Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Frauen in den Bach?! Noch keine Einigung
Urteil zum Memminger Fischertag fällt am 31. August
Memmingen (mg). Die Frage, ob Frauen zukünftig beim Memminger Fischertags in den Stadtbach „jucken“ dürfen, bleibt weiter offen. Bei der Verhandlung am Amtsgericht Memmingen, die aufgrund der Pandemie bereits zweimal verschoben wurde, haben sich beide Parteien jedenfalls nicht einigen können. Das Urteil wird nun am 31. August erwartet – beide …
Corona-Tests nun auch am Flughafen Memmingen
Neues Testzentrum seit 1. August in Betrieb
Memmingerberg (dl). Am Flughafen Memmingen können sich ankommende Reisende seit dem 1. August kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Auf Initiative der bayerischen Staatsregierung wurde auch an Bayerns drittem Verkehrsflughafen diese Möglichkeit geschaffen.Das neue Testzentrum befindet sich in einer ehemaligen Lärmschutzhalle gegenüber dem Terminal neben dem Parkplatz P1 und ist …
Positiven Einfluß auf die Stadt genommen
Memmingen verabschiedet Kämmerer Jürgen Hindemit
Memmingen (dl). Jürgen Hindemit, der langjährige Kämmerer der Stadt Memmingens, geht in den Ruhestand. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich im Rahmen der feierlichen Verabschiedung für die unermüdliche und konstruktive Arbeit für die Stadt.„Es war Ihnen nie gleichgültig was in dieser Stadt passiert. Und mit Ihrer Arbeit haben Sie positiv darauf …
„Erst gurten, dann spurten“
Verkehrssicherheitstag der Lechwerke am Schulkindergarten Zollergraben
Memmingen (dl). Die Kinder des Schulkindergartens Zollergraben in Memmingen haben an einem Verkehrssicherheitstag der Lechwerke teilgenommen. "Erst gurten, dann spurten", lautete dabei das Motto, unter dem die jungen Verkehrsteilnehmer durch die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg auf die Gefahren aufmerksam gemacht wurden.Mit bunten Rollern flitzen Buben und Mädchen einen abgesteckten Parcours entlang. Daneben …
Den Fairen Handel im Fokus
Memmingen möchte "Fairtrade-Town" werden
towMemmingen (dl). Memmingen möchte bekanntlich in die Liste der "Fairtrade-Towns" aufgenommen werden. Dafür hat der Stadtrat zuletzt den nötigen Beschluß gefasst. Um die Zertifizierung zu erhalten, hat sich nun im Rathaus eine Steuerungsgruppe zusammengefunden, die die Umsetzung der verlangten Kriterien organisiert.„Vieles wird in Memmingen bereits umgesetzt, aber wir möchten mehr …
Kletterwand am Klinikum saniert
Zehn neue Routen sind entstanden
Memmingen (dl). Die Kletterwand am Klinikum Memmingen ist saniert worden und verfügt nun über zehn neue Kletterrouten.Sponsoren und junge Bergsteigern aus Memmingen haben tatkräftig mitgeholfen, die Kletterwand, die therapeutischen Zwecken dient, wieder auf den neuesten Stand zu bringen.Junge Kletterer und Bergsteiger aus Memmingen haben die Erneuerung ehrenamtlich unterstützt, daneben wurde …
Auf "Fotosafari" durchs Unterallgäu
Landratsamt lädt zum Bilder-Wettbewerb ein
Unterallgäu (dl). Eine "Fotosafari" im Unterallgäu - dazu soll eine Aktion der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Unterallgäu animieren. Unter dem Motto "Natur im Fokus" werden Kinder und Jugendliche aufgefordert, die heimatliche Natur kennenzulernen und noch bis zum 30. September 2020 ihr schönstes und spannendstes Foto einzureichen.Der Wettbewerb richtet sich an …
Ein Plüschdelfin, eine Fischerkönigin und die Polizei
Komisch-groteske Performance der „Memminger Fischerinnen“
Memmingen (ew). "Schmotz Schmotz – Dreck auf Dreck... - Memmingens heimliche Nationalhymne ist auch am "ausgefallenen" Fischertag erklungen. Freilich mit einer kleinen Änderung, die eine Gruppe junger Frauen frech gedichtet hatte."Fischerkönigin – du stolze Frau", war der Zusatz, den sie gesungen hatten und - verbotenerweise - in den Bach gejuckt …
Mehr Sicherheit für die Bürger in Memmingen und dem Unterallgäu
Neue Mitglieder der Sicherheitswacht ernannt
Memmingen (dl/rad). In Memmingen sorgt eine Gruppe der Bayersichen Sicherheitswacht seit 2001 für mehr Sicherheit. Nun wurden im Rathaus zusammen mit den Sicherheitswachten in Bad Wörishofen und Babenhausen sieben neue Mitglieder ernannt.Das Ehrenamt ist ein Beitrag für mehr Sicherheit der Bürgerschaft – und keine Bürgerwehr, wie auf der Internetseite der …
Memmingen als Einkaufszentrum stärken
Wichtige Entscheidungen im letzten Plenum vor der Sommerpause
Memmingen (dl/rad). In seiner letzten Plenumssitzung vor der Sommerpause hatte der Memminger Stadtrat noch einige Entscheidungen zu treffen. Zehn Punkte standen auf der Tagesordnung, dabei war die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes, die Bewerbung um den Titel als „Fairtrade Town“ und der Masterplan für die Digitalisierung der Schulen am Standtort Memmingen die …