memmingen (dl/as). Mit 64 Jahren setzt sich Margot Flügel-Anhalt zum ersten Mal auf ein Motorrad - und fährt einfach los: Von Nordhessen aus 18.046 Kilometer mit der 125er Reiseenduro durch Zentralasien. Bei der Filmvorführung am Montag, 16. September, um 18.30 Uhr ist sie gemeinsam mit Regisseur Johannes Meier anwesend.
„Die Räuber“ - erste Premiere im Großen Haus
Schillers erstes Drama eröffnet die neue Theatersaison
Memmingen (dl/as). Am Freitag, 20. September, 20 Uhr, feiert Friedrich Schillers erstes Drama „Die Räuber“ Premiere im Großen Haus. Das Stück schildert eine kälter werdende Gesellschaft, an deren Rändern sich Unzufriedenheit, Misstrauen und Gewalt regt und ist damit aktueller denn je.Sex, Drugs and Rock’n’Roll – Karl hat es mit dem …
Gemeinschaftshaus Dickenreishausen nun barrierefrei
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen hat den Eingang zum Gemeinschaftshaus Dickenreishausen barrierefrei ausgebaut. Die Aktion geht zurück auf eine Initiative des Bürgerausschusses Dickenreishausen.Mittels einer Rampe haben Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nun die Möglichkeit, samt Rollator oder Rollstuhl den beliebten Treffpunkt in Dickenreishausen, der auch als Wahllokal dient, zu nutzen. Aber auch …
Diese Idee kann leben retten
SOS-Dosen vom VdK an Rotes Kreuz und Malteser überreicht
Memmingen (dl/as). Mag die Idee ist auf den ersten Blick auch etwas ungewöhnlich sein, so ist sie doch sehr praktisch und kann sich im Notfall als äußerst wirksam und sogar lebensrettend erweisen: Im Kühlschrank eines Patienten finden Sanitäter oder der Notarzt im Einsatzfall eine Plastikdose, die einen ausgefüllten Fragebogen enthält …
„Grün in die Stadt“
SPD/FDP-Fraktion beantragt klimapolitische Maßnahmen
Memmingen (dl/as). „Grün in die Stadt“ - unter diesem Motto hat die SPD/FDP-Stadtratsfraktion zahlreiche klimapolitische Maßnahmen zur weiteren Begrünung der Stadt beantragt. Aufgrund der fortschreitenden Klimaerwärmung ist die Fraktion der Meinung, dass die Stadt Memmingen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern alles dafür tun muss, um der Klimaerwärmung entgegen zu wirken …