Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie

Lechwerke informieren über klimafreundlichen Strom

Sechs Online-Vorträge bis zum Jahresende

Augsburg (dl). Mit einer Solaranlage auf dem Dach klimafreundlichen Strom erzeugen oder mit der eigenen Ladebox in der Garage ein E-Auto aufladen. Darüber informieren die Lechwerke (LEW) in sechs kostenfreien Online-Vorträgen bis zum Ende des Jahres.Das Informations- und Beratungsangebot der LEW wird auch in Corona-Zeiten fortgeführt. Zum Thema Solaranlage auf …

Auf dem Weg zur Fairtrade-Town

Stadtmarketing hofft auf rege Beteiligung

Memmingen (dl). Bei Memmingens Bewerbung um das Siegel „Fairtrade-Town“ sind jetzt Vereine, Geschäfte, Gastronomie, Kirchen, Glaubensgemeinschaften und Schulen gefragt.Denn um die Kriterien für die Zertifizierung zu erfüllen, müssen fair gehandelte Produkte mindestens von neun Geschäften, fünf Gastronomie- und Hotelbetrieben, einer Schule, einem Verein und einer Kirche bzw. Glaubensgemeinschaft in Memmingen …

Wissenswertes rund um den Memminger Wald

Idee für ein Walderlebniszentrum vorgestellt

Memmingen (dl/as). Unter dem Motto "Wissenswertes, Bemerkenswertes & Wichtiges rund um unseren Wald" war der Memminger Stadtrat zu einer Waldbegehung mit Stadtförster Stefan Honold unterwegs, um sich zu den verschiedenen Themen rund um den Memminger Wald zu informieren. Die Stadträte besichtigten die neue Mountainbike-Strecke. Auch die Idee für ein Walderlebniszentrum …

"Kidical Mass": Platz da für die nächste Generation

Der ADFC lädt zum Fahrradkonvoi durch die Innenstadt ein

Memmingen (dl). Im Rahmen einer angemeldeten Demo mit entsprechender polizeilicher Sicherung lädt der ADFC Kreisverband Memmingen-Unterallgäu im Rahmen eines bundesweiten Aktionswochenendes zu einem fröhlichen Fahrradkonvoi durch Memmingens Innenstadt ein. Start ist am 19. September um 14.30 Uhr am Marktplatz.

Mehr Bäume für den Klimaschutz

40 Unterallgäuer Gemeinden haben sich beteiligt

Unterallgäu (dl). 77 Bäume mehr wachsen bald dank des Projekts „Mehr Bäume für den Klimaschutz“ im Unterallgäu. Wieder konnten Gemeinden über die Fachstelle für Klimaschutz am Landratsamt Unterallgäu Bäume bestellen - vorzugsweise den Baum des Jahres. Das ist heuer die Robinie. 40 Gemeinden beteiligten sich. Markus Orf, Kreisfachberater für Gartenkultur …

Erneut Badeverbot für den Rothdachweiher

Unterallgäu. Erneut darf im Rothdachweiher in Babenhausen nicht mehr gebadet werden. Das teilt das Gesundheitsamt am Landratsamt Unterallgäu mit. Die Konzentration des giftigen Stoffs, den Blaualgen produzieren, sei erneut gestiegen. Dieses Toxin kann Hausreizungen, Erbrechen, Durchfall, Atemnot und Quaddelbildung auslösen. Diese Woche entnehmen Mitarbeiter des Gesundheitsamts auch wieder regulär Proben …

An welchen Gewässern sind Randstreifen Pflicht?

Artenschutz - was Landwirte beachten müssen

Unterallgäu (dl). Nach dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ traten im vergangenen Jahr verschiedene neue Regelungen zum Schutz der Artenvielfalt in Kraft. So müssen seitdem an Gewässern Randstreifen frei bleiben. Aber an welchen Gewässern gilt dies genau? Was müssen Landwirte beachten?Laut Martin Daser vom Sachgebiet Wasserrecht am Landratsamt Unterallgäu gibt es …

Für das Klima in die Pedale getreten

467 Teilnehmer radelten in drei Wochen 114.000 Kilometer

Memmingen (dl). 467 Teilnehmende sind beim Wettbewerb Stadtradeln in drei Wochen rund 114.000 Kilometer geradelt. Den ersten Platz erradelte der Verein probikesport, dicht gefolgt vom Vöhlin-Gymnasium.„Radeln für ein gutes Klima“ lautet das Motto des internationalen Wettbewerbs „Stadtradeln“, an dem Memmingen heuer zum zweiten Mal teilgenommen hat. 467 Memminger Radfahrerinnen und …

Nahwärme für das Neubaugebiet

Ortstermin am Ziegelstadel – Anschlüsse auch für Bestandsbauten

Memmingen (dl). Das erste Wohngebiet in Memmingen, das komplett mit Nahwärme erschlossen wird, entsteht gerade. In Dickenreishausen zwischen der Hochholzstraße und am Ziegelstadel gelegen, werden 30 Gebäude mit rund 60 Wohnungen gebaut, die mit der Abwärme einer Biogasanlage geheizt werden. „Das Projekt verbindet den Aspekt Ökologie und Nahversorgung in ganz …

Strom tanken am Airport

Neue E-Tankstelle mit zehn Landepunkten in Betrieb genommen

Memmingen (ew/dl). Auf dem Gelände des Flughafens Memmingen ist nun eine E-Ladestation mit zehn Ladesäulen entstanden. Rund 440.000 Euro wurden in dieses zukunftsweisende Projekt investiert.Extra aus Berlin angereist war der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger. „Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Deshalb freut es …
Seite 30 von 39