Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Altbewährtes neu verstärkt
ÖDP wählt alten Vorstand neu - Kritische Worte zu aktueller politischer Lage
Memmingen (dl). Alles
andere als trocken war der Bericht der ÖDP-Kreisvorsitzenden Gabriela
Schimmer-Göresz, die anhand von Zahlen und Fakten vor vollem Hause das
abgelaufene Jahr im Memminger Gasthof Lindenbad Revue passieren ließ. Das Jahr sei nahezu
ausschließlich von der Bundestagswahl dominiert gewesen, die aus
ÖDP-Sicht die materialintensivste Bundestagswahl „ever“ gewesen …
"Fröhliche Weihnacht überall"
Eine musikalische Schlittenfahrt mit Elke Kottmair und Hubert Schmid
Memmingen (as). Eine musikalische Schlittenfahrt durch die
internationale Weihnachtswelt – unter dem Motto "Fröhliche Weihnacht überall" stand heuer die besinnlich-heitere „Dichterlesung“, zu der die
Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim ihre treuen Kunden in der Vorweihnachtszeit
traditionell einlädt. Elke Kottmair, Solistin der Staatsoperette Dresden, und Tenor
Hubert Schmid, bekannt als einer der "Jungen
Tenöre“, …
Neumond-Medizinwanderung
Naturheilverein veranstaltet schamanisches Ritual
Memmingen (dl). Der
Naturheilverein lädt am Montag, 18. Dezember, ab 19 bis circa 21 Uhr zu einer
schamanischen Neumondwanderung mit Constantin Bachfischer an.
Es geht
wieder in die Natur und, verbunden damit, in Aufmerksamkeit und Stille. Der Neumond
steht für Neubeginn und loslassen.
Mit Aufmerksamkeit gegangen, ist die Medizinwanderung ein …
"Das Weihnachtsmärchen - FSK 18"
"Late Night" am Landestheater
Memmingen (dl). Die "LATE NIGHT"-Reihe am
Landestheater Schwaben,
angesiedelt zwischen politischer Alltagssatire und Salonunterhaltung, geht in eine neue Runde. Am
Freitag, 8. Dezember, um 21.30 Uhr geht es um Weihnachtsmärchen, aber
schon der Titel "Das Weihnachtsmärchen - FSK 18" lässt erahnen, das es
sich um eine ganz spezielles Märchenstunde handelt …
Schonendere neue Therapien bei Magen-Darm-Erkrankungen
Minimal-invasive Techniken können dem Patienten eine Operation ersparen
Memmngen (dl). Dank modernster
Verfahren mit dem Endoskop ist es Medizinern des Klinikum Memmingen heute
möglich, Abschnitte des Magen-Darm-Trakts zu erreichen, die noch bis vor kurzem
unzugänglich waren. Durch diese minimal-invasiven Techniken können den
Patienten zum Teil aufwändige Operationen erspart bleiben, wie Chefarzt Professor
Dr. Albrecht Pfeiffer und Kollegen jetzt …
Konzert Udo Dirkschneider verlegt
Deutschlands bekannteste Heavy Metal Stimme kommt nun doch ins Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 16. Dezember,
kommt Udo Dirkschneider auf Einladung des Kaminwerks und von Rockabend Concerts
mit seiner Band „Dirkschneider“ ins Allgäu. Das Konzert, das ursprünglich in
Kaufbeuren in der All Karthalle hätte stattfinden sollen, wird nun ins Memminger
Kaminwerk verlegt.
Deutschlands bekannteste
Heavy Metal Stimme ist seit 2016 …
„Bezahlbarer Wohnraum“
SPD will das dringliche Thema anpacken
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder stellt die SPD/FDP-Stadtratsfraktion folgende Anträge zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum“ und dringt auf baldige Beratung des dringlichen Themas im Stadtrat: 1. Drittel-Regelung: Bei
der Ausweisung neuer Baugebiete soll darauf geachtet werden, dass rund ein Drittel
der zu erwartenden Baufläche für sozialen …
Gewinner des Preisrätsels „Kunst im Geschäft“
Drei Einkaufsgutscheine von stadtmarketing memmingen e. V. verlost
Memmingen (dl). Über den Hauptpreis, einen 50 Euro Gutschein von
stadtmarketing memmingen e.V., kann sich Anne Schirling aus Egg a.d. Günz
freuen. Die weiteren Gewinner sind die Memmingerin Hannelore Burkhart (30 Euro)
und Ingrid Haas aus Memmingen (20 Euro). Die Gewinner wurden schriftlich
benachrichtigt und durften ihre Gutscheine persönlich abholen. …
Ritterballaden, Heldengesänge, Elfenlieder und Trolltänze
„Faun“ begeisterten ihre Fans im Memminger Kaminwerk
Memmingen (mg). Ritterballaden, Heldengesänge,
Elfenlieder und Trolltänze: Das musikalische Spektrum von Faun reichte vom
Keltischen zu den Färöer Inseln, von den Wikingern zu den Bänkelsängern, vom Frühen Mittelalter in die Gegenwart, vom heidnischen Ritual bis zum
Mariengesang.
Nach dem viel bejubelten Auftritt bei den
Wallensteinspielen traten die fünf Musiker im …
"Klare und deutliche Empfehlung"
CSU-Landtagsfraktion ernennt Söder einstimmig zum Spitzenkandidaten
München (dl). Horst Seehofer hat
heute Vormittag in der Fraktionssitzung seinen Verzicht auf die
Spitzenkandidatur für die Landtagswahl 2018 und damit auf eine weitere Amtszeit
als bayerischer Ministerpräsident erklärt, informiert der Memminger Landtagsabgeordnete
Klaus Holetschek in einer Pressemitteilung. Das Amt als Ministerpräsident stellt
er im ersten Quartal 2018 zur Verfügung. …