Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Winterliche Leckereien am Schrannenplatz
Für den Verein "Sprungtuch e.V." am "Rotary Stadl"
Memmingen (dl). Der Rotary Club Memmingen öffnet nun schon zum fünften Mal in der Adventszeit die Türen in seinem „Stadl“ auf dem Schrannenplatz in Memmingen.Damit soll der Verein „Sprungtuch e.V.“ bei seinem sozialen Engagement in unserer Region unterstützt werden.„ In winterlicher Atmosphäre Leckereien genießen und Gutes tun“, lautet daher auch …
Katastrophen-Szenario an der Günz
160 Einsatzkräfte übten den Ernstfall
Unterallgäu (dl). Der Landkreis Unterallgäu hat jüngst eine Katastrophenschutz-Übung durchgeführt. 160 Einsatzkräfte probten dabei den Ernstfall, in diesem Fall ein Hochwasser wie im Jahr 2002. Die Verantwortlichen sahen eine gute Zusammenarbeit der Rettungsdienste, aber auch Verbesserungsmöglichkeiten.Dies war das Szenario der Übung:Es regnet stark im Unterallgäu. Bei Babenhausen droht der Damm …
Was macht uns zu Menschen?
Dokumentation zum Internationalen Tag der Menschen mit Handicap
Memmingen (dl). Am 3. Dezember 2019 ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. An diesem Tag laden Aktion Mensch und Lebenshilfe e.V. zusammen mit dem Cineplex Memmingen zu einer einmaligen bundesweiten Sondervorstellung des Dokumentarfilms "Menschsein" ein, zu einer weltweiten Reise zu Menschen, die mit Behinderung leben. Der Film beginnt …
Unglücklich im Beruf - so gelingt der Berufswechsel
Vortrag der vhs Memmingen im Grimmelhaus
Memmingen (dl). Stress, mangelnde Anerkennung sowie Probleme mit Kollegen oder dem Chef: Dass Sie unzufrieden im Job sind, kann viele verschiedene Gründe haben. Den richtigen Beruf zu finden, ist kein Luxusproblem. Im Gegenteil: Inmitten des kontinuierlichen Wandels und der Globalisierung wird dies wichtiger denn je.Die gute Nachricht: Eine berufliche Veränderung …
"The Spirit of Christmas"
Pee Wee Ellis feat. China Moses and Ian Shaw im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 6. Dezember, kommt der amerikanische Musiker Pee Wee Ellis ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr bietet er mit "The Spirit of Christmas" ein Weihnachtsprogramm der anderen Art.Eine hochexplosive Mischung aus Blues und Gospel, Soul Jazz und Funk rührt der charismatische amerikanische Ausnahmesaxophonist Pee Wee Ellis mit seiner …
Wie Memminger Schüler sich die Altstadt wünschen
Kinderparlament tagte zum dritten Mal im Rathaus
Memmingen (dl/as). Bereits zum dritten Mal tagte das Memminger Kinderparlament im Rathaus. Diesmal beschäftigten sich die 28 jungen VertreterInnen der circa 5.500 Memminger Schulkinder im Workshop „Kinderfreundliche Innenstadt“ mit Fragen rund um die Gestaltung verschiedener Plätze in der Stadtmitte. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte die Kinder herzlich: „Das Kinderparlament ist mittlerweile …
Leben in neue, gute Bahnen lenken
Café Brücke: Begegnungsstätte und Hilfsangebot
Memmingen (rad). Der Verein Notausgang – Hilfe für Menschen in Not e.V. – betreibt am Memminger Erlenweg seit über zehn Jahren das Café Brücke. Die Räumlichkeiten sind von der Stadt Memmingen zur Verfügung gestellt worden.„Wir begegnen dort den Menschen einmal wöchentlich, nehmen ihre Nöte und Anliegen wahr, begleiten sie nach …
"Generationswechsel geglückt"
SPD nominiert Stadtratskandidaten für Kommunalwahl 2020
Memmingen (ew). Bei der Nominierungsversammlung der SPD Memmingen im Hotel Weißes Ross unter dem Motto "Besser für Memmingen" herrschte Aufbruchstimmung. Und sie war gut besucht: 80 Genossinnen, Genossen und interessierte Bürger folgten der Aufstellung der 40 Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl im kommenden Jahr.Zu Beginn der Veranstaltung hielt der …
„Faktencheck“: Wie gefährlich ist 5G?
Großes Interesse am Film des ÖDP-Kreisverbands
Memmingen/Unterallgäu (dl). Der ÖDP-Kreisverband Memmingen-Unterallgäu hatte zur Vorführung des Films „Faktencheck“ von Lothar Moll und Klaus Scheidsteger geladen. Über 100 Interessierte kamen, um einen Einblick in die gesundheitlichen Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung zu gewinnen und zu erfahren, welche neuesten, internationalen und unabhängigen wissenschaftlichen Studien die Mobilfunkstrahlung als kritisch bis gefährlich einstufen. …
"Den Kombibädern gehört die Zukunft!"
Stellungnahme der ÖDP-Fraktion zur Bäderfrage
Memmingen (dl). Die ÖDP Fraktion ist für den Neubau eines Kombibads am Standort des jetzigen Freibads. "Der Sanierung der bestehenden Bäder erteilen wir eine Absage. Den Kombibädern gehört unserer Meinung nach die Zukunft. Dadurch sparen wir Ressourcen und Kosten", schreibt der ÖDP-Fraktionsvorsitzende Michael Hartge in einer Pressemitteilung.