Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Wolfram Firnhaber verlässt Klinikum
Krankenhaus-Chef wechselt zu Bezirkskliniken
Memmingen (dl). Der Referats-
und Verwaltungsleiter des Klinikums Memmingen, Wolfram Firnhaber, verlässt zum
Jahresende das Krankenhaus. Nach über 20
Jahren wird er sich nun einer neuen Herausforderung stellen und Aufgaben als
weiteres Vorstandsmitglied der Bezirkskliniken Schwaben übernehmen.„Ich möchte betonen, dass meine Entscheidung nichts mit dem Haus an sich
oder den …
Wer schafft es heuer auf den Birken-Thron?
Memminger Heimatfeste stehen vor der Tür!
Memmingen (dl). Ein
Brauch aus dem Mittelalter begründete den Memminger Fischertag im Unterallgäu.
Damals wurde nämlich alljährlich der als Kanalisation dienende Bach von den
Handwerkszünften ausgefischt, abgelassen und gereinigt. Heute
"reinigen" die männlichen Bürger der Stadt den Bach.
Nach
dem Fischerzug durch die Straßen der Altstadt warten am 21. Juli …
„Rock pur“: Kultkonzert in Martins Garten
„Headphone Jack“ spielt beim Benninger Sommerfest
Benningen (dl).
Am Samstag, 28. Juli, tritt die Rockcoverband „Headphone Jack“ beim Sommerfest
der Benninger Musikkapelle in Martins Garten unter freiem Himmel auf. Dort
können sich die Zuschauer wieder auf die größten Coversongs der Rockgeschichte
freuen. Headphone
Jack - die Band aus Woringen - hat eine über 25-jährige Geschichte. Ob …
Spannendes Turnier
Turnier der Bananenflankenliga am AOK-Familientag ohne Grenzen
Memmingen (dl). Der Verein "Team Bananenflanke Memmingen" führte am AOK-Familientag ohne Grenzen die erste diesjährige Stadtmeisterschaft durch. Hierfür wurde ein mobiles Spielfeld auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau durch Helfer von Round Table 34 Memmingen aufgebaut. Im Anschluss spielten drei Mannschaften des eigenen Vereins den Stadtmeister aus. Die anwesenden Spieler/innen …
Mitteilungen der Stadtverwaltung ...
... zu Öffnungszeiten am 19. Juli und Wochenmarkt
Memmingen (dl). Am Kinderfest-Donnerstag, 19. Juli, hat die gesamte
Stadtverwaltung sowie die Museen im Antonierhaus und das Stadtmuseum ab 12 Uhr
geschlossen. Ausgenommen von dieser Regelung sind die
MEWO-Kunsthalle, das Freibad und das Jobcenter.Wochenmarkt vorverlegtWegen des Fischertages wird der Memminger
Wochenmarkt von Samstag, 21. Juli, auf Freitag, 20. Juli,
vorverlegt …
Einbahnstraßen für Radverkehr geöffnet
Lindauer- und Herrenstraße jetzt in beide Richtungen befahrbar
Memmingen (dl). Mit der Öffnung der beiden Einbahnstraßen
für den Radverkehr gegen die Fahrtrichtung wird eine wichtige Süd-Nord
Verbindung für Radler freigegeben.
Musste man
bislang eher umständlich kreuz und quer durch die Stadt fahren, können
Radfahrer nun auf direktem Wege von der südlichen Altstadt in Richtung
Marktplatz oder Stadthalle gelangen. …
„Wir müssen handeln, sonst wird es dramatisch“
ÖDP-Spitzenkandidat Buchberger zeigt Auswege aus dem Energie-Dilemma
Memmingen (dl). Die Stromversorgung in Bayern steht mit der Abschaltung
der Atomkraftwerke auf tönernen Füßen, da der Bau von Stromtrassen durch
die Bayerische Staatsregierung lange Zeit blockiert wurde. Die
Industrie warnt vor einem Stromengpass. Die EU droht mit einer
Aufteilung der Netze und somit höheren Netzgebühren für die Bürger.
Auswege …
„Wir werden von Laien regiert"
Der FDP-Landtagskandidat Albert Duin fordert eine mutigere Politik
Ottobeuren (as.) „Starke Wirtschaft
nur mit starkem Mittelstand“, betitelte
der ehemalige Landesvorsitzende der FDP Bayern, Albert Duin, seinen Vortrag im Gasthaus
„Zum Mohren“ in Ottobeuren.
Auf Einladung der FDP-Kreisverbände Memmingen und Unterallgäu sprach der Landtagskandidat und mittelständische
Unternehmer über die Probleme der Wirtschaft mit einem "bürokratiewahnsinnigen" Staat.
„Ich will provozieren, …
Einmal König, immer König
Fischerkönigstreffen: "Majestäten" schwelgen in Erinnerungen
Memmingen (mg). Bereits zum 25. Mal trafen sich die ehemaligen
"Majestäten" gut eine Woche vor dem Fischertag. Eddi Güthler, selbst Fischerkönig
von 1992, organisierte das diesjährige Jubiläumstreffen.
Nach dem Fototermin vor dem Brunnen am Marktplatz ging es zum
Kreuzherrnkloster, zu einer "Begegnung der besonderen Art": Otfried Richter, Leiter der Sing …
Andrea Honold und Hermann Eckner mit Kinderfest-Medaille geehrt
Traditionelle Feierstunde im Bürgerstift
Memmingen (dl). Hermann Eckner,
Rektor der Grundschule Dickenreishausen Volkratshofen, und die engagierte
Elternvertreterin Andrea Honold sind die diesjährigen Preisträger der
Kinderfest-Medaille. Beide haben sich seit Jahren in besonderer Weise um das
Kinderfest verdient gemacht. Die Vorsitzende des Kinderfestausschusses Gerlinde
Arnold und Bürgermeisterin Margareta Böckh ehrten die beiden bei einer
Feierstunde …