Beiträge aus der Kategorie: Lokales
„Volldampf fürs Bahnhofsareal – die Zweite“
BV „Bahnhofsareal“ veranstaltet Konzert im Antoniersaal.
Memmingen (dl). Unter dem Motto „Volldampf fürs Bahnhofsareal – die Zweite“ veranstaltet die Bürgervereinigung „Bahnhofsareal“ am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr ein Konzert im Antoniersaal.Bei diesem Bürgerfest mit Musikern aus Memmingen und der näheren und ferneren Umgebung soll der große Erfolg vom April wiederholt werden. Dieses Mal sind zum …
Eiserner Steg wird abgerissen
Memminger Wahrzeichen muss neuer Brücke weichen
Memmingen (dl). Im Zuge der Elektrifizierung der Bahnstrecke Buchloe – Lindau beginnen nun die Abbrucharbeiten für den Eisernen Steg beim Memminger Bahnhof. Hierzu wird vom Montag, 24. Juni, bis Freitag, 5. Juli 2019, die Gaswerkstraße in diesem Bereich komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Tiroler Ring sowie die Benninger …
Auftragslage weiterhin auf hohem Niveau
IHK-Konjunkturumfrage für Stadt und Landkreis
Memmingen/Unterallgäu (dl). Die Stimmung der Wirtschaft im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen ist weiterhin gut, so das aktuelle Ergebnis der IHK-Konjunkturumfrage zum Frühjahr 2019.53 Prozent der Unternehmen beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage mit gut. Der IHK-Konjunkturindex liegt bei 126 Punkten, vier Punkte geringer als im Herbst 2018.Die Auftragsentwicklung hat sich …
Jetzt noch bewerben!
Ausbildungsstart 2019: Noch viele Stellen offen
Memmingen (dl). Oft denken Eltern und Schüler, im Juni sei es für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im September zu spät. Derweil gibt es in allen Branchen, insbesondere im Handel, in der Hotellerie und Gastronomie, in der Industrie sowie in der Logistik noch viele offene Stellen. Die Ausbildungsfirmen freuen sich …
"Wichtiger Baustein im Gesundheitswesen“
AOK unterstützt Selbsthilfe vor Ort
Memmingen (dl). Schätzungen zufolge engagieren sich bundesweit zwischen 70.000 und 100.000 Selbsthilfegruppen mit rund 3,5 Millionen Mitgliedern. Über drei Viertel dieser Gruppen haben einen gesundheitlichen Bezug. Sie sind oft wichtige Anlaufstellen für Menschen mit chronischen, schweren oder seltenen Erkrankungen. Die AOK fördert die Selbsthilfe vor Ort regelmäßig und unterstützt die …
"Der Talismann"
Landestheater zeigt Nestroys Komödie als Freilichttheater
Memmingen (dl). Ein Feuerwerk voller Sprachwitz und bühnenwirksamer Situationskomik: Am Freitag, 21. Juni, 19:30 Uhr zeigt das Landestheater Schwaben Johann Nestroys Komödie „Der Talismann“ als großes Freilichttheater an der Grimmelschanze.Titus Feuerfuchs wird wegen seiner roten Haare privat wie beruflich zum Außenseiter. Sie mindern seine Chancen beim anderen Geschlecht und vermasseln …
Perspektive für den Reha-Sport
CSU-Kreisverband zum Fortbestand des Bewegungsbades
Memmingen (dl/as). Wie berichtet, soll das Bewegungsbad im Memminger Klinikum zum 1. Januar 2020 stillgelegt werden, weil eine Sanierung unwirtschaftlich ist. Der neu konstituierte CSU-Kreisverband Memmingen hat nun in seiner ersten Sitzung über Alternativen nachgedacht. Hauptnutzer des Bewegungsbades am Klinikum Memmingen ist seit Jahren der sogenannte „Rehasport“, der von einem …
Stadtfest auf 22. Juni verschoben!
Memmingen (dl). Das Memminger Stadtfest wird aufgrund der angekündigten Gewitter von 15. Juni auf den folgenden Samstag, 22. Juni, verschoben. Ob es dann auf dem Marktplatz stattfinden kann, wird anhand des Wetterberichts drei Tage vorher, am 19. Juni, entschieden. Das für 15. Juni geplante Bühnenprogramm bleibt jedoch auch für den …
Der „Pflanzendoktor“ kommt ...
... am 27. Juni nach Bad Grönenbach
Unterallgäu (dl). Was tun, wenn die Pflanzen "kränkeln" oder von Parasiten befallen sind? Dann ist guter Rat teuer, den hat vielleicht „Pflanzendoktor“ Thomas Schuster, der am Donnerstag, 27. Juni, in den Kreislehrgarten nach Bad Grönenbach kommt.Von 17.30 bis 19.30 Uhr berät er Besucher, was sie gegen Schädlinge oder Pflanzenkrankheiten tun …
Drei Wochen Rad statt Auto
Aktion Stadtradeln: Gewinne für aktivstes Team und beste Fahrer
Memmingen (dl). „Stadt-Radeln und Statt-Radeln“: Das könne man in zweierlei Hinsicht verstehen, meint Oberbürgermeister Manfred Schilder, „Radeln in der Stadt und Radeln statt mit dem Auto zu fahren“. Der OB hofft auf viele Teilnehmer/innen, die zahlreiche Kilometer für ihre Heimatstadt erstrampeln. Die Stadt Memmingen nimmt in diesem Jahr zum ersten …