Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Fußball
Nebel verhindert FCM-Sieg
Spielabbruch bei knapper Memminger Führung
Memmingen (rad). Schade, der FC Memmingen war auf einem guten Weg, dann hat der Nebel den Memminger Bemühungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach 45 Minuten führte der FCM gegen den SV Heimstetten durchaus verdient mit 2:1, dann entschieden sich die Verantwortlichen zum Abbruch. Weil die Nebelsuppe auf dem …
"Wir lassen Kinderherzen höherschlagen!"
Stadtmarketing verschenkt süße Jahrmarktsgrüße
Memmingen (dl). Das Stadtmarketing Memmingen e.V. verschenkt süße Jahrmarktsgrüße an die kleinen Patienten der Kinderklinik des Klinikum Memmingen.Süß duftende Mandeln, blechernes Rumpeln beim Dosenwerfen und freudiges Juchzen im Karussell - all diese Eindrücke lassen Kinderherzen auf Jahrmärkten und Kinderfesten höherschlagen.Leider gibt es aber auch Kinder, denen diese Erlebnisse verwehrt bleiben, …
Gesunde Schule, gesunde Kinder
Präventionsprogramm mit Philipp Lahm an der Lindenschule
Memmingen (dl). Die Philipp Lahm-Stiftung und die AOK bringen Gesundheit in die Schule. Das Präventionsprogramm „Philipp Lahm Schultour“ gastierte mit einer Aktionswoche an der Lindenschule in Memmingen. Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufen erlebten an interaktiven Stationen, wie bedeutend Bewegung, Ernährung und die persönlichen Stärken für die …
Ein Empfang bei Freunden
Bürgermeister von Eisleben zu Besuch in Memmingen
Memmingen (dl). Es war ein Empfang bei Freunden, den die Memminger Feuerwehr und die Stadtspitze dem amtierenden Bürgermeister der Memminger Partnerstadt Eisleben bereitete. Schließlich ist Carsten Staub zwar das erste Mal als Stadtoberhaupt der Lutherstadt hier, war jedoch als aktiver Feuerwehrmann zuvor schon bei sehr vielen Anlässen der befreundeten Wehren …
Mit dem Rad 4,3 Mal um die Welt
861 Teilnehmer beim Memminger Stadtradeln
Memmingem (dl). An der Aktion "Stadtradeln", die vom 23. Juni bis 13. Juli stattfand, nahmen 861 aktive RadlerInnen aus Memmingen teil. Sie legten insgesamt eine Strecke von 173.599 Kilometern zurück und schafften es damit mehr als 4,3 Mal um die Welt. „Ich freue mich sehr über ihren engagierten Beitrag zum …
Der Blick geht nach vorn
Delegiertenversammlung des Fischertagsvereins
Memmingen (mg). Der Optimismus war in allen Gesichtern der 151 anwesenden Delegierten des Fischertagsvereins zu sehen und zu spüren. Achtzehn Monate stand das Vereinsleben pandemiebedingt nahezu still, nun nimmt es langsam wieder Fahrt auf. Und weil nun auch der leidige Rechtsstreit um die Teilnahme von Frauen am Fischertag geklärt ist, …
Fußball
Kahric nicht mehr Trainer des FC Memmingen
Regionalligist stellt den Coach frei
Memmingen (dl/rad). Es hat sich abgezeichnet, nun hat Fußball-Regionalligist FC Memmingen seinen Chefcoach Esad Kahric freigestellt. Schon vor der 0:6-Heimniederlage am vergangenen Freitag stand der Trainer in der Kritik, nun hat sich die Vereinsführung zu diesem Schritt entschieden. Das Regionalliga-Team wird nun interimsweise von Thomas Reinhardt betreut, zusammen mit dem …
"Ich bin dein Mensch“
Gewinnerfilm des Deutschen Filmpreises im Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 18. November, ab 20 Uhr den Film „Ich bin dein Mensch“. Der Streifen von Maria Schrader hat beim diesjährigen Deutschen Filmpreis die Goldene Lola als bester Film gewonnen.Obwohl Alma (Maren Eggert) wenig davon hält, erklärt sie sich bereit, für die Ethikkommission einen …
"Vom Glück zu zweit zu sein"
Kindertheater in der Stadtbibliothek
Memmingen (dl/as). Am 15. November, 15 Uhr, veranstaltet die Buchhandlung Spiegelschwab in der Stadtbibliothek Memmingen ein nonverbales Theater für Kinder ab 5 Jahren und für Erwachsene. Das Stück von pohyb’s & konsorten ist eine clowneske Reise um Begegnungen, Freundschaft und die kleinen Momente im Leben.Das Leben steckt voller Überraschungen. Es …
Am Wochenende wird wieder an der Zeit gedreht
Winterzeit gilt ab Sonntag, 31. Oktober
Memmingen (dl/rad). Schon wieder wird an der Zeit gedreht - In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt auch wieder die eigentliche Normalzeit in Deutschland. Ab 27. März des kommenden Jahres gilt dann wieder die Sommerzeit.Und wie jedes Jahr stellen wir …