Beiträge aus der Kategorie: Soziales
„Danke sagen und Zeit schenken“
10
Jahre Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung und Kinderhospiz St. Nikolaus
Memmingen (as). Wie vor zehn
Jahren anlässlich der Gründung des Kinderhospizes Sankt Nikolaus begrüßte Marlies
Breher,
Vorstandsvorsitzende der ebenfalls vor zehn Jahren gegründeten Süddeutschen
Kinderhospiz Stiftung, die Gäste im gut gefüllten Stadttheater zum
Jubiläumsempfang. Thema des Abends war
die „Zeit“, die gerade …
„Kirche erlebbar machen“ - Aktionstag zum Reformationsjubiläum
Großer Aktionstag zum Reformationsjubiläum
Memmingen (as). Unter dem Motto „Wort. Transport.“ fand,
veranstaltet vom evangelisch-lutherischen Dekanat Memmingen, ein großer
Aktionstag mit vielen Angeboten rund um Kaffee- und Biergarten auf dem
Memminger Marktplatz statt. Spezieller Gast war der Kabarettist Christian
Springer.
"Wort.
Transport." - die Roadshow zum
Reformationsjubiläum 2017 der Evangelisch-Lutherischen …
3.000 Euro für soziale Projekte
Spende
des Vereins „Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V.“
Der
karitative Verein „Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V.“ unterstützte auch
in diesem Jahr wieder verschiedene soziale Projekte in Memmingen. Die fünf
Spendenempfänger wurden von der Stadt Memmingen vorgeschlagen. Insgesamt wurden
3 000 Euro ausgeschüttet.Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte dem
ersten Vorsitzenden Ulrich Geiger …
Bei 32 Grad im Rollstuhl durch die Stadt
Memmingen (dl). Wie behindertenfreundlich Memmingen ist, erprobten
Oberbürgermeister Manfred Schilder und Vertreter des Stadtrates bei einer
Exkursion durch die Innenstadt.
Seit seinem Amtsantritt ist Oberbürgermeister Manfred
Schilder lange voraus ausgebucht. Doch der Termin für den Stadtspaziergang mit
dem Behindertenbeirat steht dennoch ganz oben auf der Liste. „Nur wenn man es …
3. Stadtteilarbeitskreis Soziale Stadt Ost
Bürger sind zu 3. Stadtteilarbeitskreis der Sozialen
Stadt Ost eingeladen
Memmingen (dl). Im
Projekt "Soziale Stadt Ost" findet am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr in der
Lindenschule der dritte Stadtteilarbeitskreis statt, zu dem alle Memmingerinnen
und Memminger eingeladen sind. Das beauftragte Planerteam informiert bei der
Veranstaltung über die vorgesehenen …
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Volkratshofen-Ferthofen
Memmingen (dl). Ende Mai feierte die
Freiwillige Feuerwehr Volkratshofen-Ferthofen mit einem bunten, dreitägigen
Festprogramm ihr 125-jähriges Bestehen. Mit einem Empfang hat Oberbürgermeister
Manfred Schilder jetzt das Engagement der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner
der westlichsten Wehr des Stadtgebiets im Beisein der Ehrengäste gewürdigt.
„Mit
diesem Empfang möchte ich meine Wertschätzung für Ihren …
"Wort.Transport." – Aktionstag auf dem Memminger Marktplatz
Memmingen (dl). Das Wort Gottes muss zum
Menschen kommen - das war ein Hauptanliegen von Martin Luther. Dieses Anliegen wird im
500. Jubiläumsjahr seiner Thesenveröffentlichung auf besondere Weise
verwirklicht: Bei der Aktion „Wort.Transport.“ rollen ein Reformationsmobil, eine
Autokirche und eine mobile Bühne an 30 Tagen quer durch Bayern. Am Montag, …
"Überall barrierefrei": Lieblingsort auf dem Weg zur Inklusion
Memmingen
(dl/as). Als Teil der Aktion "Überall Barrierefrei" des Projekts
Zeitmaschine Freiheit des Stadtmuseums Memmingen führten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Unterallgäuer Werkstätten Interessierte und Projektbeteiligte zu
ihren Lieblingswahrzeichen sowie zu ihren Lieblingsorten in Memmingen.
Die beiden Führungen
gaben spannende, neue Einblicke in die Wahrzeichen und Orte, die die
Mitarbeiter und …
Sommerferienprogramm Stadtjugendring
Anmeldung beginnt!
Memmingen (dl). Die
Sommerferien rücken näher. Kinder und Jugendliche, die am Ferienprogramm des
Stadtjugendrings Memmingen teilnehmen möchten, können ab Mittwoch, 12. Juli,
Karten für die vier Sommerferienprogramm-Wochen kaufen. Der Vorverkauf beginnt
um 19 Uhr in der Stadthalle. Ab 13. Juli sind Restkarten in der Geschäftsstelle
des Stadtjugendrings, Schwesterstraße …
Großes soziales Engagement von MAHA
Familie Rauch-Stiftung hilft junger Frau
nach schwerem Schicksalsschlag
Memmingen (dl). Das allgäuer Maschinenbau-Unternehmen MAHA Maschinenbau
Haldenwang GmbH & Co. KG ist durch seine gemeinnützige Familie
Rauch-Stiftung sozial sehr engagiert. Nun konnte die Stiftung der von einem
schweren Schicksalsschlag getroffenen Denise Ullmann mit einer Spende von
10.000 Euro helfen.
Damit soll …