Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Wie Eltern ein gesundes Essverhalten fördern
Info-Veranstaltung am 19. November im Elterncafé
Unterallgäu (dl). Alle zwei Wochen findet in Mindelheim von 10 bis 11.30 Uhr das Elterncafé statt. Am Dienstag, 19. November, steht die Förderung des Essverhaltens der Kinder im Mittelpunkt.Dabei informiert die Ernährungswissenschaftlerin Sonja Eichin unter dem Titel „Wenn du dein Gemüse nicht isst, gibt’s keinen Nachtisch“ über Ernährungserziehung. Sie spricht …
„Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“
Landestheater zeigt Familienstück von Christine Nöstlinger
Memmingen (dl). Christine Nöstlingers Plädoyer für eine unbeschwerte Kindheit ist ein charmantes, fantasievolles und anarchisches Vergnügen für die ganze Familie. Lustig und besinnlich zugleich wird erzählt, wie aus einem Konservenkind ein ganz besonderer Junge wird und wie in jedem von uns das Potenzial steckt, ein Kind großzuziehen. Das Familienstück feiert …
Weihnachtswelt im historischen Antonierhaus
Umfangreiches Programm vom 29. November bis 6. Januar
Memmingen (dl). Zur Adventszeit öffnet sich im Antonierhaus die Weihnachtswelt nach dem international bekannten Memminger Maler Josef Madlener (1881 - 1967). Die alte restaurierte Klosteranlage beherbergt Ausstellungen und die lebensgroße Weihnachtskrippe. Dazu wird ein vielfältiges Kulturprogramm, Führungen und Kindertage geboten.Madlener gilt bis heute als der Meister der schwäbischen Weihnacht. Seine …
Freie Fahrt ab Ende November
Verkehr in Memmingerberg kann wieder rollen
Memmingerberg (rad). Die Sperrung der Augsburger Straße sowie die Sanierung der Brücke über den Haienbach dauert noch bis Ende November. Dann soll der komplette Verkehr wieder ungehindert rollen können.Dies hat die Gemeindeverwaltung mitgeteilt. Ob allerdings bereits der endgültige Feinbelag zwischen der Kreuzung Künersberger/Augsburger/August-Hederer-Straße und der Brücke erfolgen kann, konnte noch …
Feuerwehrhaus Eisenburg wird ausgebaut
Gut besuchtes Bürgergespräch in Eisenburg
MM-Eisenburg (dl/rad). Das Bürgergespräch im Memminger Ortsteil Eisenburg war mit rund hundert Zuhörern bestens besucht. Oberbürgermeister Manfred Schilder hatte die ein oder andere Zusage für den höchstgelegenen Memminger Ortsteil dabei, allerdings auch negative Bescheide.Der Bürgerausschussvorsitzende Raimund Rau hat die der Stadt Memmingen vorab zur Prüfung vorgelegten Punkte vorgebracht – teilweise …
"Kunst im Geschäft" - nun gab's die Gewinne
stadtmarketing memmingen sponsert Einkaufsgutscheine
Memmingen (dl/rad). Auch heuer hat stadtmarketing memmingen unter dem Motto „Kunst im Geschäft“ den beliebten künstlerischen Stadtspaziergang durch die Memminger Innenstadt organisiert. Zu gewinnen gab es Einkaufsgutscheine, die nun überreicht wurden.Zwei strahlenden Gewinnerinnen konnten die Vertreter der Vorstandschaft von stadtmarketing memmingen e. V., Hermann Oßwald und Petra Beer sowie Alexandra …
"Eine Volkskrankheit, die Millionen Menschen betrifft"
Europapolitiker Prof. Dr. Buchner über die Gefahren von Mobilfunk und 5G
Memmingen (dl/rad). „5G Mobilfunk – Gefahren für Menschen, Tiere & Pflanzen“ – zu diesem Thema hat Professor Dr. Klaus Buchner in der Memminger Stadthalle referiert. Über 165 Besucher waren gekommen, und zeigten das hohe Informationsbedürfnis zu Mobilfunk und 5G auf.Der ÖDP-Europapolitiker legte Wert darauf, kein Technikfeind zu sein und den …
"Kein Tag in den 25 Jahren war langweilig"
Pflegedirektor Hans-Jürgen Stopora im Rathaus verabschiedet
Memmingen (dl/rad). Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder hat den langjährigen Pflegedirektor des Hans-Jürgen Stopora in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus blickte der Rathauschef auf die wegweisende Arbeit Stoporas zurück.„Er hat den Pflegedienst am Memminger Klinikum in den vergangenen 25 Jahren mit großer Fachkompetenz und mit Weitblick …
Fahrradfreundliches Memmingen
Kommission sieht strenge Prüfkriterien als erfüllt an
Memmingen (dl/rad). Die Stadt Memmingen darf sich künftig „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ nennen. Zu diesem Schluss kam eine Kommission bei einer umfangreichen Bewertung in Memmingen.Diese besteht aus Vertretern des bayerischen Ministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr, des ADFC-Landesverbands und der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK).„Bevor der Titel jedoch verliehen …
Zehn Jahre Hilfe für Schwangere und frischgebackene Eltern
KoKi am Landratsamt Unterallgäu feiert Geburtstag
Unterallgäu (dl). Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) am Landratsamt Unterallgäu gibt es seit nun knapp zehn Jahren. Das Jubiläum wurde nun zusammen mit Partnern aus dem Netzwerk „Kinderschutz und frühe Hilfen“ gefeiert.Die KoKi ist erste Anlaufstelle, wenn Eltern mit kleinen Kindern überfordert sind, finanzielle Probleme die Familie belasten oder Teenager schwanger …