Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Gerechtigkeit und Würde für alle Frauen weltweit
ÖDP unterstützt Fairtrade-Rosenaktion
Memmingen (dl). Anlässlich des heutigen Weltfrauentages fordert die ÖDP-Kreisvorsitzende Gabriela
Schimmer-Göresz Gerechtigkeit, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Beteiligungsquoten
und mehr Rechte für Frauen besonders im globalen Süden.
Vortrag "Cannabis als Medizin"
Cannabis Verband Bayern zieht nach einem Jahr Bilanz
Memmingen (dl). „Cannabis als
Medizin“: Ein
Jahr nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes ziehen Wenzel
Cerveny und Patienten vom
Cannabis Verband Bayern (CVB) in einem Vortrag Bilanz. Die
Referenten gehen der
Frage nach, welche positiven und negativen Auswirkungen das
Gesetz für die
Patienten gebracht hat, aber auch, welchen Nutzen die
Kulturpflanze …
Besserer Lärmschutz für Buxheim
Anspruch geht über „30-Jahres-Urteil“ hinaus
Berlin/Buxheim/Memmingen (dl). Die
Autobahndirektion Südbayern (ABDSB) sieht nach der Erörterung der
immissionsrechtlichen Situation durch die geplanten Umbaumaßnahmen am
Autobahnkreuz Memmingen einen über das sogenannte „30-Jahres-Urteil“
hinausgehenden Anspruch auf Lärmvorsorge für die Gemeinde Buxheim.
"Es darf kein 'weiter so' geben!"
SPD-Ortsverein begrüßt aber Zustimmung zum Koalitionsvertrag
Memmingen/Berlin (dl). In einem offenen Brief an den
Parteivorstand begrüßt der
SPD-Ortsverein Memmingen die Zustimmung der SPD-Mitglieder zum
Koalitionsvertrag. "Für die SPD und für Deutschland ist dieser Vertrag ein gutes
Verhandlungsergebnis", heißt es in dem Schreiben. Trotzdem dürfe es in Regierung und Partei ein „weiter so“ nicht geben. Innerhalb
der …
Ausbildungscafé
Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege lädt ein
Memmingen (dl). Die Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege des Klinikum Memmingen lädt zum Ausbildungscafé in das Schulgebäude in der Lindentorstraße 22 (direkt über der Post) ein.
Am Donnerstag, 15. März, ab 16 Uhr können
sich an der (Kinder-)Krankenpflegeausbildung Interessierte in lockerer
Runde über die Berufsfachschule und die dreijährige Ausbildung zum/zur …
„Das Herz von Jenin“
„Woche der Brüderlichkeit“ in neuem Gewand
Memmingen
(dl). Anders als in früheren Jahren soll heuer die Woche der Brüderlichkeit
begangen werden. An drei Abenden werden im Memminger Cineplex vom 12. bis 14.
März jeweils um 19.30 Uhr Filme präsentiert.
„Das Herz
von Jenin“ erzählt die Geschichte eines zwölfjährigen Israeliten, der zum
Überleben eine Organtransplantation benötigt. Der …
Zeit- und Bilderreise durch Memmingerberg
Fotoausstellung „LebensPhasen – LebensZeiten"
Memmingerberg (dl). Die Fotoausstellung „LebensPhasen
– LebensZeiten: eine Zeit- und Bilderreise durch Memmingerberg“ am
10. und 11. März 2018 stellt die Menschen in den Mittelpunkt.
Die gesamte Bandbreite des Lebens wird in zahlreichen Bildern gezeigt, zum
Beispiel in der Schule, bei der Arbeit oder in der Freizeit.
Geöffnet
ist die …
"Körper und Seele“
Ungarischer Oscarkandidat im Kaminwerks-Programmkino
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 8. März, ab 20 Uhr, den Film „Körper und Seele“.
Das ungarische Drama erhielt bei der Berlinale den Goldenen Bären und war für
die diesjährige Oscarverleihung nominiert.
Ein Schlachthaus in Budapest:
Mária (Alexandra Borbély) ist neu hier – und als Qualitätskontrolleurin wird …
"Für eine lebendige Erinnerungskultur"
Abba Naor, Überlebender des Holocaust, im Rathaus empfangen
Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger
hat in Vertretung von Oberbürgermeister Manfred Schilder den jüdischen
Holocaust-Überlebenden Abba Naor im Rathaus empfangen. Steiger freute sich, zu
diesem besonderen Anlass auch Helmut Wolfseher, Vorsitzender des Vereins
"Stolpersteine in Memmingen", und Egon Sterzer, den Leiter des
Projekts "Zeitzeugen", begrüßen zu dürfen.
Der
Bürgermeister dankte Abba …
Stadtplan „Memmingen BARRIEREFREI“
Erstes Exemplar an Oberbürgermeister Manfred Schilder übergeben
Memmingen (dl). Der
Stadtplan „Memmingen BARRIEREFREI“ ergänzt den bestehenden Stadtplan von
Memmingen und enthält, insbesondere für Menschen mit Behinderung und Senioren,
relevante Informationen. In übersichtlicher Gestaltung zeigt er barrierefreie
Parkmöglichkeiten, WC Anlagen, sowie barrierefreie Kultureinrichtungen, Cafés
und Restaurants in der Altstadt.
Dazu wurde im Vorfeld ein Zeitungs- und Radioaufruf der …