Beiträge aus der Kategorie: Politik
Zweite CRB-Aufstellungsversammlung
Christlicher Rathausblock musste neu über Liste abstimmen
Memmingen (dl/as). In einer zweiten Nominierungsversammlung wurde die Kandidatenliste des CRB für die Stadtratswahl im März bestätigt. Die wiederholte Abstimmung wurde nötig, weil zwei mittlerweile ausgeschiedene CRB-Mitglieder elf Tage nach der offiziellen Kandidatennominierung am 12. Dezember im Hotel Rohrbecks einwandten, dass ihrer Meinung nach zwei Einladungen nicht fristgemäß zugestellt worden …
Anliegen der älteren Generation im Blick
Rückblick auf Projekte des Seniorenbeirats
Memmingen (dl). Seit 2010 gibt es in Memmingen einen Seniorenbeirat, der Bedürfnisse und Anliegen der älteren Generation im Blick hat. Die Mitglieder werden vom Stadtrat für eine Legislaturperiode in das Gremium gewählt. Zur bald endenden Amtszeit der acht Frauen und Männer des Seniorenbeirats blickte Uwe Rohrbeck, Stadtratsreferent für Senioren, in …
Runder Tisch für inklusive Spielplätze
Viele Themen bei der jährlichen Sitzung des Behindertenbeirats
Memmingen (as). Bei der jährlichen Sitzung des Behindertenbeirates mit Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus wurden auch neue Anträge diskutiert. So fordert der Behindertenbeirat die Einrichtung eines Runden Tisches, um ein inklusives Grundkonzept für Spielplätze zu erarbeiten. Ziel war es, bei allen neu entstehenden und zu sanierenden Spielplätzen einen gleichen inklusiven …
"Ein harmonisches Gesamtbild schaffen"
Leitlinien für die Beleuchtung der Altstadt vorgestellt
Memmingen (dl). Geschäftsführer Uwe Knappschneider von lichtIraumIstadt planung informierte nun den Stadtrat in der Plenumssitzung vom 28. Januar über den aktuell erarbeiteten Rahmenplan zur zukünftigen Beleuchtung in der Innenstadt. Er differenziert dabei drei Lichtarten im öffentlichen Raum: funktionales Licht der Straßenbeleuchtung, Akzentlicht, um Fassaden oder Türme auszuleuchten, und Werbelicht in …
„Wir haben Lust auf die Zukunft!“
Innenminister Joachim Herrmann beim CSU-Neujahrsempfang
Memmingen (rad). Mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann konnten die Memminger Christsozialen einen besonderen Ehrengast beim traditionellen Neujahrsempfang im Stadttheater begrüßen. Daneben sprachen Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder und Gastgeber Klaus Holetschek, ebenso stellte sich der CSU-Landratskandidat Rainer Schaal vor.Die bevorstehenden Kommunalwahlen in Bayern waren dabei ein Thema. „Es ist Ehrensache, an …
„Ein Jugendplatz ist eine gute Idee"
Realschüler im Dialog mit OB Manfred Schilder
Memmingen (dl). Macht Ihnen die Arbeit als Oberbürgermeister Spaß? Wie stehen Sie zu Klima-Demonstrationen? Treffen Sie sich zum Austausch mit anderen Bürgermeistern? – Eine Fülle von Fragen hatten rund 80 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Sebastian-Lotzer-Realschule zu einem Gespräch mit Oberbürgermeister Manfred Schilder ins Rathaus mitgebracht. Die Jugendlichen …
Neujahrsempfang der Linken
Gastrednerin ist die Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl
Memmingen (dl/as). "Wir treten an, um unsere Stadt sozialer und gerechter zu machen. Sprecht mit uns über unsere Ziele, Ideen und Vorstellungen für Memmingen!" - Anlässlich der Kommunalwahl im.März lädt der Memminger Kreisverband der Linken am 6. Februar 2020 ab 19 Uhr zu einem Neujahrsempfang ins Hotel Rohrbecks am Schrannenplatz …
„Es geht um sehr, sehr viel“
Grünen-Landesvorsitzende Eva Lettenbauer betont Bedeutung der Kommunalwahl
Memmingen (as). Zuversicht und Optimismus herrschte beim Neujahrsempfang des Memminger Grünen im Café Bienvenue. Auch auf kommunaler Ebene befänden sich die Grünen, die heuer ihr 40. Jubiläum feiern, stark im Aufwind, berichtete die Sprecherin Ursula Kaltner-Bayer. Als Hauptrednerin des Abends beeindruckte die Grünen-Landesvorsitzende Eva Lettenbauer.„Sie sehen heute ein glückliche Grünen-Sprecherin“, …
Rege Bürgerbeteiligung erwünscht!
1. Themenwerkstatt zum neuen Bahnhofsareal
Memmingen (dl/as). Zur 1. Themenwerkstatt zum neuen Bahnhofsareal lädt die Stadt Memmingen am Samstag, 8. Februar, um 14.30 Uhr in den kleinen Saal der Stadthalle ein.Am 6. November 2019 fand die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung für das neue Bahnhofsareal statt - der offizielle Einstieg in den intensiven Bürgerdialog zur baulichen Zukunft …
Bildungscafé der SPD
Verbesserung der Bildungssituation in Memmingen
Memmingen (dl). Am Freitag, 31. Januar, um 15 Uhr veranstaltet die Memminger SPD ein „Bildungscafé“ im Café Klatschmohn (Obere Bachgasse 8). Dazu sind alle interessierten BürgerInnen eingeladen. Neben der Vorstellung der Punkte zum Thema „Bildung“ aus dem Wahlprogramm der Memminger SPD besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Einbringen von …