Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Berufsinfo-Tag für pädagogische Berufe
Am 12. November von 10 bis 13 Uhr am Wartburgweg
Memmingen (dl). Die sozialen Einrichtungen der Stadt Memmingen informieren am 12. November bei einem Berufsinfotag ein. in den Kinder- und Jugendeinrichtungen am Wartburgweg werden von 10 bis 13 Uhr die Berufsbilder Erzieher, Kinderpfleger und Sozialpädagoge vorgestellt.Die Einrichtungen am Wartburgweg sind Krippe, Kindergarten, Hort und Jugendtreff. Sie sind für Familien da …
Geldregen für Tierheim und Tafel
4.000 Euro für Memminger Vereine
Memmingen (dl). Das Entsorgungsunternehmen Dorr hat vor kurzem 4.000 Euro an das Memminger Tierheim und an „Die Tafel Memmingen“ gespendet. Beide Vereine werden damit bei notwendigen Investitionen unterstützt.Die Dorr Unternehmensgruppe, zu der auch „Schrott Kutter“ in Memmingen zählt, unterstützt jährlich verschiedene gemeinnützige Organisationen in Memmingen. Brita Dorr, geschäftsführende Gesellschafterin beim …
„WERTvoll Arbeiten - menschenwürdig statt prekär“
Kundgebung der KAB in Memmingen am Samstag
Memmingen (dl). Am Samstag, 22. Oktober 2022, veranstaltet die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) um 15 Uhr am Marktplatz in Memmingen eine Kundgebung zum Thema: "WERTvoll Arbeiten - menschenwürdig statt prekär!".
„Spielend helfen“ - Lions Club spendet an Klinikum
Unterstützung der Kinderstation des Klinikums
Memmingen (dl). Bei einem Benefiz-Golfturnier des Memminger Lions Clubs kamen Spenden in Höhe von 47.000 Euro zusammen, die der Kinderstation des Klinikums Memmingen gespendet wurden.Unter der Devise „Spielend helfen“ sammelte der Memminger Lions Club (LC) bei einem Benefiz-Golfturnier vor kurzem 47.000 Euro an Spendengeldern, mit denen zwei wichtige Anschaffungen für …
Unermüdlicher Einsatz für mehr Barrierefreiheit
30 Jahre Behindertenbeirat Memmingen
Memmingen (dl). Vor kurzem feierten die Mitglieder des Behindertenbeirats gemeinsam mit der Stadtspitze und zahlreichen Gästen 30-jähriges Jubiläum bei einem Festakt im Kreuzherrnsaal Memmingen.Auch Alt-Oberbürgermeister und Ehrenbürger Dr. Ivo Holzinger nahm am Festakt teil und fand lobende Worte: „Als wir Anfang der 90-er Jahre den Beirat ins Leben gerufen haben, …
Ein Ausflug in den Trampolinpark
Jugendamt bedankt sich bei Pflegefamilien
Memmingen (dl). Pflegeeltern leisten einen wertvollen Beitrag, indem sie Kindern ein liebevolles Zuhause geben. Als Zeichen der Wertschätzung hat das Jugendamt Memmignen Pflegefamilien zu einem Ausflug in den Trampolinpark Waltenhofen eingeladen.Rund 40 Pflegeeltern und –kinder nahmen am Pflegeelternausflug des Stadtjugendamtes Memmingen teil. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Manfred Schilder und …
„Angemessener Umgang mit der digitalen Welt“
Schon in den KiTas dafür sensibilisieren
Memmingen (dl/sg). Digitale Medien sind heute überall gegenwärtig, auch für kleinere Kinder ist der Umgang beinahe schon selbstverständlich. An der Kampagne „Startchance kita.digital“ werden auch Einrichtungen in Memmingen teilnehmen, um ihre Medienkompetenz zu stärken.„Wie können Mädchen und Buben schon in der Kita den angemessenen Umgang mit der digitalen Welt lernen …
Migration als Chance und Herausforderung
Integrationskonzept soll erarbeitet werden
Memmingen (dl/sg). Wie kann eine gute Integration gelingen. Darüber konnten sich Besucher bei der Auftaktveranstaltung in der Stadthalle für ein "Integrationspolitisches Gesamtkonzept" in Memmingen informieren. Bis Mitte 2023 soll ein Konzept erarbeitet werden.„Integration ist ein dringendes Thema für uns als Stadtgesellschaft. Migration bringt viele Chancen mit sich, aber auch Herausforderungen, …
Über 17.000 Euro für den Bunten Kreis
Bettler-Gruppe sammelten in der Wallenstein-Woche
Memmingen (mg). „A Scherfla für a Süppla“, unzählige Male war dieser Spruch in der Wallensteinwoche von den (Wallenstein)Bettlern zu hören. Der ernom hohe „erbettelte“ Betrag von 17.573 Euro wurde dann auch ganz traditionell gespendet, diesmal ging der Erlös an den Bunten Kreis in Memmingen.„Oberbettler“ Klaus Dipre zeigte sich zufrieden: „Es …
Veranstaltungshinweis
Schwäbisches Jugendsinfonieorchester (sjso) spielt für die Ukraine
Benefizkonzerte in Ottobeuren, Babenhausen, Neu-Ulm und Augsburg
Schwaben/Ottobeuren (dl). Das musikalische Exzellenz-Projekt des Bezirks Schwaben startet die Konzertreihe für den Herbst 2022. Wie bereits bei den Frühjahrskonzerten tritt das Orchester zugunsten der Ukraine auf. Auf dem Programm des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters (sjso) steht unter anderem Gustav Mahlers erste Sinfonie.Mit Gustav Mahlers erster Sinfonie steht im Herbst ein künstlerisch …