Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Zusätzlicher Bus auf der Linie 3
Testlauf ab Montag, 24. Juni, bis Dezember
Memmingen (dl). Von Montag, 24. Juni, an fährt um 16.08 Uhr ein weiterer Bus auf der Linie 3 vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) über das Bernhard-Strigel-Gymnasium nach Amendingen und Eisenburg. Diese weitere Verbindung wurde in Hinblick auf den Ausbau der gebundenen und offenen Ganztagsbetreuung der Schulen eingeführt.Den Bus dürfen alle nutzen, …
Von "MM – A 1" bis "MM – ZZ 9999"
Neue Wunschkennzeichen für Autos und Motorräder
Memmingen (dl/as). Die Stadt Memmingen teilt mit, dass ab Juli diesen Jahres zusätzliche Kombinationen für KFZ-Kennzeichen möglich sind. Diese können bei der Zulassungsstelle online reserviert werden. Die Schilder werden ab dem 1. Juli 2019 ausgegeben.Bei der Zulassungsstelle der Stadt Memmingen können ab 1. Juli 2019 zusätzliche Kennzeichenkombinationen ausgegeben werden. Ab …
10. Jubiläum der Städtepartnerschaften
Große Feier auf dem Marktplatz
Memmingen (dl). Zur Feier des zehnten Jubiläums von Memmingens Städtepartnerschaften lädt Oberbürgermeister Manfred Schilder alle Bürger am Samstag, 29. Juni, auf den Marktplatz ein."Die Unterzeichnung der offiziellen Partnerschaftsurkunden mit den Städten Karatas, Kiryat Shmona, Litzelsdorf und Tschernihiw jährt sich im Juli 2019 zum zehnten Mal. Dieses Jubiläum möchte ich zum …
Verlegung von Bushaltestellen in Memmingerberg
Aufgrund von Baumaßnahmen bis November 2019
Memmingerberg (dl/rad). In Memmingerberg werden die Bushaltestellen im Sponellenweg ab Montag, 24. Juni 2019 gesperrt. Dies teilt die Gemeindeverwaltung Memmingerberg mit.Der Grund dafür sind die Bauarbeiten an der Augsburger Straße in Memmingerberg. die Bushaltestellen im Sponellenweg gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis etwa November 2019 an. Durch diese Baumaßnahme ist …
„Was macht eigentlich der Bezirkstag?“
Monatstreffen der Seniorengenossenschaft mit Petra Beer
Memmingen (dl/as). Interessante Vorträge bietet die Seniorengenossenschaft Memmingen bei ihrem monatlichen offenen Treffen bei Kaffee und Kuchen. Am Montag, 24. Juni, berichtet Bezirksrätin Petra Beer über das Thema „Was macht eigentlich der Bezirkstag?“.Der Bezirkstag ist die „dritte kommunale Ebene“. Über seine vielfachen Aufgaben informiert Petra Beer, Mitglied des Stadtrates und …
Rund um Photovoltaik, Batteriespeicher & Co
LEW informiert in Ottobeuren
Ottobeuren (dl/as). Am Mittwoch, 3. Juli, von 18 bis 20 Uhr veranstaltet die LEW in Ottobeuren einen Infoabend zum Thema Photovoltaiklösungen im Hotel Hirsch am Marktplatz 12 in Ottobeuren.Energieberater zeigen allen Interessierten, wie sie von den zahlreichen Vorteilen im Bereich Photovoltaik, Batteriespeicher & Co profitieren können.Außerdem erfahren die Besucher, was …
Literarischer Salon im Stadttheater
Diesmal mit Kluftingerautor Volker Klüpfel und Schauspieler Jan Arne Looss
Memmingen (dl). Kluftingerautor Volker Klüpfel und Schauspieler Jan Arne Looss sind am Mittwoch, 26. Juni, um 20 Uhr zu Gast im "Buchclub. Ein literarischer Salon" des Landestheaters Schwaben.Zum letzten Mal in dieser Spielzeit lädt das Landestheater Schwaben in das Büro der Intendantin ein. Bei diesem exklusiven Format stellen jedes Mal …
Freibad ein Stück barrierefreier
Oberbürgermeister prüft mobilen Beckenlifter vor Ort
Memmingen (dl/as). Die neue Badesaison können nun auch körperlich beeinträchtigte Personen im Memminger Freibad genießen. Seit kurzem verfügt das Bad über einen mobilen Beckenlifter. Oberbürgermeister Manfred Schilder ließ sich das Gerät bei einem Ortstermin vorführen.„Es freut mich, dass unser Freibad durch den mobilen Lifter ein Stück barrierefreier wird“, kommentierte Schilder …
Memminger Stadtfest fällt aus
Memmingen (dl). Das aufgrund der unsicheren Wetterlage vom 15. auf den 22. Juni verschobene Memminger Stadtfest fällt aufgrund der für den Ausweichtermin erneut angekündigten Gewitter nun endgültig aus. Dies teilt das Stadtmarketing Memmingen mit.
„Memmingen ist ein Klima-Notstandsgebiet"
Buchberger beantragt Beitritt der Stadt Memmingen zum Klima-Bündnis
Memmingen (dl/as). Einen verbindlichen Beitritt der Stadt Memmingen zum Klima-Bündnis fordert der ÖDP-Fraktionsvorsitzende Professor Dr.-Ing. Dieter Buchberger. Außerdem solle Memmingen dem Beispiel anderer Städte weltweit folgen und den sogenannten Klimanotstand ausrufen. Dies würde bedeuten, dass die Stadt Memmingen die klimatischen Auswirkungen aller Beschlussvorlagen, die dem Stadtrat vorgelegt werden, bedenken und …