Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Mindestgeschwindigkeit für Protest-Traktoren
Stadt und Landratsamt erweitern Allgemeinverfügung
Unterallgäu (dl). Das Landratsamt Unterallgäu und die Stadt Memmingen haben die seit Montag, 08.01.24, gültige Allgemeinverfügung,die unangemeldete Versammlungen regelt, erweitert. Damit soll erreicht werden, dass trotz der Proteste der Landwirte der Verkehr auf den Straßen in Memmingen und im Unterallgäu fließen können.Für teilnehmende Traktoren gilt nun eine Mindestgeschwindigkeit. Außerdem ist …
Turnusmäßiger Wechsel im AOK-Beirat
Ludwin Debong leitet ehrenamtliches Gremiums
Memmingen (dl). Der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Memmingen-Unterallgäu hat zum Jahresbeginn turnusgemäß wieder gewechselt. er Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Memmingen-Unterallgäu. Nun übernimmt Ludwin Debong wieder vom bisherigen Vorsitzenden Karl Hempfer die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums.In seiner ersten Sitzung der neuen Amtsperiode hat der Beirat der AOK-Direktion Memmingen-Unterallgäu, Ludwin …
Handwerkskammer Schwaben online nicht erreichbar
Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum Webseiten vom Netz genommen
(dl). Im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) hat es am vergangenen Freitag einen Sicherheitsvorfall gegeben. Daraufhin wurden alle Systeme vom Netz genommen und die Netzwerkverbindungen zur HWK Schwaben getrennt.„Derzeit sind die Webseiten der Handwerksammer (hwk-schwaben.de, bildungschwaben.de) und damit verbundene Online-Services nicht erreichbar. Wir sind aber vor Ort, …
Proteste legen Verkehr auch in Memmingen lahm
Straßen werden zunehmend dicht gemacht
Memmingen (rad). Unzählige Traktoren behindern oder blockieren den Verkehr auf Deutschlands Straßen und Knotenpunkten. Das haben die Bauern angekündigt und auch in Memmingen und Umgebung kommt der Autoverkehr immer mehr zum Stehen - was auch hunderte von Verkehrsmeldungen in den Radiosendern deutlich macht.Damit wollen Deutschlands Landwirte ein deutliches Zeichen in …
Wenn der zugefrorene See lockt ...
... sollten Regeln und Tipps beachtet werden
Memmingen (dl). Momentan lassen die eisigen Temperaturen zwar noch auf sich warten, ein Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen ist also noch nicht zu denken. Aber ab dem kommenden Wochenende haben die Meteorologen einen Wetterumschwung mit eisigen Temperaturen und längerem Dauerfrost vorhergesagt. Dann locken eben auch wieder die zugefrorenen Seen.Die DLRG Memmingen …
FROHE WEIHNACHTEN...
... sowie ruhige und besinnliche Tage
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden,ich wünsche Ihnen im Namen meiner ganzen Belegschaft ein gesegnetes Weihnachtsfest. und die Muse, die Ruhe der Feiertage zu genießen. Lassen Sie den Stress vor der Türe, der hat unter dem Weihnachtsbaum nichts verloren.Gönnen und nehmen Sie sich die Zeit für sich und vor allem …
Müllabfuhr um Weihnachten
Geänderte Abholzeiten im Landkreis
Unterallgäu (dl). Aufgrund der Weihnachtsfeiertage, 25. und 26. Dezember, verschiebt sich die Leerung der Biomüll-, Restmüll- und Altpapiertonne sowie der Gelben Tonne. Das teilt die Abfallwirtschaft des Landkreises Unterallgäu mit.Würde der Abfall normalerweise am Montag abgeholt, wird der Termin vorverlegt. Die weiteren Abfuhrtermine in der Woche nach Heilig Abend werden …
Strom ablesen um den Jahreswechsel
vom 21. Dezember bis zum 15. Januar
Augsburg (dl). Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erfasst zum Jahreswechsel (vom 21. Dezember 2023 bis 15. Januar 2024) wieder die Zählerstände im Netzgebiet. Auch in diesem Jahr bietet die LVN i verschiedene Möglichkeiten der Zählerstandserfassung an.Dabei gibt es grundsätzlich zwei Vorgehensweisen, die sich je nach Wohnort unterscheiden können:In einigen Gebieten …
Für den Klimaschutz in der Region
Im Unterallgäu wurden heuer 187 Bäume gepflanzt
Unterallgäu (dl). Das Projekt „Mehr Bäume für den Klimaschutz“ gibt es seit 2014. Dieses Jahr beteiligten sich daran 47 Gemeinden im Landkreis und pflanzten 187 Bäume.Von Linden über Hainbuchen bis hin zu Obstbäumen und der Moorbirke, dem Baum des Jahres 2023, wurden Bäume passend zum Standort beim Landratsamt bestellt und …
Warnhinweise
Nahverkehr eingeschränkt - Waldfriedhof gesperrt
Stadt Memmingen reagiert auf heftigen Wintereinbruch
Memmingen (dl). Der heftige Wintereinbruch hat auch in Memmingen zu Problemen geführt. Der Personennahverkehr wurde eingeschränkt und teilweise eingestellt, auch der Waldfriedhof ist bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, gesperrt.Aufgrund der Witterungsverhältnisse konnte die Sicherheit der Fahrgäste in Bussen und an Bushaltestellen nicht gewährleistet werden, daher wurde der gesamte Stadt- und …