Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Landkreis: Leerung der Biotonne nur alle zwei Wochen
Geänderter Rhythmus von Oktober bis Mai
Unterallgäu (dl). Die Biotonne wird im Landkreis Unterallgäu ab Donnerstag, 1. Oktober, wieder alle zwei Wochen geleert. Diese Regelung gilt in den Monaten von Oktober bis einschließlich Mai.Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin. Bis einschließlich Mittwoch, 30. September, wird die Biotonne noch wöchentlich geleert. Die genauen Abfuhrtermine sind im …
Airport-Flugplan ab sofort online abrufbar
Flughafen Memmingen verzichtet künftig auf gedruckte Version
Memmingerberg (dl/rad). Der Flugplan des Flughafens Memmingen wird ab sofort nur noch online zur Verfügung gestellt. Wie der Airport mitteilt, wird nach 13 Jahren und insgesamt 26 gedruckten Ausgaben künftig auf die Papierform verzichtet.Alle wichtigen Informationen werden nur noch online auf der Webseite unter www.allgaeu-airport.de zur Verfügung stellen. Eine Übersicht …
Veranstaltungsabsage
Benefiz-Schlagerfestival in Aitrach wird verschoben
Neuer Termin im November 2021
Benefiz-Schlagerfestival wird verschobenMemmingen (dl). Das für den Samstag, 7. November 2020, geplante Benefiz-Schlagerfestival in Aitrach wird abgesagt und aufs nächste Jahr verschoben. Der Ersatztermin steht mit Samstag, 20. November 2021, bereits fest."Wegen den aktuellen Bestimmungen und aus Rücksicht auf die Gesundheit ist es nicht möglich und auch nicht verantwortbar das …
Von Null auf 1,5 Millionen in wenigen Wochen
Zertifizierte Mund-Nasen-Masken aus der Region
Kirchheim (rad). „Aus der Region, für Bayern und die ganze Welt“ – unter diesem Motto werden seit wenigen Wochen im Unterallgäuer Kirchheim Mund-/Nasenmasken produziert. Die dafür eigens gegründete Unternehmenskooperation ist einer der ersten und einer der wenigen Hersteller, die zertifizierten, medizinischen Mund- und Nasenschutz „Made in Germany“ produzieren.Etwa 1,5 Millionen …
KiTA "Karoline Goldhofer" für Architekturpreis nominiert
Einziges Objekt in Bayern
Memmingen (dl). Tolle Sache für die KiTa "Karoline Goldhofer" in Amendingen: Als einziges Objekt in Bayern ist die Kindertagesstätte für den "Mies van der Rohe Award" nominiert worden, den wohl renommierteste Architekturpreis in der Europäischen Union.Mit der Kita haben die beiden Architekten Dr. Jörg Heiler und Peter Geiger vom Büro …
Kinderrechte schaffen Zukunft
Straßenbilder sollen Wünsche und Ideen ausdrücken
Memmingen (dl). Mit einer besonderen Aktion will der Kinderschutzbund Memmingen Unterallgäu die Kinder dazu auffoderungen, aur ihre Rechte hinzuweisen. Mit Straßenbildern sollen die Kleinen ihre Wünsche und Ideen ausdrücken.Die besondere Situation unter Covid-19 und die damit verbundene Absage eines Weltkindertagfestes 2020 am 20. September 20 darf nicht dazu führen, dass …
Allgäu Airport: Zweites Flugziel auf Sizilien
Ab Ende Oktober nach Catania
Memmingerberg (dl). Der Flughafen Memmingen erweitert sein Flugangebot nach Sizilien. Ab Ende Oktober geht es zweimal wöchentlich mit Wizz Air nach Catania an der Ostküste.Denn die über 25.000 Quadratkilometer große Insel steht bereits seit längerer Zeit auf dem Memminger Flugplan. Bislang fliegt Ryanair zwei Mal pro Woche in die Hauptstadt …
Anzeige
Neus Programm der Volkshochschule erhältlich
Seit 1. September erhältlich
Memmingen (dl). Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Memmingen ist seit dem 1. September online erhältlich, in Kürze wird es in die Haushalte verteilt. Rund 450 Kurse stehen aus den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Grundbildung zur Auswahl.Über 90 Kurse sind neu und etliche Online-Angebote finden sich jetzt …
„Mehr bezahlbarer Wohnraum in Bayern - aber wie?“
Ausstellung ab dem 15. September in der Stadtbibliothek
Memmingen (dl). In der Stadtbibliothek Memmingen ist vom 15. September bis zum 2. Oktober die Ausstellung „Mehr bezahlbarer Wohnraum in Bayern - aber wie?“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zu sehen. Zudem gibt's am 16. Septemberr einen Vortrag von Thomas Kästle zuum Theme "Mehr Wohnraum".Die Ortsgruppe von attac Memmingen / Illerwinkel zeigt vom …
Auch heuer: Buchsbaumzünsler frisst sich durch
Vorbeugung durch regelmäßige Kontrolle
Unterallgäu (dl). Seit vergangenem Jahr treibt der Buchsbaumzünsler sein Unwesen im Unterallgäu und „frisst“ sich auch heuer wieder gierig durch.Um die Sträucher zu schützen, sollten diese regelmäßig auf einen Befall kontrolliert und eventuell vorhandene Raupen entfernt werden, rät Markus Orf, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Unterallgäu. Wer den …