Beiträge aus der Kategorie: Lokales
"Little Dance Cup" für Dancing School Tosca
Hip Hopper belegten zweiter Platz beim Stac Festival in Augsburg
Memmingen/Augsburg (dl). Einen sensationellen zweiten Platz belegte die Dancing School Tosca (DST) am letzten Wochenende bei einem Tanzwettbewerb, dem Stac Festival, in Augsburg und hat sich damit den "Little Dance
Cup" verdient. Sieger des Publikumsentscheids wurden die Heidelberger CCF vor der Hip Hop
Gruppe der DST aus Memmingen.Zehn Gruppen Kindern …
Fesselnde Suche nach dem Abgrund
"Nebel im August" im Stadttheater
Memmingen (as). „Was
ist es in uns Menschen, das diese Unmenschlichkeit möglich
macht?“, fragt LTS-Intendantin Dr. Kathrin Mädler in ihrer Inszenierung
von "Nebel im August". "Leider waren die damaligen Täter ja
keine Monster. Die sind uns näher als uns lieb sein kann", hatte sie im
Vorfeld der Uraufführung erklärt. Gerichtlich …
„Haushalt erreicht erneut Rekordwerte “
Memminger Stadtrat beschließt einstimmig Haushalt 2018
Memmigen (dl). In seiner jüngsten Plenumssitzung hat
der Memminger Stadtrat den Haushalt für 2018 einstimmig mit 38 Ja-Stimmen verabschiedet. Oberbürgermeister Manfred Schilder
sprach in seiner Haushaltsrede von einem „Haushalt, der erneut Rekordwerte
erreicht“.
Der
Haushalt 2018 im Detail
„Das Volumen des Verwaltungshaushalts 2018 beträgt € 141,458 Millionen (Vorjahr € 137,239 …
Radwegbeleuchtung in den Stadtteilen
CRB-Fraktion beantragt Beschluss noch im Frühjahr
Memmingen (dl). Die CRB-Fraktion beantragt in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder, den Aufwand und die Möglichkeit für die Installation von Radwegbeleuchtung in den Stadteilen zu prüfen. "Im Verlauf der vergangen Monate wurde von Bürgern sowie vom Gesamtgremium aller Bürgerausschüsse die Errichtung von Radwegebeleuchtung zu und in Stadtteilen zum …
„Willis wilde Wege!
TV-Star Willi Weitzel im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Sonntag, 25.
März, kommt der TV-Star Willi Weitzel ins Memminger Kulturzentrum. Dort
präsentiert er seinen Abenteuervortrag „Willis wilde Wege“. Um
15 Uhr geht die Reise von Kenia bis nach Alaska. Die ursprüngliche
Zusatzvorstellung um 11 Uhr musste leider aus Termingründen abgesagt werden.
Alle gekauften 11 Uhr Karten …
"Die Rettung Israels am Schilfmeer – eine Osterbotschaft?!"
Vortrag der Cityseelsorge Memmingen
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 21. März, 19.45 Uhr, lädt die Cityseelsorge Memmingen zu einem Vortrag von Dr. Dominik Helms von der Universität Augsburg in den Pfarrsaal St. Josef ein. Erörtert wird das Thema: "Die Exoduserzählung: Die Rettung Israels am Schilfmeer – eine Osterbotschaft?!"In der Liturgie der Osternacht feiert die Kirche …
Parkplatz buchen per Smartphone
CSU beantragt Digitalisierung der Parkraumbewirtschaftung
Memmingen (dl). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragt Stadtrat Christoph Baur im Namen der CSU-Fraktion, die Parkraumbewirtschaftung in Memmingen zu digitalisieren und somit bürger- und besucherfreundlicher zu gestalten.Parkuhren stehen laut Baur als Zeitzeugen einer vergangenen Ära. "Die Entwicklung von Smartphones bietet jetzt schon zahlreiche Anwendungen, die alltägliche …
Von klein auf gesund
KiTa-Gesundheitsprogramm startet in neue Runde
Memmingen/Unterallgäu (dl). Gut und gesund zu
leben, kann man nicht früh genug lernen. Die AOK in Memmingen unterstützt
deshalb erneut die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren mit
dem Gesundheitsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“. Es
richtet sich an Kindergärten und Kindertagesstätten (KiTas).
„Jump for Ghana“
2.600 Euro Spende für German Rotary Volunteer Doctors e.V.
Memmigen (dl). Am 16. Dezember 2017 hieß es schwitzen
für den guten Zweck. Die beiden Fitnesstrainerinnen Kathrin Fleschhut und
Isabell Lanki hatten von der grandiosen Arbeit der German Rotary Volunteer
Doctors (GRVD) gehört und waren sich einig, dass eine Finanzspritze für diesen
Verein wichtig und sinnvoll ist.
Darum machten die …
Ungeheuerliche Provokationen
„Die 12 Bauernartikel. Flugschrift aus dem Frühjahr 1525" erschienen
Memmingen (dl). Zum Inhalt der Zwölf Bauernartikel ist eine neue Publikation erschienen. Mehrere Jahre lang hatte Heide Ruszat-Ewig vom Historischen Verein bereits die Flugschriften des Sebastian Lotzer bearbeitet und in ein modernes Deutsch übertragen. Nun hat sie auch die 12
Bauernartikel von 1525 ins Neuhochdeutsche übertragen. Die Artikel stellten so …