Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Deutschland auf Atomausstieg vorbereitet
SPD-Bundestagsabgeordneter Florian Pronold im Rathaus
Memmingen (dl). Die Versorgungssicherheit durch Strom aus erneuerbaren Energien war ein Thema beim Empfang von Florian Pronold, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Memminger Rathaus. Oberbürgermeister Manfred Schilder stimmte Pronold zu: „Die Energiewende kann Deutschland alleine nicht stemmen. Das ist ein Thema, das …
Lachener „Hoigata“
Auf historischen Spuren der Ziegelei Goßmannshofen
Lachen (dl). Am vergangenen Dienstag luden die Gemeinde Lachen und das Team von "Lachen hilft" die Bürger der Gemeinde Lachen zum informativen „Lachener Hoigata“ ins Vereinsheim Lachen ein. Da es im neuen Gewerbegebiet nun die Direktor-Haberl-Straße gibt, wollte die Kommune die Bürger über die Hintergründe dieses Namens informieren. Mit dem …
RepairCafé in Memmingen
Wegwerfen? Denkste! Reparieren Sie selbst - wir helfen mit!
Memmingen (dl). Am Samstag, 11. Mai, findet wieder das RepairCafé im MehrGenerationenHaus in Memmingen, Zangmeisterstrasse 30, neben dem Westertor statt.Im Mehrgenerationenhaus dreht sich am Samstag den 11.Mai alles ums Reparieren.Zwischen 15 und 17 Uhr stehen unsere ehrenamtliche Helfer/innen mit Rat und Tat bei allen möglichen Reparaturen zur Verfügung. Zudem sind …
Auf Spurensuche
"Lebten in Memmingen einst auch Frauen?"
Memmingen (dl/as). Im Treppenhaus der katholischen Kinder- und Jugendfürsorgeeinrichtung im historischen Gebäude Sankt Hildegard. Lindenbadstraße 29, werden am 15 Mai, von 19 bis 21 Uhr 29 ausgewählte Fotografien präsentiert, die nachweislich und eindrucksvoll belegen, dass in Memmingen einst auch Frauen lebten. Auch wenn sie in der Geschichtsschreibung nicht erwähnt werden.Recherchen …
"Stillstand ist Rückschritt"
Memmingerberg sieht sich auf einem guten Weg
Memmingerberg (cat). Memmingerberg entwickelt sich weiter positiv in die Zukunft dank vieler Investitionen, denn „Stillstand ist Rücksschritt“, äußerte sich Bürgermeister Alwin Lichtensteiger in der diesjährigen Bürgerversammlung.Zunächst blickte Lichtensteiger zurück, auch im vergangenen Jahr stieg die Bevölkerungszahl in Memmingerberg an. Zum 30. April 2019 waren 3.334 Einwohner in der Gemeinde gemeldet, …
Infopoint "Lebendiges Bahnhofsquartier"
Stadtratsfraktionen werben für das Ratsbegehren
Memmingen (dl). Am Samstag, 11. Mai, öffnet ein Infopoint zum Thema „Bahnhofsquartier" seine Pforten. Betrieben wird der Infopoint vom Bündnis „Lebendiges Bahnhofsquartier“. Die Stadtratsfraktionen von CRB, CSU, Freie Wähler und SPD/FDP haben sich zu diesem Bündnis zusammengeschlossen, um das Ratsbegehren für die Zukunft des Memminger Bahnhofsquartiers zu unterstützen. Der Infopoint …
„Memminger Altstadt Leuchten“ abgesagt
Lichtinstallationen finden erst im Herbst statt
Memmingen (dl/as). Aufgrund der schlechten Wetterprognosen für Samstag, den 11. Mai, muss die Veranstaltung „Memminger Altstadt Leuchten“ verschoben werden. Das meldet das Stadtplanungsamt. Neben eventuellen Schwierigkeiten beim technischen Aufbau werden bei Regen und Kälte auch wenig Besucher erwartet. Mit der Lichtinstallation möchte die Stadt Memmingen im Rahmen des geplanten Lichtmasterkonzepts …
Der Rechtsruck in Italien
Senatorin Laura Garavini zu Gast bei der SPD Memmingen
Memmingen (as). Die italienische Abgeordnete Laura Garavini von der "Partito Democratico" (PD) spricht am Sonntag, 12. Mai, ab 16 Uhr im Hotel Rohrbecks am Schrannenplatz über Europa und den Rechtsruck in Italien.Seit Juni 2018 wird Italien von der rechtspopulistischen Lega Nord und der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung regiert. Seither hat sich einiges …
Dezent und unverbindlich: Das Töten per Knopfdruck
Fesselnde Premiere des Monodrams "Am Boden" am Flughafen
Memmingen (as). Töten per Knopfdruck: Das vielfach ausgezeichnete und weltweit inszenierte Monodram „Grounded – Am Boden“ des US-amerikanischen Dramatikers George Brant beschreibt die verstörenden Folgen virtueller Kampftechnologie und widmet sich damit einem von der internationalen Öffentlichkeit weitgehend ignorierten Thema: dem völkerrechtswidrigen Kampfdrohneneinsatz des US-amerikanischen Militärs.„Ich hab ihn nie ausziehen wollen“ …
„A very warm welcome to Memmingen“
Europäisches Jugendtreffen startet mit Flashmob
Memmingen (cat/dl). Im Rahmen der bundesweiten Europawochen von 6. bis zum 8. Mai sorgen 125 internationale Gäste und ihre deutschen Austauschpartner in Memmingen für gute Stimmung. „A very warm welcome to Memmingen“, wünschte Oberbürgermeister Manfred Schilder den über 250 jugendlichen Besuchern auf dem Marktplatz, trotz der kühlen Temperaturen. Das europäische …